Seite 1 von 1

D70 Serienbilder und der Spiegel

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 18:37
von Manuela
Ich habe eine D70 bestellt und warte sehnsüchtig darauf. 8)
In der Zwischenzeit ist mir eine Frage an alle glücklichen Besitzer eingefallen: wie ist das im Serienbildmodus? Klappt der Spiegel bei jedem Bild auf und ab oder wird er zu Beginn der Serie hochgeklappt und bleibt dann oben? Wenn letzteres der Fall wäre, könnte man doch die fehlende Spiegelvorauslösung mit Hilfe der Serienbildfunktion "imitieren".

Gruß an alle glücklichen D70-Besitzer (und solche, die es noch werden wollen :) ),
Manuela (aus Österreich, weil ich gerade den Österreich-Thread gefunden habe)

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:05
von Wolfy
Hallo,

Spiegel bleibt nicht oben. Du hättest sonst zB bei Seriensportaufnahmen Probleme dem Geschehen zu folgen.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:12
von Manuela
Das heißt also, der Spiegel klappt dreimal pro Sekunde rauf und runter? Ist das nicht eine ziemliche Belastung bei einer Dauerserie?

Gruß,
Manuela

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:23
von Wolfy
Manuela hat geschrieben:Das heißt also, der Spiegel klappt dreimal pro Sekunde rauf und runter? Ist das nicht eine ziemliche Belastung bei einer Dauerserie?

Gruß,
Manuela
Hallo Manuela,

so ist es. Um den Verschleiß brauchst du dir aber keine Gedanken machen, vorher ist nämlich der Verschluß defekt.
Amateur SLR-Verschlüsse sind auf ca. 50.000 Auslösungen ausgelegt, das bedeutet nach Ablauf der Garantiezeit in der Regel den wirtschaftlichen Totalschaden.
Das ganze kann natürlich auch viel länger halten, oder doch vorher der Spiegel versagen, oder aber die Elektronik, oder die Kamera wird geklaut.

Was ich damit sagen will, mach dir keine Sorgen wenn du öfters mal eine Serie schiesst, deine Kamera hält das aus.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 21:36
von Manuela
Wolfy hat geschrieben: Amateur SLR-Verschlüsse sind auf ca. 50.000 Auslösungen ausgelegt, das bedeutet nach Ablauf der Garantiezeit in der Regel den wirtschaftlichen Totalschaden.
Das ganze kann natürlich auch viel länger halten, oder doch vorher der Spiegel versagen, oder aber die Elektronik, oder die Kamera wird geklaut.

Was ich damit sagen will, mach dir keine Sorgen wenn du öfters mal eine Serie schiesst, deine Kamera hält das aus.

Gruß
Wolfy
Hi Wolf,

danke für die Antwort. Na da bin ich mal gespannt. Mit der CP 990 brachte ich es in 3 Jahren auf ca. 70.000 Auslösungen, ich schätze, daß ich mit der D70 nach spätestens 2 Jahren die 50.000er-Marke überschreiten werde.

Ich fürchte bloß, Garantie wird in dem Fall auch nix nützen, weil es sich eindeutig um eine Verschleißerscheinung handelt. Es sei denn, der Verschluß geht nach 100 Bildern flöten :), was ich nicht hoffe.

Gruß,
Manuela

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 21:51
von Rix
Ich hab von einer F? gehört, bei der die Nikon Service-Leute über 1.000.000 Auslösungen festgestellt haben... Oder waren es sogar über 5.000.000? Ich glaube aber, eher ersteres :shock:

Achja, die D2H schafft knappe 8 Bilder pro Sekunde, die 3 der F70 sind da eher "Schongang"

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 22:11
von Wolfy
Rix hat geschrieben:Ich hab von einer F? gehört, bei der die Nikon Service-Leute über 1.000.000 Auslösungen festgestellt haben... Oder waren es sogar über 5.000.000? Ich glaube aber, eher ersteres :shock:

Achja, die D2H schafft knappe 8 Bilder pro Sekunde, die 3 der F70 sind da eher "Schongang"
Hallo,

war eine F5 mit über 1.000.000 Auslösungen. Nikon garantiert bei der F5 150.000 Auslösungen. Sie besitzt einen selbstkalibrierenden Schlitzverschluss der mit einer Art Lichtschranke kontrolliert wird.

Diese Kamera spielt aber in einer ganz anderen Liga als D70 oder D100, sie schafft ebenfalls 8Bilder/sec, d.h. ein 36er Film ist in 4,5 sec voll, dann werden 4sec zum Zurückspulen benötigt.

Der Filmwechsel dauert eindeutig länger.

Die 8 Bilder schafft sie inkl. Schärfenachführung des AF. Jeder der glaubt der D70 AF sei schnell, sollte sich mal eine F5 leihen.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 20:50
von Manuela
Ich denke, ich werde mit dem Tempo der D70 mehr als zufrieden sein, bin bis jetzt die qualvolle Auslöseverzögerung von Prosumer-Digis gewohnt. Heute habe ich wieder schmerzlich die Auslöseverzögerung meiner Cam (Oly C5050), mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin, gespürt.

Geduld, Geduld, sie wird schon kommen... Nächste Woche erfahre ich vielleicht sogar den Liefertermin :cry:

Gruß,
Manuela

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:27
von noch nicht angemeldet
50.000 auslösungen?

horror.
ich mache fast nur serienbilder.

da kommen bei einem baseballnachmittag mit 2 spielen schnell 400-600 zusammen.

da heisst es einfach abwarten.

momentan binich bei geschätzten 8000 auslösungen (bilder kann man die teilweise nicht nennen :D )

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:35
von ExGast 20thKNIGHT
So weit ich weiß ist es garkein so großer Aufwand den Verschluß wechseln zu lassen, auch preislich nicht... (hab ich mal gelesen) :!:

Vielleicht mag ja jemand bei Nikon anfragen :?: :lol: