Seite 1 von 2

Froschperspektive und externer Live View Monitor ?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 16:55
von RX-O
Hallo Zusammen

für Bodennahe Aufnahmen suche ich eine bezahlbare Lösung um das LV Bild bequem zu kontrollieren. Das grobe Ausrichten der Kamera auf das mittlere Meßfeld produziert an meinem 50 er bei Offenblende einfach zu viel Ausschuß sprich liegt gerne mal daneben.
Den Wifi Adapter WU1 B habe ich versuchsweise mal an meine D600 "geschraubt" leider ist das Handling in Verbindung mit dem Iphone alles andere als Intuitiv und dauert einfach zu lange. Gibt es externe LV Monitore die mir das LV Bild 1:1 anzeigen ? wünschenswert währe noch die Montage über den Blitzschuh.
Gruß Sven

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:27
von donholg
Das iPhone ist das Problem. (Nur) Für Android gibt es die kostenlose App Dslr Dashbord. Damit steuere ich die D600 schon fast besser als durch den Sucher. Ich verwende ein 4,7 " Smartphone zur Steuerung. Ein 10 " Androidenpad gibt's schon deutlich unter 200 Euro. Damit macht es vermutlich noch mehr Spaß.

V.a. Aufnahmen, bei der die Kamera z.B. mit der Rückseite direkt an der Wand steht oder direkt mit der Rückseite auf dem Boden liegt klappen bestens.
Man kann im LV den AF Punkt mit dem Finger an jede beliebige Stelle setzen und dort fokussieren.Auch die 100% Ansicht kann dann auf den Fokuspunkt oder an jede beliebige andere Stelle des LV Bilds gezoomt werden.
Das Foto ist dann natürlich auch exakt an der Stelle scharf.
Handyhalterungen für den Blitzschuh gibt es nat., ich bevorzuge aber die Steuerung "von Hand".

DSLR Dashboard bei Googleplay

Kürzlich hat Gunther dazu eine Rezension verfasst und anscheinend auch schon an der Weiterentwicklung der Software mitgewirkt:
http://gwegner.de/know-how/camera-wlan- ... dashboard/

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 22:10
von Thomas S.
Holger und das geht über den WiFi Adapter WU1 B mit dem DSLR Daschbord?

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 08:15
von donholg
Ja, schau Dir mal das Video von Gunther an.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 10:45
von RX-O
Vielen Dank, da wird wohl noch ein 7 Zoll Pad den Weg in meine Fototasche finden. Apple ist da selber Schuld wenn die Kunden weglaufen. Der Vorteil gegenüber einem Field Monitor liegt beim Pad ganz klar im weiterem Nutzen sprich es ist auch als Sofa Surfer zu gebrauchen.

Gruß Sven

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 12:12
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Ja, schau Dir mal das Video von Gunther an.
Danke Holger, also muss ich mir doch noch ein Android Tablett kaufen

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 12:50
von donholg
Naja, müssen muss man nicht. Für verschiedene Einsatzzwecke ist das sicher pfiffig, aber ich hab bisher auch gut ohne den Kram Fotos gemacht.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:12
von donholg
RX-O hat geschrieben:Vielen Dank, da wird wohl noch ein 7 Zoll Pad den Weg in meine Fototasche finden. Apple ist da selber Schuld wenn die Kunden weglaufen. Der Vorteil gegenüber einem Field Monitor liegt beim Pad ganz klar im weiterem Nutzen sprich es ist auch als Sofa Surfer zu gebrauchen.

Gruß Sven
Das neue Nexus 7 macht gerade in Sachen Display eine sehr gute Figur.
V.a. die max. Helligkeit ist enorm, um auch bei hellem Umgebungslicht noch was erkennen zu können.
In der Disziplin schwächeln fast alle Billigheimer.
Die Kommentare zu Auflösung und Farbraum machen auch Mut, dass man als Fotograf Spaß mit dem Gerät haben könnte.


Test des neuen Nexus 7 auf Computerbase

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 14:14
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Naja, müssen muss man nicht. Für verschiedene Einsatzzwecke ist das sicher pfiffig, aber ich hab bisher auch gut ohne den Kram Fotos gemacht.
Ne müssen nicht aber der haben Faktor ist ziemlich gross ich suche schon lange sowas.

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 14:15
von vdaiker
donholg hat geschrieben:Naja, müssen muss man nicht. Für verschiedene Einsatzzwecke ist das sicher pfiffig, aber ich hab bisher auch gut ohne den Kram Fotos gemacht.
Ausserdem gibt es noch den guten, alten Winkelsucher, ganz analog. ;)