Seite 1 von 2

Neue 1 AW1 Systemkamera Wasserdicht

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 08:45
von Thomas S.
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... ikon-1-aw1

Fit für jedes Abenteuer

Wasserdicht (bis zu einer Tiefe von 15 Metern)*, stoßfest (bis zu einer Höhe von 2 Metern)**, frostbeständig (bis zu einer Temperatur von -10 °C) und staubdicht*** – diese Kamera ist bereit für Abenteuer aller Art.
Fit für jedes Abenteuer

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 09:39
von FM2-User
Danke für die Info.
Getaucht bin ich noch nicht, aber die anderen Grenzwerte sind für meine - leider viel zu seltenen Abenteuer - noch zu niedrig :cool:

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:26
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben:Danke für die Info.
Getaucht bin ich noch nicht, aber die anderen Grenzwerte sind für meine - leider viel zu seltenen Abenteuer - noch zu niedrig :cool:
Für mich auch, und zu teuer finde ich. Irgendwie hätte ich lieber mal eine APS-C Systemkamera

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:24
von joos63
Da ich neben DXen den Einstieg in das 1er System gemacht habe und auch durchaus begeistert davon bin, finde ich dieses Teil jetzt äußerst faszinierend, wenn auch erstmal zu teuer für meinen Geldbeutel, zumal ich für nächstes Jahr eigentlich den Light-Einstieg in die FX Welt geplant habe, mit einer D600 oder Nachfolgerin , oder was auch immer es dann gerade gibt, plus meinen vorhandenen Festbrennweiten.

Es zeigt aber, dass das Nikon-Management das 1er System noch nicht in die Tonne tritt trotz aller Kritiken. Gerade das NP-Forenpublikum hier ist ja so ein Mikrokosmos von FX-Fans, die auf den CX Sensor überhaupt nicht abfährt.

VG,
Joachim

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 12:28
von lottgen
Mit GPS, ich habe ja mit einer V1 geliebäugelt, als der Preis wg. V2 in den Keller ging, es reizt mich die Handlichkeit und die Option mit Adapter zu meinen Objektven den Makro und Telebereich auszureizen.

Im Vergleich zu einer wirklich kompakten RX100 war die V1 noch zu groß und für beide war der Haben-Wollen-Impuls letztlich kleiner als der Preis.

Mal schaun, wie es sich bei der AW1 entwickelt, Wasserdichtigkeit und GPS sind schon fein.

Jan

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 13:30
von nikontina
hallo,
das ist die kamera auf die ich schon lange warte :hurra , deutlich kleiner als meine dslrs und auch noch robuster, aber mit einer hoffentlich signifikant besseren bildqualität als die aw110.

gruss tina

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 16:50
von Klenkes
Was für ein Futtkram :(( Die Investitionsschwelle ist nochmal höher gelegt worden, dafür bekommt man dann den winzigsten der kleinen Chips (4/3) mit der schlechtesten Bildqualität :((

IMHO bindet Nikon sich damit den Tod ans Bein - noch mehr von dem Kram und die Wirtschaftsabteilung läutet die Alarmglocken nonstop...

Für 800-1000 Euro ein ziemlich schlechter Witz.

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 16:57
von Elwood
Mmh, wenn man entsprechende Ambitionen hat ist der Mehrpreis
von 250 ... 300 Euro in Relation zu einem passenden UW-Gehaeuse
zu setzen.

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 17:17
von joos63
Die Investitionsschwelle ist nochmal höher gelegt worden
Kann man so nicht sagen, wenn man zurückblickt, was das V1-Kit kosten sollte als es auf den Markt kam und was es zuletzt gekostet hat.
Ich hoffe für mich, das sich die Preise in 1 / 2 jahren etwas nach unten bewegen.
Ich kann mich jetzt über die Bildqualität nicht so furchtbar beklagen.
Wie donholg irgendwo/-wann mal sagte: Auf dem Niveau einer ollen D200 bewegt sich die schon. Mal abgesehen von den schlechteren Freistellungsmöglichkeiten, aber cremiges Bokeh ist nicht in jeder fotografischen Situation der alleinige Maßstab für die Bildqualität.
Ich schicke heute Abend vielleicht mal was aus der V1 ins Fotoalbum.

VG,
Joachim

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 18:11
von Klenkes
Ich habe mal kurz (!) mit einer 1er als Brennweitenverlängerung geliebäugelt, weil 2,7 (soweit ich mich richtig erinnere) schon verlockend waren.

Die Ergebnisse des AF-S 300/4 an der 1er waren lächerlich, ich verstehe nicht, wieso Nikon das den Kunden zumutet. Warum das System nicht einfach mit DX-Sensoren ausgestattet wurde ist mir ein Rätsel. Klein, kompakt, leicht - alles gut und schön, aber *die* Bildqualität für annähernd 1000 Euro empfinde ich als Witz.