Seite 1 von 1
viel Metall-Treppe
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 22:45
von DoSued
Flucht-Treppe an einem Bürogebäude....
FT1
FT2
was meint ihr?
Verfasst: So 15. Sep 2013, 09:38
von Schnappschuss
Hallo,
beide Bilder sprechen mich nicht an. Das erste ist in meinen Augen zu wirr, was durch das Gitter im Vordergrund noch verstärkt wird. Das zweite ist sehr flau, irgendwie als wenn es durch eine Scheibe fotografiert wurde. Das Licht ist nicht schön. Auch finde ich den Schnitt nicht optimal gewählt. Um ganz ehrlich zu sein, finde ich das Motiv nun auch nicht gerade besonders attraktiv. Es tut mir wirklich leid, das so zu schreiben. Aber ich glaube, Du möchtest ehrliche Meinungen haben, die Dich auch weiter bringen.
Verfasst: So 15. Sep 2013, 19:03
von Klenkes
Da schließe ich mich Schnappschuss an, Motiv und Gestaltung gefallen mir nicht und techn. hat es obendrauf so manchen Mangel

Verfasst: So 15. Sep 2013, 20:32
von DoSued
Danke für eure ehrlichen Antworten, da muss ich noch mehr üben und sehen.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 08:15
von FM2-User
ich hätte wohl ziemich lange vor Ort nach dem besten Blick gesucht, kaum gefunden, aber ohne wäre ich nie heim gegangen. Ich kann die Faszination sehr gut nachvollziehen.
Beim ersten wäre ich mit der Linse bzw. dem UV-Filter direkt an das unterste Gitter, damit es bei möglichst offener Blende aus dem Bild ist.
Beim zweiten hätte ich noch näher ran gezoomt. Als ganzes wirkt die Treppe nur dokumentarisch gut, dass es eben sowas gibt. Als Betrachter mag ich mehr Details und Bilderrätsel.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:07
von Thomas S.
Ja ich denke Hans hat schon ziemlich alles gesagt. Und ich denke es ist wohl auch nicht gerade das leichteste Objekt zum ablichten.
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:21
von Bernhard
Hallo Volker,
ich denke auch, das FT1 ein fast unlösbares Problem hat. Bei FT2 bin ich aber der Meinung, dass noch einiges rauszuholen ist:
Vor allem den Kontrast hochfahren und ggf. etwas Sättigung und Schärfe nachführen. Aufpassen, dass der Himmel nicht zu hell wird und nicht vergessen, das Bild sauber auszurichten (drehen und Perspektivkorrektur).
Noch besser: Bei günstiger Wetterlage (eventl. nach Regen) noch mal rausgehen und neu aufnehmen.
Viele Grüße
Bernhard