Hallo Jungs und Mädels,
zur Zeit bin ich am Überlegen, ob ich auf die D70 umsteigen sollte.
Hierzu habe ich im Netz versch. Bundels gesehen:
Nikon D70 (SLR) mit Objektiv DX 18-70 mm (VBA104S1) ca.1295€
Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF 28-80 mm (VBA104K1) ca. 1110€
Welches Bundel würdet Ihr mir für den Einstieg empfehlen ?
An CP 5700 hat mich immer gestört, daß es nach dem Auslösen immer "sehr lange" gedauert hat, bis die Kamera wieder
einsatzbereit war.
Ist dies bei der D70 immer noch so ?
Mein 1GB Microdrive auf der CP 5700 kann ich doch noch weiterhin benutzen ?
Über Tips und Hinweise würde ich mich freuen !
Gruß
Umstieg von CP 5700 auf D70 !?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Umstieg von CP 5700 auf D70 !?
Zuletzt geändert von Cyber_Willi am Fr 11. Jun 2004, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
- Wohnort: kerpen
- Kontaktdaten:
definitiv NICHTAn CP 5700 hat mich immer gestört, daß es nach dem Auslösen immer "sehr lange" gedauert hat, bis die Kamera wieder
einsatzbereit war.
Ist dies bei der D70 immer noch so ?
Ja. Das kannst du.Mein 1GB Microdrive auf der CP 5700 kann ich doch noch weiterhin benutzen ?
ich habe das 18-70 und bin sehr zufrieden damit. das 28-80 kenne ich nicht aus eigener erfahrung. kann es sein dass du die preise für die kits vertauscht hast ?
D70
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Hallo!
Ob dir eher ein Kompaktkamerasystem liegt oder ob du mehr der (D-)SLR Typ bist musst du selbst wissen.
Ich habe aber genau diesen Umstieg gewagt, und kann dir eigentlich sagen, das für mich auch im Nachhinein nichts dagegenspricht.
Ich hatte ebenfalls die 5700 mit nem microdrive. Das md hab ich auch jetzt in der D70. Gut, es ist bei den Serienbildern dann nicht ganz so schnell, wie ne CF SuperUltraWasweißich, aber erstmal nicht zu langsam.
Was das Objektiv betrifft, so sind wir mit der 5700 ja nicht sehr Weitwinkelverwöhnt gewesen. Selbst mit dem WC-E80 sind es da "nur" 28mm Weitwinkel. Eigentlich hat mich das da nie so recht gestört. Deshalb dachte ich mir, nimmst du das Kit mit dem 18-70mm Objektiv, dann hast du mit 27mm ja etwa die selbe Weiwinkelbrennweite ...
Inzwischen hab ich festgestellt, dass ich vielleicht doch nochmal über ein 12-24mm Objektiv nachdenken könnte
Auf der anderen Seite ist die 5700 mit 290mm Tele ja schon recht beachtlich dahergekommen. Das heißt, wenn du deine Brennweitengewohnheiten beibehalten willst, müsstest du noch ein 70-200mm oder etwas in der Art mit einplanen ...
Naja, insgesamt würde ich dir wohl eher zum 18-70mm Kit raten, da du da erstmal was Weitwinkliges hast, wenn auch kein Superweitwinkel
. Mit der Kamera an sich wirst du zufrieden sein. Ich hatte seit ich die D70 habe nicht ein einziges mal das Bedürfnis meine 5700 in die Hand zu nehmen und habe mich gefragt, warum ich damit eigentlich so superzufrieden sein konnte 
Stefan
Ob dir eher ein Kompaktkamerasystem liegt oder ob du mehr der (D-)SLR Typ bist musst du selbst wissen.
Ich habe aber genau diesen Umstieg gewagt, und kann dir eigentlich sagen, das für mich auch im Nachhinein nichts dagegenspricht.
Ich hatte ebenfalls die 5700 mit nem microdrive. Das md hab ich auch jetzt in der D70. Gut, es ist bei den Serienbildern dann nicht ganz so schnell, wie ne CF SuperUltraWasweißich, aber erstmal nicht zu langsam.
Was das Objektiv betrifft, so sind wir mit der 5700 ja nicht sehr Weitwinkelverwöhnt gewesen. Selbst mit dem WC-E80 sind es da "nur" 28mm Weitwinkel. Eigentlich hat mich das da nie so recht gestört. Deshalb dachte ich mir, nimmst du das Kit mit dem 18-70mm Objektiv, dann hast du mit 27mm ja etwa die selbe Weiwinkelbrennweite ...
Inzwischen hab ich festgestellt, dass ich vielleicht doch nochmal über ein 12-24mm Objektiv nachdenken könnte

Auf der anderen Seite ist die 5700 mit 290mm Tele ja schon recht beachtlich dahergekommen. Das heißt, wenn du deine Brennweitengewohnheiten beibehalten willst, müsstest du noch ein 70-200mm oder etwas in der Art mit einplanen ...
Naja, insgesamt würde ich dir wohl eher zum 18-70mm Kit raten, da du da erstmal was Weitwinkliges hast, wenn auch kein Superweitwinkel


Stefan
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Sth: Danke für die Info.
Habe mir gerade das Handbuch runtergeladen.
Sieht ja vielversprechende aus.
Leider hat mein Händler die D70 nicht vorrätig und eine Lieferzeit konnte er mir auch nicht sagen.
Wer kennt denn im Raum Saarland einen guten und zuverlässigen Händler, der so eine Kamera noch hätte ?
Habe mir gerade das Handbuch runtergeladen.
Sieht ja vielversprechende aus.
Leider hat mein Händler die D70 nicht vorrätig und eine Lieferzeit konnte er mir auch nicht sagen.
Wer kennt denn im Raum Saarland einen guten und zuverlässigen Händler, der so eine Kamera noch hätte ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
Ich kann Dir auch nur das 18-70 empfehlen. Ich habe momentan immer noch mein 28-105 drauf, da mein Filter für das 18-70 noch nicht da ist. Und mir fehlt doch sehr oft der Weitwinkel, so dass ich mein 18-70 immer mal ohne Filter vorne drauf machen muss. (z.B. schauen wir morgen wieder ein Musterhaus an - mit dem 28-105 kann ich da nicht viel Eindrücke mitnehmen - zumidest nicht der Räume)
Zuletzt geändert von mtrab am Fr 11. Jun 2004, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Maik
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Also,
Ok. Ok. Ich habe mich für das 18-70 entschieden.
Ein anderes Objektiv, kommt ja später sowieso dazu.
Danke für die Tips.
Jetzt muß ich nur noch schauen, wo ich die D70 herbekomme.
Bei meinen Händlern dauert es zur Zeit 14-21 Tage.
Naja, diese Zeit überlebe ich ja <hoffentlich> auch noch !
Gruß & schönes Wochenende
Ok. Ok. Ich habe mich für das 18-70 entschieden.
Ein anderes Objektiv, kommt ja später sowieso dazu.
Danke für die Tips.
Jetzt muß ich nur noch schauen, wo ich die D70 herbekomme.
Bei meinen Händlern dauert es zur Zeit 14-21 Tage.
Naja, diese Zeit überlebe ich ja <hoffentlich> auch noch !
Gruß & schönes Wochenende
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 529
- Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
- Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
- Kontaktdaten:
Hallo Cyber_Willi
Ich hab genau den gleichen Umstieg eben auch geschafft - und bereue ihn aber nicht eine Sekunde! Würde Dir aus nun eigener Erfahrung unbedingt das Bundle mit dem die meisten Bedürfnisse abdeckenden und recht hochwertigen 18-70 empfehlen, mit späteren Erweiterungen hätte es ja noch Zeit. Hätte - ich habe das Ding nun erst knapp drei Monate und konnte nicht länger warten. Mein in den letzten Wochen massiv aufgestocktes Equipment ist recht umfangreich geworden. Das 1GB-MD aus der 5700 läuft natürlich absolut problemlos auf der D70.
Zum Ausgleich für die verebayte 5700 habe ich mir mit einer CP 5200 nun so ein kleines Immer-dabei-Spielzeug - das aber unglaublich viel kann - hinzugekauft. So bin ich nun recht gut sortiert

Ich hab genau den gleichen Umstieg eben auch geschafft - und bereue ihn aber nicht eine Sekunde! Würde Dir aus nun eigener Erfahrung unbedingt das Bundle mit dem die meisten Bedürfnisse abdeckenden und recht hochwertigen 18-70 empfehlen, mit späteren Erweiterungen hätte es ja noch Zeit. Hätte - ich habe das Ding nun erst knapp drei Monate und konnte nicht länger warten. Mein in den letzten Wochen massiv aufgestocktes Equipment ist recht umfangreich geworden. Das 1GB-MD aus der 5700 läuft natürlich absolut problemlos auf der D70.
Zum Ausgleich für die verebayte 5700 habe ich mir mit einer CP 5200 nun so ein kleines Immer-dabei-Spielzeug - das aber unglaublich viel kann - hinzugekauft. So bin ich nun recht gut sortiert



Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Ich habe mir meine im Saarbrücker Kaufhof gekauft. Ob die noch welche haben weiß ich allerdings nicht. Ansonsten fällt mir eigentlich nur noch Foto Gressung in Saarbrücken ein.Cyber_Willi hat geschrieben:Wer kennt denn im Raum Saarland einen guten und zuverlässigen Händler, der so eine Kamera noch hätte ?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Doubleflash:
Der Kaufhof ist normalerweise immer etwas teurer als der Gressung.
Außerdem gefällt mir die Beratung dort besser.
Aber da Gressung diese zur Zeit nicht hat, werde ich
beim Kaufhof nachfragen.
Außerdem bin ich heute in Trier, vielleicht finde ich dort eine
Der Kaufhof ist normalerweise immer etwas teurer als der Gressung.
Außerdem gefällt mir die Beratung dort besser.
Aber da Gressung diese zur Zeit nicht hat, werde ich
beim Kaufhof nachfragen.
Außerdem bin ich heute in Trier, vielleicht finde ich dort eine

D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..