Thomas S. hat geschrieben: ... An der D600 aber TipTop ...
ja die d800 bei mir sogar die d800e ist keine d600 und erst recht keine d4 -
das beste objektiv ist gerade gut genug. deshalb finde ich auch den
p-mpix wert von dxomark sehr gut, wenn ich mir die werte für folgende vier objektive 400/2.8vr , 70-200/2.8vrii, 200-400/4vrii und das neue afs 80-400vr an der d800, d600, d4 ansehe stimmt das mit meinen "feld"erfahrungen gut überein:
d800: 25 , 20 , 17, 14 bei möglichen 36 d600: 21 , 17 , 15, 13 bei möglichen 24 d4: 15 , 12 , 11 , 10 bei möglichen 16
die d800 zieht das feld weit auseinander und selbst ein 400/2.8vr "nutzt" nur ca. 70% der möglichen auflösung bei der d4 sind es deutlich mehr als 90%!
macpicture hat geschrieben: ... Mich würde eher interessieren, was die Sigmas, Tamrons oder Tokinas wie sie alle heissen was gescheites bieten um die 400mm ...
ich kann nur für mich sprechen: nein leider nicht!
vergleich: 70-200/2.8vrii+ tc20eiii afs80-400vr 400/28vr
macpicture hat geschrieben: ... oder ich wirklich noch ein wenig warten und zurücklegen sollte und zb. ein 400 2.8 VR ziehen soll ...
ich habe gerade mal nachgeschaut sep. 2010:
nikontina hat geschrieben: ... also wird es jetzt definitiv das vr 400/2.8 ...
zu der zeit habe ich es immer mal wieder geliehen hier mal ein bild mit der d300:
und ein ausschnitt in 100%
drei jahre später war es dann endlich da

der mögliche nachfolger (photokina 2014?) vermute ich wird preislich stark anziehen?
macpicture hat geschrieben: PS: Tina rauchst du?
die frage kam mir bekannt vor: das war 2006!
JackMcBeer hat geschrieben: ... Übrigens lese ich immer: Nikotin-a ...
gruss
nikontina