Seite 1 von 1

Adapter gesucht für MC Sonnar 3,5 /135 Carl Zeiss Jena

Verfasst: So 18. Aug 2013, 16:53
von frank_sellin
Moin,
ich habe noch ein Objektiv MC Sonnar 3,5 / 135 Carl Zeiss Jena und nun die Nikon D 600 besteht da die Möglichkeit beide zusammen zu bringen?

MIt freundlichen Grüßen von der Insel Rügen
Frank

Verfasst: So 18. Aug 2013, 17:55
von veraikon
Erstmal willkommen !

Auf Grund des unterschiedlichen Aufklagenmasses von M42 und Nikon F ist eine "einfache" Adaptierung von M42 Optiken nicht möglich. ( es sei denn du verzichtest auf die Unendlichkeiteinstellung und nutzt das Sonnar als Nahlinse)
Es werden Adapter mit Ausgleichslinse angeboten, die eine Unendlichkeitseinstellung erlauben. Leider sind diese optisch nicht das wahre.
Eine weitere Möglichkeit bestünde im Austausch des M42 Objektivanschlusses (a la "Leitax") . Leitax selber bietet diesen Anschluss imho nicht an - du müstest schon selbst basteln.

Sorry für die für dich nicht befriedigende Antwort - das 135er Sonnar von VEB Carl Zeiss Jena ist ein recht gutes Objektiv - aber halt nicht für Nikon. ;) :(

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:40
von Froki
Hi,

es gibt einen recht einfachen Weg diese Objektive so umzubauen, dass sie auch ohne Ausgleichslinse unendlich an einer Nikon fokussieren.
Ich benutze auch das CZJ 3,5/135 an meiner D7000.

Man muss dazu das Objektiv zerlegen und anschließend die Linsengruppe etwas versetzt wieder ins Gehäuse einschrauben, was den Effekt hat, dass die Linse nun weiter ins Gehäuse einfährt und somit näher am Sensor ist. Zusätzlich muss man beim 3,5/135 noch den Anschlag füer die Blenden Verstellung im Rückdeckel nach ganz außen verschieben, da dort sonst der Riegel für die Blenden Verstellung klemmt. Macht aber nichts da sich auch so der Blendenring nicht weiter drehen lässt.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Das Objektiv lässt sich nun wunderbar an der Nikon ohne Einschränkungen nutzen und macht wirklich sehr gute Bilder.

Ich habe auch das 1,8/50 Pancolar auf diese weise Nikon-Tauglich gemacht wobei hier noch etwas mehr zu tun ist.

Natürlich braucht man noch einen M42-Adapter.

Bei Interesse könnte ich auch mal ein How-To machen,

Hoffe erstmal weitergeholfen zu haben.

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 07:05
von Dane
Froki hat geschrieben:
Bei Interesse könnte ich auch mal ein How-To machen.
Sehr gerne :super:

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 15:24
von Froki