Seite 1 von 1

BILD WIRD NUR HALB AUFGENOMMEN !

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:38
von bananaplane
Hallo,
ich bin jetzt eigendlich nicht so ein Einsteiger in der Fotografie.... aber

Gerade wollt ich wieder ein Shooting machen und bin auf ein Problem gestossen, dass ich schon ein paar mal hatte, aber immer durch die Nachbearbeitung umgangen habe.

Wenn ich bei einer Verschlusszeit von 1/500 oder mehr ein Foto mache wird das Bild unten abgeschnitten und mann hat unten einfach einen schwarzen Balken.. (So ein leichter Verlauf "von Foto zu Schwarz" )

Warum ist das so.... nimmt die Kamera das BIld nicht so schnell auf oder was?


Hab ne Nikon D5100


Danke im Vorraus

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:48
von stl
Blitz? Externer Blitz?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 17:02
von Bernhard
Hallo,

ich tippe hier (auch) auf ein Problem mit fehlender Blitz-Synchronisierung. Zumal die Nikons ja alle einen vertikal ablaufenden Verschluss aufweisen und meist eine Synchronzeit bis 1/250 Sek. haben. Somit würde bei 1/500 Sek. genau eine Hälfte fehlen, da der Verschluss zu früh schließt.

Bernhard

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:55
von FM2-User
Sofern bei Dir 1/500 und "mehr" bedeutet 1/750 und kürzer, gibt es eigentlich keine andere Erklärung, als die Synchronisationszeit. Aber normalerweise schaltet die Kamera entsprechend oder warnt zumindest im Sucher.
Ich habe da oft das umgekehrte Problem: Gerade weil auf 1/250 gegangen wird, ist bei vorgegebener Blende dann extrem überbelichtet (Thema Aufhellblitz, aber extrem :oops: )

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:53
von bananaplane
Also meine Blitzgeräte sind an einem Funkauslöser...
Aber die Blitze sind auf dem Blitz schon an und die oberen 2 drittel sind ja auch hell.... kann das trotzdem an den Blitzen liegen

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 21:37
von Elwood
bananaplane hat geschrieben:Also meine Blitzgeräte sind an einem Funkauslöser...
Aber die Blitze sind auf dem Blitz schon an und die oberen 2 drittel sind ja auch hell.... kann das trotzdem an den Blitzen liegen
Im Handbuch/Datenblatt findest Du die Angabe "Blitzsynchronisationszeit".

Grob gesagt ist das die kuerzeste Verschlusszeit, bei dem der Vorhang voll
geoeffnet ist. Werden kuerzere Verschlusszeiten gewaehlt kann es
sein, dass einer der Vorhaenge waehrend des relativ sehr kurzen Blitzes
noch im "Bild" ist und Du nimmst einen Teil davon (=dunkele Bereiche)
mit im gewuenschten Bildausschnitt auf.

Bei Funkausloesern kann es zu einem Delay kommen, so dass
die Zeit die die Kamera eigentlich schaffen sollte nicht erreicht wird.

Mal in dieser Richtung experimentieren was da mit Deinem Setup noch geht.


- Juergen -

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 22:54
von ISK
Mach' doch mal ein Bild mit kurzen Verschlusszeiten ohne Blitz.
Wenn das Problem dann nicht auftritt, dürfte Juergen (Elwood) mit seiner Vermutung richtig liegen.

Ingo

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 23:09
von Elwood
ISK hat geschrieben:Mach' doch mal ein Bild mit kurzen Verschlusszeiten ohne Blitz.
... und ohne Funkausloeser.

Und nicht nur ein Bild sondern systematisch vorgehen.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 23:34
von vdaiker
Und was für Blitze sind das? Und welche Funkauslöser werden verwendet?

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 08:33
von Bernhard
Ich denke, dass es Jürgen am besten auf den Punkt gebracht hat. Wobei es bei der ganzen Sache etwas traurig ist, dass sich der Fragesteller alle relevanten Hintergrundinfos aus der Nase ziehen lässt - um ihm helfen zu können.

Viele Grüße
Bernhard