Voigtländer 90mm 3.5 SL / II APO-Lanthar
Verfasst: So 30. Jun 2013, 11:21
Cosina Voigtländer APO-Lanthar 90 mm f/3.5 SL
Das Objektiv (und das Nachfolgemodell SL II) wurde von Cosina für verschiedene Bajonette hergestellt; nach meinen Informationen in der gleichen Fabrik, in der auch die Zeiss Distagons gebaut werden. Beide Linsen sind für das F-Bajonett nur noch gebraucht erhältlich oder als Restposten neu über ebay (SL II). Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die optische Formel für beide Varianten gleich ist, Cosina gibt aber selber in den Daten einen etwas anderen Aufbau an (s. Tabelle). Einige weitere Unterschiede (Gewicht, Filteranschluss, integrierte CPU bei SL II) sind ebenfalls der Tabelle zu entnehmen.
Die SL-Variante, die ich besitze, hat einige schöne Chromteile und betont mit den farbigen Ringen den apochromatischen Charakter des Objektivs (s. Bild). Das vordere Chromteil soll gemäß einiger Anwenderberichte vereinzelt zu Problemen mit Reflexionen führen. Eine Gegenlichtblende lag dem Objektiv nicht bei. Diese war zwar separat erhältlich, ist aber heute nur noch sehr schwer aufzutreiben (ich komme aber aber auch prima ohne zurecht). Den Original-Verschlussdeckel der SL-Variante muss man im Filtergewinde verschrauben - nicht sehr praktisch. Man kann ihn aber auch problemlos austauschen.
Die SL II-Variante hat eine kuppelförmige Gegenlichtblende. Ungewöhnlich: Der Objektivverschluss passt nur, wenn die Gegenlichtblende aufgesetzt ist. Der SL II-Version liegt noch eine Vergrößerungslinse bei.
Bild

Tabelle

Beispielbilder an der D800:
#1 Aufnahmedaten: f/3.5, 1/80s, ISO 2000

#2 Aufnahmedaten: f/3.5, 1/500s, ISO 200

#3 Aufnahmedaten: f/5.6, 1/1000s, ISO 200

Hoffe, ihr habt Spaß an der Linsenvorstellung.
Gruß aus Münster
Ralf
Das Objektiv (und das Nachfolgemodell SL II) wurde von Cosina für verschiedene Bajonette hergestellt; nach meinen Informationen in der gleichen Fabrik, in der auch die Zeiss Distagons gebaut werden. Beide Linsen sind für das F-Bajonett nur noch gebraucht erhältlich oder als Restposten neu über ebay (SL II). Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die optische Formel für beide Varianten gleich ist, Cosina gibt aber selber in den Daten einen etwas anderen Aufbau an (s. Tabelle). Einige weitere Unterschiede (Gewicht, Filteranschluss, integrierte CPU bei SL II) sind ebenfalls der Tabelle zu entnehmen.
Die SL-Variante, die ich besitze, hat einige schöne Chromteile und betont mit den farbigen Ringen den apochromatischen Charakter des Objektivs (s. Bild). Das vordere Chromteil soll gemäß einiger Anwenderberichte vereinzelt zu Problemen mit Reflexionen führen. Eine Gegenlichtblende lag dem Objektiv nicht bei. Diese war zwar separat erhältlich, ist aber heute nur noch sehr schwer aufzutreiben (ich komme aber aber auch prima ohne zurecht). Den Original-Verschlussdeckel der SL-Variante muss man im Filtergewinde verschrauben - nicht sehr praktisch. Man kann ihn aber auch problemlos austauschen.
Die SL II-Variante hat eine kuppelförmige Gegenlichtblende. Ungewöhnlich: Der Objektivverschluss passt nur, wenn die Gegenlichtblende aufgesetzt ist. Der SL II-Version liegt noch eine Vergrößerungslinse bei.
Bild
Tabelle
Beispielbilder an der D800:
#1 Aufnahmedaten: f/3.5, 1/80s, ISO 2000
#2 Aufnahmedaten: f/3.5, 1/500s, ISO 200
#3 Aufnahmedaten: f/5.6, 1/1000s, ISO 200
Hoffe, ihr habt Spaß an der Linsenvorstellung.
Gruß aus Münster
Ralf