Seite 1 von 1
D5200 vs. D7100
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:14
von jenne
Wie viel besser ist der AF der D7100? Kann man mit der D5200 einen Radler (25 km/h) mit 85/1,8 bei 1,8 mit AF-C zuverlässig scharf bekommen?
Was würdet ihr vorziehen:
D7100 + Nikkor 85/1,8
oder
D5200 + Sigma 85/1,4
?
j.
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:38
von pilfi
Ich habe, und wahrscheinlich viel andere hier auch, einen Radsportler mit der D200/D80 scharf bekommen.
Ich habe beide Kameras nicht, aber wenn es um
Sport, Schnelligkeit,
Bedienbarkeit geht, würde ich zur
D7100 greifen.
Wenn es dir auf Schnelligkeit,
Video,
Schwenkdisplay ankommt würde ich zur D5200 greifen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:59
von jenne
Mit 85/1,8 bei 1,8? Meine jetzige SLT A65 hat da etwas Schwierigkeiten bei 1,8 (50/1,8). Die Schärfe ist nicht selten hinter dem Fahrer. Mit Zoom und abgeblendet klappt es aber auch mit der A65:
www.effendibikes.de/WM2012
Ich hätte da nur gerne mal Fotos mit selektiver Schärfe ohne Mitziehen, sondern über geringe Schärfentiefe.
Ich habe beide Kameras nicht, aber wenn es um Sport, Schnelligkeit, Bedienbarkeit geht, würde ich zur
D7100 greifen.
Wenn es dir auf Schnelligkeit, Video, Schwenkdisplay ankommt würde ich zur D5200 greifen.
Bei Video ist die D5200 nur wg. Schwenkdisplay im Vorteil, denke ich mal, ansonsten ist die D7100 mind. genauso gut. Video ist für mich auch nicht unwichtig.
Ein 85/1,4 reizt mich mal, aber ich weiß nicht, ob der D5200-AF ausreichen würde. Ich glaube auch,ich brauche doch schon die Bedienbarkeit der D7100. Ich wechsel hin und wieder die Einstellungen, da muss es auch mal schnell gehen.
j.
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 01:28
von lottgen
Vorfokussieren und Auslösen, wenn der Fahrer im Schärfebereich ist, sollte mit beiden Kameras gehen.
Kritisch sind eher spielende Hunde / Kinder. Da hätte ich gern mehr als eine D7000, m.E. spiele da die großen Nikons Ihre Stärke aus, evtl. auch die D7100 mit einem AF-Modul nah an den Einstelligen.
Jan
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:28
von jenne
lottgen hat geschrieben:Vorfokussieren und Auslösen, wenn der Fahrer im Schärfebereich ist, sollte mit beiden Kameras gehen.
Naja, das sehe ich eher als Notlösung, wenn es nicht anders geht. Da kann man nicht spontan auslösen, z.B. wenn es eine interessante Situation gibt. bei Offenblende ist es auch nicht so easy. Zudem muss man auf Bilderserien verzichten. Nee, das muss schon mit AF-C gehen.
Habe mir gestern D5200, D7100 und D600 angesehen. Der D5200-Sucher ist im vergleich mickrig. Daher fällt sie wohl raus,obwohl schön leicht und günstig.
j.
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:38
von donholg
Wenn ich mich nicht irre, hat die D7100 den AF Sensor der D3.
Wenns damit nicht klappt, liegts am Motiv oder Fotografen.
Das Nikon AF-S 85 1,8 ist sehr präzise im Fokus und hat kaum Fokusshift beim Abblenden.
Das Sigma ist in der Disziplin ebenso gut, hat allerdings zu den Rändern hin stark nachlassende optische Qualität in Sachen Schärfe und CA.
Ich würde das Nikon nehmen, wenn Du auf die 2/3 Blende verzichten kannst,.
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 09:46
von FM2-User
Meine erste Begegnung mit dem AF-S 1,8 85 war die eines grotten langsamen AF im Vergleich zu z.B. dem 24-70/2,8
(Die war übrigens ziemlich genau 1h vor meiner ersten Begegnung mit Holger

)
Das lag eindeutig am Objektiv, wie durch quer-check ermittelt werden konnte (auch an meiner D3).
Wenn's hier wirklich um Radfahrer oder andere schnell bewegte Motive geht, würde ich's vorher mal genau auf diesen Aspekt hin prüfen.
Das Sigma hatte ich gerade am Sonntag an der Kamera. Der AF ruckelt doch ein wenig und im Vergleich zum Nikon isses doch ein Trumm.
Ich würde mich auch für's Nikon entscheiden, aber Radfahrer gehören nicht zu meinen präferierten Motiven
(höchstens am Berg, das sinnse langsam genug für mich und die Gesichter sind mitunter köstlich)

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 10:56
von Helge55
FM2-User hat geschrieben:
(... und die Gesichter sind mitunter köstlich)

Böser Torsten.
Viele Grüße
Helge