Seite 1 von 1
Regenschutz gesucht
Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:45
von Der Eiserne
Hallo zusammen
Ich weiß das ganze Thema ist etwas heikel, aber es gibt nun einmal Situationen, da muss man mit seiner Ausrüstung für ein gutes Foto auch schon mal raus ins Sauwetter. Dazu würde ich jetzt einen vernünftigen Regenschutz suchen. Es sollte eine D300/700 mit MB-D10 mit einem 24-70 er oder 70-200 2,8 darunter Platz haben. Ganz optimal wäre es noch, wenn ein SB-800/910 auch noch drunter passen würde. Bei Amazon gibt es ja einige von 8,- bis 28,- nur was für einer taugt wirklich in der Praxis, denn am Foto schauen ja alle gut aus.
Hat einer von euch Erfahrung mit solchen Teilen und welche könnt Ihr empfehlen.
LG
Roland
Re: Regenschutz gesucht
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 05:20
von nikontina
Der Eiserne hat geschrieben:
Hat einer von euch Erfahrung mit solchen Teilen und welche könnt Ihr empfehlen.
hallo,
da gibt es nicht viel auswahl:
ewa marine1
bzw.
ewa marine2
gruss tina
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 05:38
von donholg
Also ein "richtiger" Regenschutz, wie Naturfotografen ihn verwenden geht eher ab 50€ los, ist dann aber sehr funktionell und haltbar.
Die meisten günstigen Modelle bei Amazon sehen eher aus wie schlichte Plastikfolien.
Dann kannst Du auch eine Rolle 60l Müllbeutel für 0,69€ kaufen.
Nicht lachen, ich hab immer einen in der Fototasche

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:04
von Thomas S.
Vieleicht wirst du
hier fündig
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 13:55
von snow_dive
Hallo
Ich habe 2 verschiedene Regenschütze im einsatz.
Das
Storm Jacket eine Schlauchhülle mit einem Klettverschluss über die ganze Länge. Ich brauche den wenn ich die Kamera aufstelle und mit Lichtschranke oder Fernauslöser verwende.
Dieses System ist echt klein und leicht kann jederzeit mitgenommen werden und im Notfall kann man damit auch an der Kamera Arbeiten.
Die
Kata Regenhülle brauche ich wenn ich mit der Kamera Arbeite vor allem mit den längeren Objektiven. Funktioniert einfach super!
Auch mit dem 400 er und am Stativ.
Dieses System ist recht sperrig für den Transport und braucht etwas übung um die Kamera anzuziehen, aber sobald alles am Ort ist einfach super.
Gruss Roland
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 13:59
von snow_dive
thomisa hat geschrieben:Vieleicht wirst du
hier fündig
Achtung den Raincoat habe ich auch aber nicht mehr im einsatz wenn es richtig Regnet wird alles Nass.
AquaTech kann gut sein, kenne ich aber nicht persönlich.
EwaMarine hatte ich habe damit eine D3s geschrotet, dieses System kann ich nicht empfehlen!!
Im Wasser heikel an Land zu sperrig.
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:07
von Der Eiserne
Danke für eure Antworten einmal.
Irgend wie ist das aber nicht das was ich mir Vorstelle oder mir vorschwebt.
Die Ewa-marina ist schon fast eine Unterwasserbeutel oder ist auch einer und die von Augenblicke sind wirklich für Naturfotografen.
Ich suche hingegen etwas was gegen Nieselregen oder leichten Regen oder Schneefall schützt, das man auch immer im Rucksack haben könnte. Bei starken Regen oder so will ich selbst eh auch nicht raus. Das mit dem Blitz muss nicht sein wäre hald schön wenn es gehen würde muss aber nicht sein.
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 06:34
von Klenkes
Was soll ein Blitz unter einer Regenschutzhülle
Ansonsten schau mal, ob Du bei
denen hier was findest. Bin mir nicht sicher, ob das eher Qualitäts- oder Gimmickniveau hat

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 12:11
von snow_dive
Bin am Bilder versenden und musste bei diesem Bild an das Thema denken
Bei intresse kann ich zum einen oder anderen etwas sagen.
Gruss Roland
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 13:43
von FM2-User
ja, der gemeine Regenwurm hydrophilius europeensis ist in lezter Zeit verdammt scheu geworden
Aber die hier gezeigten Lösungen erscheinen mir in Bezug auf Flexibiliät und Haptik im Ernstfall als die geeignetsten. Deutlich besser als Vollkörperschutz mit Guckloch etc.