Seite 1 von 4

D600 - einige Fragen

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 13:44
von hcv
Hallo,


ich habe meine D700 in Zahlung gegeben und bekomme, vielleicht noch dieses Woche, eine junge, gebrauchte, D600, mit knapp 1100 Bildern auf dem Buckel. Laut Verkäufer, ein Fotofachgeschäft, hat die Kamera kein Problem mit Staub, ist 6 Monate alt.

Wenn man hier so mitliest, kommt der Eindruck auf, dass alle D600 ein Staubproblem haben und bei allen der Verschluss werksseitig getauscht wurde. Muss ich mir Sorgen machen? Oder die Kamera gleich einschicken?

Besten Gruss Hans Christian

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 13:51
von Thomas S.
Nun ja es gibt welche die haben ein Problem und es gibt welche die haben kein Problem. Sorgen musst du dir keine machen da das auf Garantie Repariert wird.

Ob du sie gleich einschicken willst musst du schon selber wissen.

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:20
von mague
28mm Blende 16 bei Blauem Himmel.
Das siehst Du dann schon.

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:25
von pilfi
Es gibt auch viele die nicht von diesem Problem betroffen sind. Viel Leute machen aber daraus
auch ein großes Problem, wobei es oft gar nicht notwendig wäre. ;)

Meine D600 war betroffen und wurde in Düsseldorf anstandslos repariert (Austausch Verschlusseinheit), danach
war das Problem erledigt. :super:

Also ich würde mir erst einmal keine Gedanken machen und einfach Foddos machen. Wenn dir dann
später evtl. in der Hinsicht was auffällt kannst du immer noch entspr. reagieren.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:44
von hcv
Hallo und danke für die Hilfe. Kann man die betroffenen D600er eingrenzen? Vielleicht anhand der Seriennummer?!

28mm - :hmm: - habe ich nicht.... Geht erst bei 35 los...
:D
HC

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:50
von pilfi
hcv hat geschrieben:Hallo und danke für die Hilfe. Kann man die betroffenen D600er eingrenzen? Vielleicht anhand der Seriennummer?!

28mm - :hmm: - habe ich nicht.... Geht erst bei 35 los...
:D
HC
Nein, anhand der Seriennummern kann man eher nicht darauf schließen, ob die Cam
jetzt betroffen ist oder nicht. Sicherlich sollten die Kameras der neuen Chargen nicht mehr
betroffen sein.

Hast du oder der Händler eine Sensorlupe mit LED's dann schau dir doch mal den Sensor
an, wenn du dir unsicher bist.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:09
von Thomas S.
hcv hat geschrieben:Hallo und danke für die Hilfe. Kann man die betroffenen D600er eingrenzen? Vielleicht anhand der Seriennummer?!

28mm - :hmm: - habe ich nicht.... Geht erst bei 35 los...
:D
HC
Nun geht auch bei 35mm oder 50mm ist egal einfach kleine Blende und auf dem Himmel oder weisse Fläche

Edit mach mal die ersten 200-300 Foddos dann weisst du es

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:40
von FM2-User
thomisa hat geschrieben: Nun geht auch bei 35mm oder 50mm ist egal einfach kleine Blende und auf dem Himmel oder weisse Fläche

Edit mach mal die ersten 200-300 Foddos dann weisst du es
Fokus in Nah-Stellung und nicht zu helles Motiv wählen, damit die Belichtungszeit lang genug ist: Hier sollte man (endlich mal ;)) deutlich verwackeln, weil das einzig scharfe auf dem Bild dann eben vorm Sensor klebt.

Wenn es aber bisher nie aufgefallen ist, so what.
Ich mache z.B. sehr selten Bilder mit f/11 und weniger - wenn dann doch mal, wundere ich mich immer, was da alles drauf hängt. Vorher nur sichtbar, wenn man wirklich genau hinguckt.

Es geht ja um Bilder machen und Spaß haben, weniger um Fehler suchen ;)

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:43
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben: Es geht ja um Bilder machen und Spaß haben, weniger um Fehler suchen ;)
:super: :cool: so seh ich das auch

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:59
von hcv
Besten Dank Euch allen. Ich werde mich etwas gedulden, bis die neue Cam da ist. Da ich seltenst mit so geschlossener Blende arbeite, wird mit der Staub wohl nie auffallen. Wenn doch, dann ab zum Service. Wäre nur doof, wenn das erst in einem oder zwei Jahre passiert und ich dann Zahlen muss für einen neuen Verschluss oder ähnliches.


Gruss HC