Seite 1 von 2

Faultürme - Nik-gefiltert (Experiment)

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:14
von Doorman
Hallo zusammen,

neulich war ich im Münchner Norden am Fröttmaninger (Müll)berg auf Motivsuche. Auf einem vorgelagerten Plateau stand ich dann auf Augenhöhe mit den Faultürmen des Klärwerks Großlappen, was eine (nahezu) verzerrungsfreie Senkrechtaufnahme ermöglichte. Leider war der Himmel ohne jede Struktur und schlicht grau in grau. Dafür "leuchteten" die Bäume im Vordergrund maiengrün. Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für ein Bild mit hohem Himmel.

Bei der Aufbereitung musste also dem langweiligen Himmel und dem dominierenden Vordergrund begegnet werden. Hierfür schienen mir die (neu installierten) Nik-Filter wie geschaffen. Mit Silver und Color Efex habe ich versucht, dem Bild einen Vintage-Stil zu verpassen und die grafischen Elemente zu betonen.

Version 1
Bild

Da ich bisher kaum Erfahrung mit s/w, Tonung, Filmkorn und Abwedeln habe, die Frage: Könnt ihr mit diesem Ergebnis etwas anfangen, und wenn nein, wo ließe sich nachbessern?

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:49
von Thomas S.
Das Motiv, finde ich jetzt schon mal spannend mit der Tonung kann ich jetzt nicht so viel anfagen ist aber wohl geschmackssache. Versuch doch mal nur SW

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 23:28
von Doorman
Hallo Thomas,

danke für Deine Einschätzung. Ich habe mal aus der ersten getonten Version "die Farbe rausgenommen" (nochmal Silver Efex mit reduzierten Parametern) und könnte mir vielleicht so etwas vorstellen:

Version 2
Bild

Jetzt schauts ein wenig nach Radierung aus, finde ich. ;)

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 06:27
von zyx_999
Also ... mir gefallen beide nicht ... vielleicht der Rahmen ;)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 07:41
von pilfi
Hallo Wolfgang,

ich kann mit der Tonung im ersten nichts anfangen. Auch im Zusammenhang mit
dem Rahmen ist das m.M.n. nicht stimmig.

Das zweite ist hier schon etwas besser. Ich persönlich würde hier auch eine SW Version wählen,
jedoch evtl. mit etwas mehr Kontrast und auch vom Schnitt her etwas enger. Oben ist mir zu
viel "LEERE".



Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 11:51
von lottgen
Der Kontrast vom ersten, aber ohne Tonung, mir gefällt es.
Jan

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 12:06
von Klenkes
Höhö...auf Bechers Spuren :bgrin:

Schau Dir mal die Bilder von Bernd Becher an. Er hatte eine Professur an der Uni Düsseldorf und aus seiner Lehre sind so Leute wie Gursky, Höfer und Ruff hervor gegangen. Die "neue (deutsche) Sachlichkeit" war sein Thema und er hat bei perfektem Graukartenwetter allerlei Industriearchitektur für die Nachwelt festgehalten.

Deine Kläranlage paßt da vom Ansatz her ein wenig rein, vielleicht klappt auch die Bearbeitung in diesem Stil - der perfekt nicht vorhandene Himmel mit perfekter Grauverteilung und Geometrie...

Re: Faultürme - Nik-gefiltert (Experiment)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 17:12
von Doorman
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge. Da lässt sich doch schon einiges daraus ablesen. Die Tonung jedenfalls scheint nicht der "Bringer" zu sein.

Ich habe mal versucht, auf einige Vorschläge einzugehen (weniger Himmel, schwarz/weiß und kontrastreicher als Version 2) und werfe dazu die folgende Variante "ins Rennen".

Version 3
Bild

Zum Vergleich hier mal das unbeschnittene Ausgangsbild:
Bild

An den Bearbeitungsvorschlag von Klenkes (ich habe mir die Bilder des Fotografen Bernd Becher angeguckt - also die gefallen mir schon sehr gut, auch wenn meine Intention nicht ganz in diese Richtung ging ;) ) traue ich mich noch nicht ganz heran. Dafür braucht's ein wenig mehr Zeit, die ich mir in den nächsten Tagen aber auch nehmen werde.

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 17:33
von pilfi
Wolfgang, die Version3 finde ich jetzt persönlich gar nicht mal schlecht. :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 17:44
von Thomas S.
Dem schliess ich mich an die dritte Version finde auch gut