Wieder AF-Probleme mit der D3s
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 17:15
Moin!
Gestern habe ich den freien Tag und das schöne Wetter genutzt, und bin mit der Family in Hagenbecks Tierpark gefahren.
Die D3s mit Sigma 150-500 hatte ich dabei.
Was soll ich sagen, ich hatte bestimmt 10x mit AF-Problemem zu kämpfen, der AF hat sich geweigert, scharfzustellen, obwohl definitiv genug Licht vorhanden war.
Ich bin nun schon sensibel, und beachte die bekannten Punkte (Objektiv-Verriegelungsknopf und die Knöppe am Hochformatauslöser). Trotzdem ist es immer wieder passiert. Es nervt echt und ich will mich eigentlich nicht damit abfinden. Ebenso mit dem elenden Staub hinter dem Displayglas.
Nun ist leider die Garantie seit einem Monat abgelaufen, und ich frage mich, ob ich da nochmal nachbessern lassen kann. Die Cam war mit dem AF-Problem ja von nem Jahr schon mal im Nikonpoint Norderstedt, da hatte man festgestellt, dass ein AF-Feld außerhalb der Spezifikation war.
Kann ich hier Nachbesserung verlangen, und mich darauf berufen, dass die Dicke wegen der gleichen Sache schon einmal in der Reparatur war?
Am liebsten würde ich sie ja mal nach Düsseldorf schicken, damit die Jungs sich das Teil mal ordentlich unter die Lupe nehmen.
Ich benutze die Kamera ja inszwischen nicht mehr so intensiv, und bei den meisten Situationen ist es nicht so schlimm, wenn ich ein Motiv verpasse. Aber es steht nun doch noch eine Hochzeit an, und da möchte ich gerne eine Kamera haben, bei der ich nicht immer Angst haben muss, dass der AF mal wieder nicht geht.
An den Auslösungen kann es defnitiv nicht liegen, die Gute hat keine 20.000 Klicks auf dem Buckel.
Freu' mich auf Eure Tipps und Einschätzungen.
Danke und viele Grüße,
Björn
Gestern habe ich den freien Tag und das schöne Wetter genutzt, und bin mit der Family in Hagenbecks Tierpark gefahren.
Die D3s mit Sigma 150-500 hatte ich dabei.
Was soll ich sagen, ich hatte bestimmt 10x mit AF-Problemem zu kämpfen, der AF hat sich geweigert, scharfzustellen, obwohl definitiv genug Licht vorhanden war.
Ich bin nun schon sensibel, und beachte die bekannten Punkte (Objektiv-Verriegelungsknopf und die Knöppe am Hochformatauslöser). Trotzdem ist es immer wieder passiert. Es nervt echt und ich will mich eigentlich nicht damit abfinden. Ebenso mit dem elenden Staub hinter dem Displayglas.
Nun ist leider die Garantie seit einem Monat abgelaufen, und ich frage mich, ob ich da nochmal nachbessern lassen kann. Die Cam war mit dem AF-Problem ja von nem Jahr schon mal im Nikonpoint Norderstedt, da hatte man festgestellt, dass ein AF-Feld außerhalb der Spezifikation war.
Kann ich hier Nachbesserung verlangen, und mich darauf berufen, dass die Dicke wegen der gleichen Sache schon einmal in der Reparatur war?
Am liebsten würde ich sie ja mal nach Düsseldorf schicken, damit die Jungs sich das Teil mal ordentlich unter die Lupe nehmen.
Ich benutze die Kamera ja inszwischen nicht mehr so intensiv, und bei den meisten Situationen ist es nicht so schlimm, wenn ich ein Motiv verpasse. Aber es steht nun doch noch eine Hochzeit an, und da möchte ich gerne eine Kamera haben, bei der ich nicht immer Angst haben muss, dass der AF mal wieder nicht geht.
An den Auslösungen kann es defnitiv nicht liegen, die Gute hat keine 20.000 Klicks auf dem Buckel.
Freu' mich auf Eure Tipps und Einschätzungen.
Danke und viele Grüße,
Björn