Seite 1 von 1

Wieder AF-Probleme mit der D3s

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 17:15
von bjoern_krueger
Moin!

Gestern habe ich den freien Tag und das schöne Wetter genutzt, und bin mit der Family in Hagenbecks Tierpark gefahren.
Die D3s mit Sigma 150-500 hatte ich dabei.

Was soll ich sagen, ich hatte bestimmt 10x mit AF-Problemem zu kämpfen, der AF hat sich geweigert, scharfzustellen, obwohl definitiv genug Licht vorhanden war.
Ich bin nun schon sensibel, und beachte die bekannten Punkte (Objektiv-Verriegelungsknopf und die Knöppe am Hochformatauslöser). Trotzdem ist es immer wieder passiert. Es nervt echt und ich will mich eigentlich nicht damit abfinden. Ebenso mit dem elenden Staub hinter dem Displayglas.

Nun ist leider die Garantie seit einem Monat abgelaufen, und ich frage mich, ob ich da nochmal nachbessern lassen kann. Die Cam war mit dem AF-Problem ja von nem Jahr schon mal im Nikonpoint Norderstedt, da hatte man festgestellt, dass ein AF-Feld außerhalb der Spezifikation war.

Kann ich hier Nachbesserung verlangen, und mich darauf berufen, dass die Dicke wegen der gleichen Sache schon einmal in der Reparatur war?

Am liebsten würde ich sie ja mal nach Düsseldorf schicken, damit die Jungs sich das Teil mal ordentlich unter die Lupe nehmen.

Ich benutze die Kamera ja inszwischen nicht mehr so intensiv, und bei den meisten Situationen ist es nicht so schlimm, wenn ich ein Motiv verpasse. Aber es steht nun doch noch eine Hochzeit an, und da möchte ich gerne eine Kamera haben, bei der ich nicht immer Angst haben muss, dass der AF mal wieder nicht geht.

An den Auslösungen kann es defnitiv nicht liegen, die Gute hat keine 20.000 Klicks auf dem Buckel.

Freu' mich auf Eure Tipps und Einschätzungen.

Danke und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 17:39
von coolpics
Moin auch,

hast du das Problem beim Einzelfeld AF oder in allen drei AF Modi?

Ich habe seit ein paar Wochen ein ähnliches Problem mit dem AF, aber auch mit einem sporadisch viel zu kaltem WB und zusätzlich noch mit der Akkuladeanzeige. Ich war damit heute bei Nikon mit dem Ergebnis "Everything according to Specs" und bin einigermaßen erstaunt.

Hast du das letzte Firmwareupdate geladen?

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:25
von Spellie
Warum stellst Du eigentlich alle diese Fragen nicht einfach Nikon :???: Nur die können Dir verbindliche Aussagen zu Deinen Anliegen geben.

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 06:41
von weinlamm
Nach Norderstedt gebe ich persönlich nichts mehr... Auch wenn die offiziell für mich zuständig wären. Aber das geht jetzt in ne andere Richtung. :roll:

Nikon D3s + Sigma-Objektiv. Ich hatte zwar mit noch keiner Sigma-Linse wirkliche Probleme, aber schon mit Sigma-Blitzen. Da musste dann ein Firmwareupdate gemacht werden. Und das kommt ja auch bei Sigma-Objektiven hin und wieder vor.

Daher mal eine Frage: hast du die Probleme jetzt nur mit dem von dir angesprochenen Objektiv oder auch mit Nikon-Objektiven? :???:

Im Zweifel Kamera packen und nach Düsseldorf damit. Und selbst wenn es was kosten sollte - so teuer kann das gar nicht sein. Ich hab vor Jahren mal zwei Kameras und 6 oder 7 Linsen da zum Einstellen gehabt ( 2 ganze Tage; morgens abgegeben und am nächsten Nachmittag wieder abgeholt ) - da auch außerhalb der Garantiezeit musste ich damals bezahlen. Ich meine aber, es hätte in der Summe irgendwo so um die 450 € gekostet.
Und vielleicht hast du Glück, wenn du auf den vergeblichen Versuch aus Norderstedt hinweist.

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 07:05
von donholg
Fokussiert das Sigma im Liveview?
Wenn nein, dann braucht das Objektiv ein FW Update.

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:07
von bjoern_krueger
Moin!

Erstmal danke für die Postings!

@weinlamm
Das Problem trat jetzt beim Sigma auf, andere Objektive hatte ich nicht dabei.
Es tritt aber sporadisch auch mit anderen Objektiven auf, da liegt es dann aber meistens wohl an den bekannten Ursachen (Objektivknopp und Knöppe am Hochformatauslöser), bilde ich mir jedenfalls ein.
Jetzt im Tierpark war es extrem, und ich habe wirklich aufgepasst, nicht gegen die Knöppe zu kommen.

@donholg
Ich habe noch nie (oder fast nie) mit dem LiveView gearbeitet, daher die peinliche Frage, wie man denn im LiveView fokussiert??
Wenn man aus dem LiveView heraus fotografiert, sollte die Kamera doch scharfstellen, sobald der Verschluss sich geöffnet hat, oder? Die AF-Taste geht im LiveView glaube ich nicht, oder? Wie gesagt, ich benutze das praktisch nie.
Und wie bekommt man denn bloß ein Update auf ein Objektiv aufgespielt?? Einen USB-Port oder Kartenschacht habe ich jedenfalls nicht gefunden :bgrin:
Das muss man dann wohl bei Sigma machen lassen, oder? Oder beim Händler wo man es gekauft hat? Das wird schwierig, denn ich hab's in Holland gekauft...

@Spellie
Ich hab auch bei Nikon die Frage per Mail platziert, ich wollte nur gerne Eure Meinung dazu wissen.

@coolpics
Ich hatte das Problem bei AF-C und ich glaube der AF-Feld-Schalter stand auf Messfeldgruppen, und dann 21 Felder, wenn ich mich nicht irre, muss ich nachher mal nachsehen.

Ich find's schon echt nervig, immer dieses Angst, dass die Dicke wieder nicht auslöst. Ende Juni hab ich mal wieder eine Hochzeit, da will ich eine funktionierende Kamera. Wenn das nicht definitiv gelöst ist, sag ich den Termin ab (bzw. gar nicht erst zu).

Mal sehen, was Nikon dazu sagt. Werde berichten.

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:40
von vdaiker
bjoern_krueger hat geschrieben:Ich habe noch nie (oder fast nie) mit dem LiveView gearbeitet, daher die peinliche Frage, wie man denn im LiveView fokussiert??
Mit der D3s duerfte es sich aehnlich verhalten wie bei der D700: fokussieren im LiveView geht per AF-On Taste, nicht per Ausloeser.
Aber selbst wenn das jetzt nicht tut, und Sigma das Problem mit einem Firmware-Update loesen kann, ich glaube nicht, dass das was mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 17:08
von donholg
bjoern_krueger hat geschrieben:
@donholg
Ich habe noch nie (oder fast nie) mit dem LiveView gearbeitet, daher die peinliche Frage, wie man denn im LiveView fokussiert??
Wenn man aus dem LiveView heraus fotografiert, sollte die Kamera doch scharfstellen, sobald der Verschluss sich geöffnet hat, oder? Die AF-Taste geht im LiveView glaube ich nicht, oder? Wie gesagt, ich benutze das praktisch nie.
Und wie bekommt man denn bloß ein Update auf ein Objektiv aufgespielt?? Einen USB-Port oder Kartenschacht habe ich jedenfalls nicht gefunden :bgrin:
Das muss man dann wohl bei Sigma machen lassen, oder? Oder beim Händler wo man es gekauft hat? Das wird schwierig, denn ich hab's in Holland gekauft...
Nikon passt laufend den AF seiner Kameras auch im Liveview an.
Fremdhersteller ahmen mit ihren Objektiven die AF Ansteuerung von Nikon letztlich nur nach, weil Nikon die technischen Details nicht veröffentlicht.

Wenn Nikon dann mal wieder eine neue Kamerageneration auf den Markt bringt, kann es sein, dass Sigma- Tamron- oder Tokinaobjektive zu bestimmten Features nicht kompatibel sind oder völlig ihren Dienst versagen.

Inwiefern Dein 150-500 auch zur Firmware der D3s kompatibel ist, kann ich nicht sagen. Ein Indiz könnte aber sein, ob der AF im Liveview funktioniert.
Einfach mal den LV aktivieren und die AF-ON Taste drücken.
Andernfalls mal im Handbuch nachsehen,ich weiss, ist total oldstyle, aber klappt immer :bgrin:

Wenn es nicht fokussiert, hilft man Dir bei Sigma Deutschland in Rödermark auch nach Ablauf der Garantie gern weiter.
Bei mir hats nichts gekostet.
Da ich um die Ecke wohne, und schon ein paarmal dort verschiedene Objektive vorbeigebracht habe, sehe ich den Erwerb von Sigmaobjektiven viel entspannter.

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:57
von jockel123
Autofocusprobleme bei Sigma Telezooms

Vielleicht hift´s weiter

Grüsse
Jockel123

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 07:46
von bjoern_krueger
Moin!

Da keimte Hoffnung auf, aber leider ist mein Sigma nicht in der Seriennummer-Liste enthalten.

Muss ich doch weiter auf die Suche gehen.

Nikon hat noch nicht geantwortet.

Viele Grüße,

Björn