Seite 1 von 2

NX3 Wünsche und Anträge ?

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 17:32
von RX-O
Da jeder auf den Nachfolger des betagten NX2 wartet währe interresant zu Wissen was für Verbesserungen ihr von dem Program erwartet.
Ich mach mal den Anfang:

- einfache integration der Nik Filter
- Arbeitsbereich perspektivische Anpassungen
- Modernere Oberfläche (wünschenswert)
- unterstützung des gesamten Arbeitsseichers

Gruß Sven

Re: NX3 Wünsche und Anträge ?

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:00
von Thomas S.
RX-O hat geschrieben:Da jeder auf den Nachfolger des betagten NX2 wartet währe interresant zu Wissen was für Verbesserungen ihr von dem Program erwartet.
Ich mach mal den Anfang:

- einfache integration der Nik Filter
- Arbeitsbereich perspektivische Anpassungen
- Modernere Oberfläche (wünschenswert)
- unterstützung des gesamten Arbeitsseichers

Gruß Sven
Das alles in LR5 fliesst :bgrin:

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:38
von Powerbauer
Mehrprozessorunterstützung ( nicht nur 2 Kerne sondern 4-6 Kerne)
Integration von Fremdhersteller Plugins. ( viele PS Plugins laufen auch in Irfanview, wäre schön wenn das auch in CNX funktioniert)
Der Button für Bilddrehen sollte als Standard linksrum drehen und nicht rechtsrum. Ist blöd wenn man bei hochkantfotos immer erst die Richtung ändern muß.

Gruß
Thomas

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:19
von donholg
Korrektur stürzender Linien.
Kostenlose Integration aller NIK Filter, die gerde so billig verscherbelt werden.
Abspeichern der Bearbeitungen im NEF ohne Datenbank oder Extradatei.

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 21:31
von Elwood
Linux Version (nativ).

Verfasst: So 31. Mär 2013, 03:40
von CEHorst
Ich wünsch mir, das die da mal jemanden ran lassen der was davon verstehen tut. Aber die Idee mit LR 5 ist auch nicht schlecht...

Grusz
Horst

Verfasst: So 31. Mär 2013, 08:15
von zyx_999
Fraglich ob die neben ViewNX überhaupt noch einen eigenen Konverter auf den Markt bringen :hmm: Macht doch eh kaum noch Sinn, wenn die Konkurrenz schon für knapp > 100€ zu haben ist und dann noch z.T. extrem viel mehr Funktionen bietet. Will gar nicht wissen, wieviele Mannjahre Nikon in die Entwicklung eines vernünftigen Konkurrenzproduktes stecken müsste. Ich bin da äußerst skeptisch :hmm:

Verfasst: So 31. Mär 2013, 10:30
von jockel123
zyx_999 hat geschrieben:Fraglich ob die neben ViewNX überhaupt noch einen eigenen Konverter auf den Markt bringen
Sehe ich mittlerweile leider genauso...

Grüße
Jockel123

Verfasst: So 31. Mär 2013, 19:16
von stl
zyx_999 hat geschrieben:Fraglich ob die neben ViewNX überhaupt noch einen eigenen Konverter auf den Markt bringen :hmm: Macht doch eh kaum noch Sinn, wenn die Konkurrenz schon für knapp > 100€ zu haben ist und dann noch z.T. extrem viel mehr Funktionen bietet. Will gar nicht wissen, wieviele Mannjahre Nikon in die Entwicklung eines vernünftigen Konkurrenzproduktes stecken müsste. Ich bin da äußerst skeptisch :hmm:
Naja, aber wenn sie ViewNX weiter pflegen lassen, von wem auch immer, könnten sie doch eine um eine perfekt integrierte NIK-Collection aufgepeppte Version verkaufen. Wenn die Änderungen dann nicht ins RAW, sondern in eine Datenbank, geschrieben werden würden, könnte ich schon schwach werden. Wobei man diesen Punkt, mit Rücksicht auf andere User hier, die das Gegenteil bevorzugen, optional machen sollte.

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 06:58
von Klenkes
jockel123 hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Fraglich ob die neben ViewNX überhaupt noch einen eigenen Konverter auf den Markt bringen
Sehe ich mittlerweile leider genauso...
Ich habe neulich mit jemandem vom NPS bei Nikon in Düsseldorf länger gesprochen...sagen wollten man nichts, aber deuten konnte man schon was :cool:

Abgesehen davon, dass ich seit LR4 gewiss kein Capture NX2 mehr brauche würde ich davon ausgehen, dass da noch was kommt. Und vielleicht ist das dann wieder so tauglich, dass ich es nutzen würde.