Seite 1 von 2
MF Reise-Duo für FX
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:01
von Duvel
Liebe MF-Gemeinde,
ich überlege gerade mir ein leichtes MF-Reisegespann zuzulegen für FX (D800). Es sollen nur zwei Linsen sein, leicht und klein. Ich hatte an zwei Brennweiten aus dem Bereich 35 - 90 mm gedacht. Also z. B. 40 + 90 oder 50 + 85 oder auch anders. Weitwinkel brauche ich eher seltener, deswegen nur zwei Linsen. Es geht mit fast ausschließlich um Landschaft, zusätzliche Makroqualitäten sind aber willkommen.
Wichtig ist mir, dass die Linsen in Kontrast, Farben, Schärfe und Bokeh punkten. Dabei sollen sie klein und leicht sein (und die Auflösung der D800 nicht komplett zu Grabe tragen).
Mit dem Nikkor 50 mm 1.8 Ai-S Baujahr 81 habe ich schon eine Linse, die ich (zumindest an der D2H) sehr gerne mag (an der neuen D800 noch nicht getestet). Habt ihr weitere Ideen für Linsen aus dem Bereich 35-90 mm?
VG aus Münster
Ralf
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:07
von Enzio
also da bei uns recht wenige eine D800 haben kann Dir vermutlich keiner einen verbindlichen Tip geben ...
aber wenn ich eine D800 hätte ...

... ich würde sicher mein Zeiss 50/2.0 Makro dranschrauben ...
auch meine Mamiyalinsen sollten die D800 glücklich machen ... aber klein ist was anderes ...

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:18
von Duvel
Hallo Enzio,
den anderen Thread habe ich gesehen, ich will auch gar nicht in die gleiche Kerbe schlagen, Empfehlung für FX generell reicht völlig. Ich habe bereits einige Linsen (virtuell) in Augenschein genommen, möchte nur wissen, ob es noch mehr gibt.
Namentlich:
Voigtländer Ultron 40 mm SLII
Voigtländer APO Lanthar 90 mm SLI oder II
Nikkor 55 mm 2.8 Ai-S
Die Zeiss- und Mamiya-Linsen sind mir wohl eher schon zu schwer...aber toll sind sie...
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:21
von coolpics
Ich würde 35 und 85 mm nehmen. Die 1.8 G Versionen sollen besser sein als meine 1.4 G (die ich soo schlecht auch nicht finde), aber zu den 1.8 ern kann ich persönlich nichts sagen.
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:26
von Duvel
coolpics hat geschrieben:Ich würde 35 und 85 mm nehmen. Die 1.8 G Versionen sollen besser sein als meine 1.4 G
G? Blendenring hätte ich schon gerne.
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:47
von Konrad P.
coolpics hat geschrieben:Ich würde 35 und 85 mm nehmen. Die 1.8 G Versionen sollen besser sein als meine 1.4 G (die ich soo schlecht auch nicht finde), aber zu den 1.8 ern kann ich persönlich nichts sagen.
Das 35/1.8 ist im übrigen aber auch ein DX-Objektiv... . Ich hab zwei Zeise, einmal 28/2.8 und einmal 50/1.7. Das reicht mir in 90% aller Fälle aus. Und klein und handlich sind sie auch und an der D700 überzeugen mich die Ergebnisse...=)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 19:41
von Dane
Meine Kombi wäre Nikkor 28mm 2.0 AIS und Tokina 90mm 2.5 Makro / Vivitar 90mm 2.5 Makro
Haben mir in den letzten Urlauben gereicht und viele schöne Bilder beschert. Ob's nun für die D800 reicht - dürfen andere entscheiden.
Verfasst: So 17. Mär 2013, 19:49
von Bull 38
Dane hat geschrieben:Ob's nun für die D800 reicht - dürfen andere entscheiden.
Schade das keiner von uns so´en D800 mit 36 MP hat, man könnte schön vergleichen.
P.S. sehr scharf ist die 28´er Exakta, zumindest an der D5100, kostet so um die 12,4 kg Aprikosen, also testen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
Verfasst: So 17. Mär 2013, 20:53
von FM2-User
Bull 38 hat geschrieben:
Schade das keiner von uns so´en D800 mit 36 MP hat, man könnte schön vergleichen.
Etwas Geduld, sobald ich meine 1200mm f/6 - "Linse" los geworden bin, geht die Kohle 1:1 in eine D800. Gerade für meine MF-Schätzchen, denn mit zickigem AF (sorry für die Erwähnung in dieser Rubrik) sollen sich ruhig meine 12MP rumschlagen, die werden auch besser damit fertig.
Ich würde übrigens auch bei zwei Linsen 35 und 90 nehmen, letzters mit Makro-Möglichkeiten.
Ansonsten ist man mit 24/28, ~50 und um 90 auch sehr gut bedient. Digital kann man ja noch croppen, aber auf Film hat das auch wochenlang gereicht.
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 09:45
von Jchen
das voigtländer 40/2 ist super, zumindest an 12 mpix. :p
das 55/3.5 dürfte aber absolut scharf genug sein für die D800, ist halt lichtschwach. das 2.8 wäre eine spur besser bei landschaft.
das 135/3.5 ist leicht, günstig und sehr scharf, vllt als tele-lösung eine alternative, wenn es dir nicht zu lang ist.