Umrechnung der Lichtstärke von Lux (Videoleuchte) auf Leitza
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 22:07
Hallo zusammen.
Bevor mir alle sagen das geht nicht das eine ist Dauerlicht das andere nicht usw usw. Ich weiß das! Mir geht es auch um ganz etwas anderes.
Ich habe mir eine Nikon 1 V1 zugelegt. Ich möchte das putzige Kerlchen auf meinem Motorrad mit nähmen. Bis jetzt habe ich immer meine alte D70s und die zwei ehrwürdigen Objektive 18-70 und 70-300 ( ED) mit. Da ich aber nach einen Season drauf gekommen bin das der Tankrucksack ( den ich dafür extra zu einer Fototasche umgebaut habe ) zu groß ist und mich etwas beengt muss eine kleiner Tankrucksack her. Nur kleiner geht nicht wegen der Höhe von einer DSLR also bringt der reine Wechsel auf 18-200 auch nix. Daher versuche ich es mit der V1 so jetzt hat das Kerlchen aber keinen eingebauten Blitz wie die J und V2 ( J kommt nicht in Frage weil sie keinen Sucher hat, sowas braucht man unter der Sonne schneller als man glaubt und die V2 ist mir zu Teuer und auch warscheinlich zu groß.) Alos ein Externen Blitz wäre nicht schlecht. Ein SB-400-910 fällt aus mangels Anschluss. Also entweder SB-N5 mit LZ 8,5 oder SB-N7 mit LZ 18. Nachdem jede DSLR mit Eingebauten Blitz rund LZ 12 hat und nur mehr bedingt Einsetzbar ist brauch ich über den SB-N5 gar nicht mehr nachdenken. Jetzt kostet der SB-N7 rund 150,- € um rund 80,- € bekomme ich aber eine LED-Videoleuchte mit 720 Lux.
Da stellt sich mir doch die Frage ob es die nicht auch als Blitzersatz tun würde. Und wenn ich einmal ein Viedo mache ( was warscheinlich nicht so schnell der fall sein wird ) hätte ich auch noch dafür eine Hilfssonne.
Nur wer kann z.B. 720 Lux mit den LZ 18 auf einen Nenner Bringen damit man sagen kann der Blitz oder die Videoleuchte ist stärker.
Ja ich weiß schon beim Blitz verändert der Zoom- Reflektor die Leitzahl. Aber der SB-N7 hat einen Fixen Reflektor für die 10mm Brennweite. Und die ISO ist wie immer 100.
Kann wer das berechen?
Besten Dank schon einmal.
Bevor mir alle sagen das geht nicht das eine ist Dauerlicht das andere nicht usw usw. Ich weiß das! Mir geht es auch um ganz etwas anderes.
Ich habe mir eine Nikon 1 V1 zugelegt. Ich möchte das putzige Kerlchen auf meinem Motorrad mit nähmen. Bis jetzt habe ich immer meine alte D70s und die zwei ehrwürdigen Objektive 18-70 und 70-300 ( ED) mit. Da ich aber nach einen Season drauf gekommen bin das der Tankrucksack ( den ich dafür extra zu einer Fototasche umgebaut habe ) zu groß ist und mich etwas beengt muss eine kleiner Tankrucksack her. Nur kleiner geht nicht wegen der Höhe von einer DSLR also bringt der reine Wechsel auf 18-200 auch nix. Daher versuche ich es mit der V1 so jetzt hat das Kerlchen aber keinen eingebauten Blitz wie die J und V2 ( J kommt nicht in Frage weil sie keinen Sucher hat, sowas braucht man unter der Sonne schneller als man glaubt und die V2 ist mir zu Teuer und auch warscheinlich zu groß.) Alos ein Externen Blitz wäre nicht schlecht. Ein SB-400-910 fällt aus mangels Anschluss. Also entweder SB-N5 mit LZ 8,5 oder SB-N7 mit LZ 18. Nachdem jede DSLR mit Eingebauten Blitz rund LZ 12 hat und nur mehr bedingt Einsetzbar ist brauch ich über den SB-N5 gar nicht mehr nachdenken. Jetzt kostet der SB-N7 rund 150,- € um rund 80,- € bekomme ich aber eine LED-Videoleuchte mit 720 Lux.
Da stellt sich mir doch die Frage ob es die nicht auch als Blitzersatz tun würde. Und wenn ich einmal ein Viedo mache ( was warscheinlich nicht so schnell der fall sein wird ) hätte ich auch noch dafür eine Hilfssonne.
Nur wer kann z.B. 720 Lux mit den LZ 18 auf einen Nenner Bringen damit man sagen kann der Blitz oder die Videoleuchte ist stärker.
Ja ich weiß schon beim Blitz verändert der Zoom- Reflektor die Leitzahl. Aber der SB-N7 hat einen Fixen Reflektor für die 10mm Brennweite. Und die ISO ist wie immer 100.
Kann wer das berechen?
Besten Dank schon einmal.