Nikon AF-S 2,8/80-200 vs. AF-S VR 2,8/70-200 vs. Sigma
Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 11:40
Hallo,
ich habe derzeit ein Tokina AF ATX 2,8/80-200 und bin damit eigentlich gar nicht unzufrieden (die Lichtstärke ist wirklich super, auch die Hervorhebung durch Unschärfe). Jetzt soll es aber etwas schneller gehen und drei Objektive stehen zur Kaufüberlegung:
1.) Nikon AF-S 2,8/80-200 D IF-ED. Dieses Objektiv wird bei ebay neu nicht so häufig angeboten, wenn dann um ca. 1.750,- € neu. Einige Auktionen gibt es auch für gebrauchte Objektive um rund 1.000,- € (schwankend!)
2.) Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED. Trotz Bildstabilisator ist dieses Objektiv neu billiger zu haben, und zwar bei ebay um ca. 1.600,- €. Auch wird es öfter angeboten als ersteres.
3.) Sigma EX 2,8/70-200 IF APO HSM. Wird bei ebay um rund 750,- € neu angeboten.
Meine Fragen an die Erfahrenen unter euch:
- Welches Objektiv ist technisch zu empfehlen (es geht bei mir primär um Schnappschüsse im Familienrahmen, die vor allem schnell und leise sein müssen, da und dort Sportfotos, sowie Fotos, die ohne Blitz mit hoher Empfindlichkeit aufgenommen werden und eine große Blende erfordern. Auch möchte ich sämtliche Funktionen des SB-800 genutzt haben).
- Was bietet die VR wirklich? Warum ist dieses Objektiv trotz VR billiger als das AF-S 2,8/80-200?
- Ist das Sigma wirklich eine Alternative? Kann ich alle Funktionen der D70 und des SB-800 wirklich nutzen (d.h. ist es eine Art "D" oder "G" -Objektiv nach Nikon-Terminologie)?
- Neukauf bei ebay: wisst ihr, um welche Ware es sich handelt? Ist das deutsche Ware oder sind es Grauimporte? Hat jemand von euch Erfahrung bei Gewährleistungsfällen? Sind diese Anbote wirklich seriös?
Anmerkung: es wird bei ebay z.B. derzeit ein Sigma 2,8/120-300 um ca. 1.800,- € angeboten. Laut Verkäufer liegt der Neupreis bei ca. 3.400,- €. Ist in diesem Fall nicht der Verdacht naheliegend, dass mit der Ware etwas nicht stimmt oder der Verkäufer bei der UNICEF ist und alles (halb) verschenkt?
- Gebrauchtangebote: sind diese eurer Meinung nach sinnvoll? Worauf sollte man achten und wie hoch kann man gehen (in Relation zum Neupreis)?
Das sind jetzt einige Fragen.
Ich wäre euch für Antworten dankbar, weil ich dann ein besseres Gefühl habe, wenn ich (für mich) so viel Geld auf den Markt werfe.
lG gubabnikon
ich habe derzeit ein Tokina AF ATX 2,8/80-200 und bin damit eigentlich gar nicht unzufrieden (die Lichtstärke ist wirklich super, auch die Hervorhebung durch Unschärfe). Jetzt soll es aber etwas schneller gehen und drei Objektive stehen zur Kaufüberlegung:
1.) Nikon AF-S 2,8/80-200 D IF-ED. Dieses Objektiv wird bei ebay neu nicht so häufig angeboten, wenn dann um ca. 1.750,- € neu. Einige Auktionen gibt es auch für gebrauchte Objektive um rund 1.000,- € (schwankend!)
2.) Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED. Trotz Bildstabilisator ist dieses Objektiv neu billiger zu haben, und zwar bei ebay um ca. 1.600,- €. Auch wird es öfter angeboten als ersteres.
3.) Sigma EX 2,8/70-200 IF APO HSM. Wird bei ebay um rund 750,- € neu angeboten.
Meine Fragen an die Erfahrenen unter euch:
- Welches Objektiv ist technisch zu empfehlen (es geht bei mir primär um Schnappschüsse im Familienrahmen, die vor allem schnell und leise sein müssen, da und dort Sportfotos, sowie Fotos, die ohne Blitz mit hoher Empfindlichkeit aufgenommen werden und eine große Blende erfordern. Auch möchte ich sämtliche Funktionen des SB-800 genutzt haben).
- Was bietet die VR wirklich? Warum ist dieses Objektiv trotz VR billiger als das AF-S 2,8/80-200?
- Ist das Sigma wirklich eine Alternative? Kann ich alle Funktionen der D70 und des SB-800 wirklich nutzen (d.h. ist es eine Art "D" oder "G" -Objektiv nach Nikon-Terminologie)?
- Neukauf bei ebay: wisst ihr, um welche Ware es sich handelt? Ist das deutsche Ware oder sind es Grauimporte? Hat jemand von euch Erfahrung bei Gewährleistungsfällen? Sind diese Anbote wirklich seriös?
Anmerkung: es wird bei ebay z.B. derzeit ein Sigma 2,8/120-300 um ca. 1.800,- € angeboten. Laut Verkäufer liegt der Neupreis bei ca. 3.400,- €. Ist in diesem Fall nicht der Verdacht naheliegend, dass mit der Ware etwas nicht stimmt oder der Verkäufer bei der UNICEF ist und alles (halb) verschenkt?
- Gebrauchtangebote: sind diese eurer Meinung nach sinnvoll? Worauf sollte man achten und wie hoch kann man gehen (in Relation zum Neupreis)?
Das sind jetzt einige Fragen.
Ich wäre euch für Antworten dankbar, weil ich dann ein besseres Gefühl habe, wenn ich (für mich) so viel Geld auf den Markt werfe.
lG gubabnikon