Umstieg von Canon zu Nikon

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
RedBaron
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 14:21
Wohnort: Freiburg i. Brsg. (BW)

Umstieg von Canon zu Nikon

Beitrag von RedBaron »

Hallo,
ich möchte gerne von einer Canon PowerShot S45 (4MP) zu einer Nikon Coolpix 5000 oder 5400 umsteigen. Die anderen Bauserien wie 5700 ec.. kommen nicht in Frage, da sie mir zu tief sind. Bei Canon stört mich letzter Zeit die Ausfallrate von Display und Objektiv nach Zeiten von 14-24 Monaten. Oder ist das bei Nikon auch so?
Ist der Umstieg lohnenswert oder (wenn jemand die Canon PowerShot S45 kennt) oder soll ich dort bleiben?
Die 5000+5400 gefallen mir sehr, da sie baulich recht schlank wirken für ihre Klasse. Nun werde ich mir die Kamera wohl gebraucht holen müssen, da 700 Euro momentan nicht drin sind und meine alte S45 soviel auch nicht mehr bringen wird (obwohl sie bis jetzt noch sehr gute Bilder macht).
Gibt es bei gebrauchten Coolpix 5000/5400 was besonderes zu beachten ?
Wo liegt der Preisrahmen bei den gebrauchten ?
Achja, da ich das leider nirgendwo habe lesen können, wie lange heben die Akkus bei den o.g. Coolpix´s ?, meine S45 macht im Schnitt 120 (570mAh) bzw. 170 Bilder (750mAh).

Danke schonmal.
Gruss
Manfred :lol:
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
nachdem was ich so gelesen habe, kann man die Nikon CoolPix 5400 bezüglich Bildqualität und fotografischer Möglichkeiten mit der Canon G5 vergleichen (da du ja von Canon kommst). :wink:

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Benutzeravatar
RedBaron
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 14:21
Wohnort: Freiburg i. Brsg. (BW)

Beitrag von RedBaron »

Hi,
hm die G5 kenne ich nur vom hören sagen, d.h. ich hatte sie nie zum Testen. Bin jetzt aber am überlegen ob ich mir eine gute gebrauchte die Nikon CP 5000 oder die oder doch viel Geld ausgeben soll und die Nikon CP 5700 Neu hole, statt der CP 5400. Mir kommt es noch ein wenig auf den CCD Sensor an, der ja bei der CP 5000 + CP 5700 immerhin 2/3 Zoll beträgt. Die 5400 ja nur 1/1,8 ". Es ist bei sovielen Pixel schon ein Spürbarer Unterschied (bezüglich auf Rauschen) zu merken. Allerdings sind ja einige Vor. - und Nachteile vorhanden (von meiner Seite her und verglichen mit den drei Kameras).

CP 5000 = Vorteil: 2/3 CCD, Größe, Nachteil: Brennweite
CP 5400 = Vorteil: Brennweite, Größe, Nachteil:1 /1,8 CCD
CP 5700 = Vorteil: Brennweite, 2/3 CCD, Nachteil: Größe, Preis

Die Wahl wird immer schwieriger, am liebsten wäe mir eine D10 :-), aber dann muss ich noch einen Nebenjob suchen :lol:

Hatte jemand auch diese Wahl der drei Kameras unter diesen Voraussetzungen? :oops:

Cu
Manfred
Zuletzt geändert von RedBaron am So 6. Jun 2004, 15:52, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

RedBaron hat geschrieben:Hi,
hm die G5 kenne ich nur vom hören sagen, d.h. ich hatte sie nie zum Testen. Bin jetzt aber am überlegen ob ich mir eine gute gebrauchte die Nikon CP 5000 oder die oder doch viel Geld ausgeben soll und die Nikon CP 5700 Neu hole, statt der CP 5400. Mir kommt es noch ein wenig auf den CCD Sensor an, der ja bei der CP 5000 + CP 5700 immerhin 2/3 Zoll beträgt. Die 5400 ja nur 1/1,8 ". Es ist bei sovielen Pixel schon ein Spürbarer Unterschied (bezüglich auf Rauschen) zu merken. Allerdings sind ja einige Vor. - und Nachteile vorhanden (von meiner Seite her und verglichen mit den drei Kameras).

CP 5000 = Vorteil: 2/3 CCD, Größe, Nachteil: Brennweite
CP 5400 = Vorteil: Brennweite, Größe, Nachteil:1 /1,8 CCD
CP 5700 = Vorteil: Brennweite, 2/3 CCD, Nachteil: Größe, Preis

Die Wahl wird immer schwieriger, am liebsten wäe mir eine D10 :-), aber dann muss ich noch einen Nebenjob suchen :lol:

Hatte jemand auch diese Wahl der drei Kameras unter diesen Voraussetzungen? :oops:

Cu
Manfred
Stimmt nicht, zwischen der CP 5400 und der 5700 gibt es keinen spürbaren Unterschied im rauschen. Bestätigt auch (fast) jeder Test. Habe die 5400 selbst gehabt und war sehr zufrieden mit ihr.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich habe auch lange gesucht und hatte zum Schluß noch zwei Favoriten: die Nikon CP 5700 und die Canon G5.

Die Qualität der Fotos hat mich bei beiden überzeugt. Die größere Brennweite der CP 5700 und die bessere Ausstattung, z.B. ein elektronischer Sucher der 97% des Bildes darstellt, haben mich dann zur Nikon geführt. Ich habe diese nun ca. 3 Wochen und bin sehr zufrieden. So ein optischer 8-fach Zoom ist was Feines. Die Kamera liegt gut in der Hand - sie ist garnicht so gross, nur etwas tiefer als die G5 - und lässt sich auch gut bedienen.

Der Preis ist sicherlich etwas höher (CP 5700 ab ca. 600 €, G5 ab ca. 500 €) aber dafür bietet sie auch mehr. :wink:

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

@RedBaron

Falls Du auf ne CoolPix 5700 umsteigen möchtest, kann ich evtl meine (2 1/2 Monate alt) günstig anbieten.
Ich möchte jetzt doch lieber auf die D70 umsteigen, da ich in erster Linie Sportfotografien mache und mir da die Fokussierung der CP 5700 zu lange dauert (AF) oder etwas zu umständlich bei meinen Wurstfingern (manuell) ist (die Cam ist etwas zu klein für grosse Hände)...
Benutzeravatar
RedBaron
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 14:21
Wohnort: Freiburg i. Brsg. (BW)

Beitrag von RedBaron »

[quote="kaisan"]Hallo,
ich habe auch lange gesucht und hatte zum Schluß noch zwei Favoriten: die Nikon CP 5700 und die Canon G5.
[...]
So ein optischer 8-fach Zoom ist was Feines. Die Kamera liegt gut in der Hand - sie ist garnicht so gross, nur etwas tiefer als die G5 - und lässt sich auch gut bedienen.
.....

Hi,
nun ich schätze dass dies evtl. mein Problem ist, dass die Tiefe nicht mehr haben sollte als die CP 5000/5400. Da ich öfters die Kamera in die Jackentasche stecken sollte und eine CP5000/54000 ginge gerade noch.
Shit, alles was gut ist hat ein paar Zentimeter mehr :lol:

Cu
Manfred
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

alles was gut ist hat ein paar Zentimeter mehr
also wie zuhause, LOL :lol: :lol: :lol:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
RedBaron
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 14:21
Wohnort: Freiburg i. Brsg. (BW)

:oops:

Beitrag von RedBaron »

Rix hat geschrieben:
alles was gut ist hat ein paar Zentimeter mehr
also wie zuhause, LOL :lol: :lol: :lol:


:angel:

hehe, Hauptsache die Beinbreite aehm Brennweite ist ok..

Cu
Manfred
Antworten