Seite 1 von 1

ältere Nikkon Objektive für die D70?

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:18
von Schorsch Knight
Mit dem Bajonett der D70 stimmt was nicht!
siehe: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... 7737&page=

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:34
von Arjay
Hallo Schorsch,

ich nehme an, dass die verlinkte Message von Dir ist. Ich zitiere aus diesem Posting.
mit meiner alten Nikon F2 (Baujahr etwa 1977) fotografiere ich schon lange nicht mehr. Auf eine digitale Spiegelreflexkamera von Nikon habe ich gewartet, mit der ich die damaligen (teuren und guten) Objektive und sonstiges Zubehör verwenden kann gemäß dem Leitspruch von Nikon, den ich noch in Erinnerung habe, daß das Zubehör auch bei späteren Kameratypen anwendbar bleiben wird.
Ich nehme an, dass es sich dabei nicht um AF-Objektive, sondern um solche mit manueller Fokussierung handelt. Dir ist sicher bewusst, dass es neben der fehlenden Unterstützung für AF auch Einschränkungen bei Belichtungsmessung und -Steuerung gibt. S. 183 im Kamera-Handbuch beschreibt, welche Objektive zur D70 kompatibel sind. Einige der ganz alten MF-Objektive sind nicht kompatibel. Das liegt aber nicht am Bajonett selbst, sondern an diversen Kupplungselementen des Objektivs. Dass nicht restlos alle älteren Nikon-Objektive passen ist also keine Überraschung.
Ich kaufte jetzt die Nikon D70. Die alten Objektive paßten ohne Probleme beim ersten Body - bei einem anderen Gehäuse der D70 aber nicht! Ich erfuhr, daß die Objektive auf AI umgebaut sein müssen! Wer hat damit Erfahrung?
Dass die Objektive beim einen Body passen und beim anderen nicht, höre ich hier das erste Mal.

Zum Objektiv-Umbau: Schau' mal hier.
Die meisten Käufer einer D70 werden das nicht wissen. Sie benutzen dann vielleicht vorhandene alte Objektive und haben gerade ein Gehäuse, in das die Objektive leicht eindrehbar sind, bemerken aber nicht, daß sich dadurch ein erhöhter Verschleiß einstellt.
Wie gesagt, Du bist der Erste, der über sowas berichtet, und hier im Forum tummeln sich viele D70-User. Die meisten von ihnen dürften aber wenigstens mit AF-Objektiven arbeiten.

Woran erkennst Du denn, das es bei einem Objektiv das Risiko erhöhten Verschleisses gibt? Und wie soll dieser Verschleiss aussehen, bzw. welche Komponenten unterliegen dem Verschleiss?

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:38
von sth
Hallo!

Ich hab hier auch zwei alte MFs liegen. Bei meiner D70 und der von backbohne - an der ich die Objektive freundlicherweise mal testen durfte - passen sie wie angegossen. Ich kann das von dir genannte Fenomen also nicht bestätigen ...

Ich frage mich auch, wie das sein kann, das sie mal passen und mal nicht. So enorme Fertigungstoleranzen kann sich wohl kein Hersteller leisten ...

Stefan

Verschleiß bei alten Nikon Objektiven bei der D70

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:47
von Schorsch Knight
Hallo, danke für die Informationen.
Das mit dem "Verschleiß" habe ich von Nikon Düsseldorf am Telefon gesagt bekommen. Da habe ich meine D70 zur Reparatur hingeschickt! Wie schon gesagt, haben meine alten - nie umgebauten - Objektive der F2 bei dem ersten Body der D70 einwandfrei gepaßt, aber bei dem zweiten Body der D70 nicht mehr!

Die von Düsseldorf meinen, das sei ein Anwendungsfehler, weil in der Bedienungsanleitung/Handbuch stehe, die Objektive müssen auf AI umgebaut werden.

Gruß Schorsch

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:53
von Gast
Soweit ich weiss können alte Objektive (die ganz alten, alter als die AI oder AI-S) NICHT an der D70 verwendet werden, da der Blendenring an der Kamera zugwandten Seite anders geformt ist.

Die AI und AI-S haben am Blendenring Stufen / abgefräste Bereiche, die der Kamera über Mitnehmer (Kamera von vorne anschauen, etwa in der Höhe des Abblendknopfes ) mitteilen, ob die kleinste Blende eingestellt ist.

Die alten Objektive haben einen glatten Blendenring OHNE diese Stufen, was bedeutet dass man sich diesen Mitnehmer buchstäblich ins Innerer der Kamera drückt (was für die Kamera tödlich sein könnte!)

Das ist mein Wissenstand, Nikon warnt ja aber bestimmt nicht umsonst vor der Verwendung dieser alten Objektive.

Wer beide Objektivtypen hat (ich habe keine so alten Kracher) kann ja mal vergleichen, ob das stimmt.

D70-user (Matthias)

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 17:48
von D70-user
So, hier noch ein Link mit Beschreibung der verschiedenen Bajonett-Typen:
http://www.nikonlinks.com/unklbil/nomenclature.htm

Verfasst: So 6. Jun 2004, 12:29
von Andreas H
Bevor ich eine Behauptung aufstellen würde in der Art wie "Mit dem Bajonett der D70 stimmt was nicht" würde ich persönlich doch erst einmal ins Handbuch sehen. Das ist aber sicherlich eine Frage des persönlichen Stils.

Nun aber zur Sache: Wer schon lange mit Nikon fotografiert, der hat sicherlich irgendwelche Altlasten mit Nikon-Bajonett herumliegen die er gern weiterverwenden möchte. Wenn die Angaben im Handbuch nicht weiterhelfen, dann würde ich beim Ansetzen auf folgende mögliche Problemstellen achten:
- die Kamera bitte ausschalten (es sollen schon einige Spezialisten ihre D70 zerstört haben durch Überbrücken der Kontakte hinter dem Bajonett, außerdem steht's so im Handbuch);
- der Blendenring muß frei am Mitnehmer der Kamera (beim Blick aufs Bajonett der Kamera links unten außerhalb des Bajonetts) vorbeilaufen;
- die Blendenklaue sollte nicht am Prismengehäuse anstoßen.

Meine persönliche Erfahrung ist, daß non-AI Objektive schon bisher an einigen (Film-)Gehäusen paßten und an anderen nicht. Ich habe - weil in meinem Fall die Umbaukosten in keinem Verhältnis zum Wert des Objektivs standen - den Blendenring ausgebaut, abgefeilt und wieder eingebaut. Zeitaufwand: ca. 1 Stunde.

Grüße
Andreas