Seite 1 von 4
Anfängerfehler
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 09:03
von Thomas S.
Hallo zusammen
Da mir schon lange ein Bild im Kopf vorschwebte und es dazu geschneit haben muss war es nun heute morgen soweit.
Ich habe meine Kamera gepackt und fuhr vor der Arbeit dahin. Dort angekommen kam mir noch in den Sinn das ich letzten Shooting was vergessen hatte und den GPS Track auf meine iPhone abfotografieren muss also iPhone hervor das es dunkel war habe ich die ISO auf 2000 hochgeschraut Foto gemacht und natürlich vergessen dies wieder auf 100 zu stellen
Ist euch das auch schon passiert?
Was meint ihr soll ich es noch stärker Entrauschen? oder nochmals ran (eigentlich ist es nicht gestattet dieses Wehr zu betretten

)
Gruss Thomas
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 10:23
von mague
Sehr schönes Foto
Ich war ja fast geneigt zu sagen: "lass es doch rauschen..."
Ich würde nur entrauschen wenn es sich auf dem gedruckten Foto negativ bemerkbar macht. Eventuell könnte man von oben einen Verlauf drüber legen und im Verlauf entrauschen.
Andere Idee wäre noch das Bild etwas auf alt zu bearbeiten und sogar noch mehr rauschen zu lassen.
Mich stört der Rauschteppich nicht.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 12:59
von FM2-User
Lieber hohe ISO als "nur JPG" ...
Das Bild gefällt mir jedenfalls, und auf dem Monitor sehe ich die 2000 ISO nicht.
Wg Rauschen - habe gestern den 400er-Negativ-Film mit Bildern von Weihnachten abgeholt. 10x15cm. Meine Coolpix rauscht selbst bei max-ISO weniger ...
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 14:02
von pilfi
mague hat geschrieben:Sehr schönes Foto
Ich war ja fast geneigt zu sagen: "lass es doch rauschen..."
Ich würde nur entrauschen wenn es sich auf dem gedruckten Foto negativ bemerkbar macht. Eventuell könnte man von oben einen Verlauf drüber legen und im Verlauf entrauschen.
Andere Idee wäre noch das Bild etwas auf alt zu bearbeiten und sogar noch mehr rauschen zu lassen.
Mich stört der Rauschteppich nicht.
Da schließe ich mich an.
Kam da wieder das AF-S 24-85 1:3,5-4,5G ED VR zum Einsatz?
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:19
von Walti
Was soll da stören? Vielleicht noch ein bißchen mehr reincroppen, aber Rauschen? Da würde ich nix machen.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:11
von donholg
Das hängt vom Ausgabeformat ab.
Ich vermute bis DIN A4 fällt es nicht auf.
Ärgerlicher ist vermutlich, dass der Dynamikumfang der D600 bei ISO2000 unterhalb von ISO 100 der D80 liegt, die Du gerade in Rente geschickt hast.
Die Nachbearbeitungsreserven in Lichtern und Schatten dürften spürbar besser sein, wenn Du das Bild nochmal mit ISO100 machst.
Das Rauschen der Wasseroberfläche ist z.B. sehr kritisch, weil die DSLR in der Regel den Rot- und den Blaukanal sehr schnell verrauschen weil der Sensor hier halb so viele Pixel hat, wie vom Grünkanal.
Bei Abendlichtfotos wird i.d.R. im Nachhinein der Rotkanal abgesenkt (Kunstlicht/Glühlampe) und im Gegenzug der Blauanteil stark angehoben.
Wenn Du dann die Schatten noch etwas anhebst, rauscht das Blau extrem stark=unlustig
Die Fassaden sind deutlich heller und werden vom abgeschwächten Rotkanal dominiert. Daher fällt das Rauschen hier gar nicht auf.
Unfachmännisch gesprochen hat der Blaukanal im bearbeiteten Endergebnis ISO 8000 und der Rotkanal ISO 800.
Es gibt Entrauschungssoftware, der man sagen kann, wie stark sie welche Farbkanäle entrauschen soll.
Das dürfte hier gut helfen.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 17:16
von donholg
Achja, erster Teil Deiner Frage: Ja, das passiert mir auch heute immer noch und ich beiße mir dann kräftig in den A....!
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:15
von Thomas S.
Besten dank mal für eure Anregungen und Kommentare.
Die Foto's wurden alle mit dem 24-85 VR Kit Objektiv gemacht da ich im Moment nicht kein UWW mehr habe aber das 16-35 kommt sicher bis mitte jahr
Mir gefällt das Foto schon sehr gut, denn vor allem der Schnee gibt das gewisse etwas finde ich. Aber ich denke wie Holger es richtig angemerkt hat die Dynamik ist wirklich nicht die selbe wie bei ISO 100 und ich könnt mich wirklich in den A... beissen da eben wie gesagt es eigentlich verboten ist da raus zu gehen.
Ich will nur mal zum vergleich ein Foto von heute nachher mit ISO 100 zeigen
Und eins von Gestern, ohne Schnee dafür mit klasse Himmel wie ich finde, jedoch nicht ganz gerade.
Wohl oder übel werde ich es nochmals angehen denke ich.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:21
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Achja, erster Teil Deiner Frage: Ja, das passiert mir auch heute immer noch und ich beiße mir dann kräftig in den A....!
Ah das ist schön zu hören ich glaube ich muss mir eine CheckListe auf dem Smartfon erstellen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 19:52
von donholg
Du kannst bei der D600 zwei oft genutzte Einstellungen auf die Individualkonfigurationen U1 und U2 legen (oberes Drehrad)
