Seite 1 von 3
Hab sie ...
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 21:46
von lottasrevenge
... mir Heute abholen können, die D70 für 998€ beim Händler um die Ecke.
Musste sogar nur 7 Tage warten. Die AF-Geschwindigkeit ist im Vergleich zu meiner bisherigen Minolta Dimage 7 unglaublich.
Nun denn, jetzt erstmal Lesen und Probieren.
Was mir aber aufgefallen ist: der automatische Weißabgleich ist nicht so der Hit, oder?
Re: Hab sie ...
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 22:00
von lemonstre
lottasrevenge hat geschrieben:... mir Heute abholen können, die D70 für 998€ beim Händler um die Ecke.
Musste sogar nur 7 Tage warten. Die AF-Geschwindigkeit ist im Vergleich zu meiner bisherigen Minolta Dimage 7 unglaublich.
Nun denn, jetzt erstmal Lesen und Probieren.
Was mir aber aufgefallen ist: der automatische Weißabgleich ist nicht so der Hit, oder?
in innenräumen empfiehlt sich, je nach beleuchtungssituation und gewünschten ergebnis, ein manueller weissabgleich.
viel spass mit deiner neuen kamera.
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 23:27
von Oli K.
Wart's ab, irgendwann bist Du auch beim Nef-Format angekommen...

8) Viel Spaß mit dem Teil

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 08:32
von PeterB
Was für ein Weissabgleich??
Siehe Oli K.
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 10:23
von lottasrevenge
Wart's ab, irgendwann bist Du auch beim Nef-Format angekommen...
Wo ist da der Vorteil bzgl. des Weißabgleichs? Weil ich es bei Nikon View per Klick ändern kann?
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 10:29
von lemonstre
lottasrevenge hat geschrieben:Wo ist da der Vorteil bzgl. des Weißabgleichs? Weil ich es bei Nikon View per Klick ändern kann?
ja, genau! und mit nikon capture oder phase one kannst du praktisch alle kamera parameter im nachhinein noch ändern.
siehe auch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7786
ausserdem bietet die d70 mit bildern im raw modus wesentlich bessere bildqualität im punkt schärfe und detailauflösung
gruss
lemonstre
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 11:36
von lottasrevenge
hmmm, interessant. und wenn ich die bilder in jpeg aufnehme? habe ich dann die option, den weißabgleich nachträglich zu ändern?
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 11:42
von sth
lottasrevenge hat geschrieben:hmmm, interessant. und wenn ich die bilder in jpeg aufnehme? habe ich dann die option, den weißabgleich nachträglich zu ändern?
Im Prinzip schon, allerdings nicht so bequem und qualitativ hochwertig wie mit RAW/NEF ...
Du kannst z.B. im Photoshop bei den Levels (Apfel/Strg + L) oder der Gradationskurve (Apfel/Strg + M) Weiß-, Grau- und Schwarzpunkte setzen, aber das beste Ergebnis hast du immer mit RAW/NEF.
Stefan
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 21:23
von Pernasator
wenn ich die bilder in jpeg aufnehme? habe ich dann die option, den weißabgleich nachträglich zu ändern?
klar, hat man die Möglichkeit, bei JPEG den Weißabgleich zu verändern. Aber JPEG hat drei Farbkanäle mit jeweils 256 Abstufungen. Ändert man nachträglich den Weißabgleich, dann gehen in wenigstens einem der Kanäle Stufen verloren, das Bild wird also weniger nuancenreich (nicht immer fällt das auf). Im RAW (NEF) Format sind wesentlich mehr Stufen enthalten; wenn man also den Weißabgleich nachträglich ändert und dann erst ein JPEG-Bild draus macht, hat man hinterher die vollen 256 Stufen pro Kanal (=~16,7 Mio. Farben). Das gilt auch für nachträgliche Änderungen von Helligkeit/Kontrast.
Achim
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 23:54
von lottasrevenge
und wie kann ich den weißabgleich bei jpeg's nachträglich ändern?
nef bzw. raw hat sicherlich vorteile, aber für mich war mit eine kaufentscheidung zur d70 auch in jpeg fotografieren zu können. sonst wäre es die sd10 von sigma geworden.