Seite 1 von 1
Garantie bei Gebrauchtkauf von Nikon DSLR
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 11:24
von monchichi
Hallo!
Meine kürzlich gebraucht gekaufte D600 (Neukaufdatum des Erstbesitzers war im vergangenen September) möchte ich zum Service schicken und den Sensor reinigen lassen. Warum kann sich sicher jeder denken
Nikon begegnet dem Problem ja mittlerweile damit, dass betroffene Kameras auf Garantie/Kulanz kostenlos gereinigt werden. Die einjährige Garantie der Kamera ist ja noch lange nicht abgelaufen, also würde das auch auf meine Kamera zutreffen.
Ich frage mich aber, ob es Probleme mit der Reinigung auf Garantie geben könnte, weil ich nicht der Erstbesitzer bin. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei Nikon die Garantie bei Kameras übertragbar ist, habe aber auch schon gegenteilige Meinungen gelesen. Originalrechnung und Garantiekarte sind vorhanden.
Evtl. war jemand von euch schon mal in dieser Lage und kann mir seine Erfahrungen mit dem Service mitteilen. Danke!
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 11:45
von pablito
Hallo,
ich habe vor langer Zeit mal meine damalige D50 zum Service schicken müssen, weil innerhalb des ersten Jahres der Verschluss im Eimer war. Ich war in dem Fall auch Gebrauchtkäufer und hatte vom Erstbesitzer die Originalrechnung, auf der allerdings kein Name drauf war. Das war 2007 und ich hatte überhaupt keine Probleme per Garantie eine Reparatur durchführen zu lassen.
Regulär gilt meines Wissens die Garantie aber wirklich nur für den Erstkäufer, was sich aber bei Rechnungen auf denen der Käufer nicht ersichtlich ist, für Nikon ohnehin nicht auseinanderhalten lässt.
Gruss,
Pablo
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 12:23
von zappa4ever
Lies einfach mal den gelben Zettel durch.
Garantie ist offiziell NICHT übertragbar.
Ich kenne aber in vielen Jahren nicht einen Fall bei dem die Garantie eines Zweitbesitzers nicht akzeptiert wurde.
Garantie wird von Nikon gegeben.
Gewährleistung besteht in D 2 Jahre mit der allseits bekannten Beweislastumkehr, die normalerweise bei 1/2 Jahr angenommen wird. Gewährleistungspflichtig ist der Verkäufer.
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 13:29
von Thomas S.
Also ich habe mich mal direkt jedoch bei Nikon Schweiz informiertm wie das sei wenn ich ein gebrauchtes Objektiv kaufen würde. Diese haben mit gesagt das ich das melden soll dann werden Sie die Garantie übertragen.
Ich würde doch einfach mal bei Nikon anfragen.
Gruss
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 14:25
von Andreas G
Papier ist geduldig.
Stellt euch doch einmal vor wieviel Negativwerbung es wäre, wenn in allen Foren stehen würde: Nikon verweigert die Garantie. Eine besser Kundenbindung als über einen unkompliziert abgewickelten Garantiefall kann es doch gar nicht geben! Ich würde mir nicht allzuviel Sorgen machen.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 14:36
von zappa4ever
Andreas G hat geschrieben: Eine besser Kundenbindung als über einen unkompliziert abgewickelten Garantiefall kann es doch gar nicht geben! Ich würde mir nicht allzuviel Sorgen machen.
Hab ich ja geschrieben, dass es bei Nikon großzügig gehandhabt wird.
Andererseits sind MM und Saturn schon aufgefallen, weil sie sich penibelst an die Beweislastumkehr halten - sprich Gewährleistung ist nach 1/2 Jahr passé - außer man lässt sich auf einen Gutachterkrieg ein. Denen war die Kundenbindung in diesem Fall egal....
Üblich ist es wohl in den meisten Fällen und Verkäufern, dass man die Gewährleistung durchaus 2 Jahre lang bekommt ohne eine Beweislastumkehr.
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 15:13
von pilfi
zappa4ever hat geschrieben:
Hab ich ja geschrieben, dass es bei Nikon großzügig gehandhabt wird.
So siehts aus. Übrigens ist die Reinigung der D600, auf Grund der Staub/Dreck-Problematik, eh kostenlos.
Ich komme gerade vom Nikon Service in Düsseldorf. Da ging es auch um die D600 Sensorreinigung
und die wollten nicht einmal ne Rechung oder die Garantiekarte sehen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 16:00
von bigbossman
Ich habe schon ein paar 2nd hand Sachen sowohl in D'dorf als auch bei D&R in München wegen Garantie-Fällen gehabt: D7000 (2 Stk), D800E, 17-55, 70-200. Es gab nie ein Problem mit der Annahme, keine Fragen, kein "nehmen wir nicht an". Garantiekarte und Originalrechnung (bzw. Kopie) vorgelegt und gut war's.
Selbst ohne Rechnung ging das, wenn der Artikel vom Grosshändler im System registriert wurde. Ist es "deutsche Ware", dann 2 Jahre sorgenfrei ab diesem Datum.
Soviel wir auch gerne über den Nikon Service meckern (schliesse mich da ein), da lasse ich nix auf die Truppe kommen

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:12
von monchichi
Kurz zur Info: nach kurzem Kontakt mit dem Support und der Zentrale in Düsseldorf kann ich meine Kamera kostenlos einschicken und bekomme eine Reinigung auf Garantie. Sehr schneller, freundlicher und kundennaher Service, so lob ich mir das!