42mm oder T2 wie bekomme ich das am einfachsten raus?
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:19
Hallo zusammen
Ich soll für einen Bekannten sein neues Haus von einem Hügel ( weil Berg kann man den nicht nennen ) fotografieren. Jetzt reichen meine F-Bajonette Objektive nur bis 300mm. Ich fürchte das wird aber zu kurz werden.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich noch so eine altes No Name 500 mm Objektiv mit Schraubgewinde und 2x Konverter im Schrank liegen habe. Das will ich Versuchsweise mit nähmen, Besser mit dem alten Ding mit Stativ auf blende 22 gehen und hoffen es ist scharf als eine zu kleine Ausschnittsvergrößerung machen die wieder Unscharf ist.
Ich habe das Teil Mitte der 90er bei Fotoquelle in Österreich gekauft mit einen Adapter für Minolta MD. Aber leider steht nirgends drauf ob das T2 oder 42mm ist. Die heute verkauften Billig 500mm schauen von der Bauform auch so aus wie meines.
Was meint Ihr 42mm oder T2 Gewinde ????
LG
Ich soll für einen Bekannten sein neues Haus von einem Hügel ( weil Berg kann man den nicht nennen ) fotografieren. Jetzt reichen meine F-Bajonette Objektive nur bis 300mm. Ich fürchte das wird aber zu kurz werden.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich noch so eine altes No Name 500 mm Objektiv mit Schraubgewinde und 2x Konverter im Schrank liegen habe. Das will ich Versuchsweise mit nähmen, Besser mit dem alten Ding mit Stativ auf blende 22 gehen und hoffen es ist scharf als eine zu kleine Ausschnittsvergrößerung machen die wieder Unscharf ist.
Ich habe das Teil Mitte der 90er bei Fotoquelle in Österreich gekauft mit einen Adapter für Minolta MD. Aber leider steht nirgends drauf ob das T2 oder 42mm ist. Die heute verkauften Billig 500mm schauen von der Bauform auch so aus wie meines.
Was meint Ihr 42mm oder T2 Gewinde ????
LG