Seite 1 von 1
Lightroom - automatische Tonwertkorrektur
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 16:43
von graneb
Hallo,
kann man bei Lightroom die Einstellungen für die automatische Tonwertkorrektur verändern? Bei mir funktioniert das nämlich nicht gescheit, es wird entweder viel zu hell oder zu dunkel.
Ich hätte es am liebsten so wie bei Capture NX.
Ich habe ein bisschen zu diesem Thema recherchiert, aber nur eine Beschreibung des Problems, keine Lösung gefunden. Wisst ihr mehr?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 04:30
von coolpics
Hallo,
wie das bei CNX geht weiss ich nicht, aber in LR lassen sich diese Voreinstellungen ueber eine eigene Vorgabe veraendern. Hier gibt es eine Erklaerung dazu:
www.lightroom-blog.de/2011/02/25/manuel ... korrektur/
Gruss
Uwe
Re: Lightroom - automatische Tonwertkorrektur
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 07:10
von Thomas S.
graneb hat geschrieben:Hallo,
kann man bei Lightroom die Einstellungen für die automatische Tonwertkorrektur verändern? Bei mir funktioniert das nämlich nicht gescheit, es wird entweder viel zu hell oder zu dunkel.
Ich hätte es am liebsten so wie bei Capture NX.
Ich habe ein bisschen zu diesem Thema recherchiert, aber nur eine Beschreibung des Problems, keine Lösung gefunden. Wisst ihr mehr?
Hallo Graneb
Vergiss die automatische Tonwertkorrektur in LR sie kann ein Anhaltepunkt sein aber zu 90% liegt sie falsch.
Ja es ist schade das LR nicht wie Capture die Parameter auf den NEF lesen kann, da ist aber eher Nikon schuld da sie diese nicht öffentlich preisgibt.
Gruss Thomas
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 10:06
von Nikus
Na ja, warum sollte Nikon ein Konkurrenzprodukt kostenlos unterstützen?
Wenn ich mich richtig erinnere gab es einmal eine Aussage eines Nikon-Oberen in einem Interview (auf eine Frage hinsichtlich LR), dass jeder Softwarehersteller Lizenzen zur Nutzung einer Schnittstelle zu Nikons RAW-Entwicklungsmodul erwerben kann.
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 10:41
von Thomas S.
Nikus hat geschrieben:Na ja, warum sollte Nikon ein Konkurrenzprodukt kostenlos unterstützen?
Wenn ich mich richtig erinnere gab es einmal eine Aussage eines Nikon-Oberen in einem Interview (auf eine Frage hinsichtlich LR), dass jeder Softwarehersteller Lizenzen zur Nutzung einer Schnittstelle zu Nikons RAW-Entwicklungsmodul erwerben kann.
Damit möglichst viele Softwareanbieter einen RAW Converter entwickeln können. Wenn ich mir die Entwicklung von Capture NX ansehe habe ich das Gefühl das Sie seit 3-4 Jahren stehen geblieben sind und nur noch Model pflege machen.
Und nun ist ja NikSoftware auch noch an Goolge verkauft worden, da steht wohl in den Sternen was mit Capture NX passiert.
Aber ich denke das eh eine Politische Frage welche ich hier nicht anheizen möchte da es soviele verschiede Meinungen dazu gibt.
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:39
von Nikus
Richtig, hier treffen zwei Firmeninteressen "orthogonal" aufeinander

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 18:42
von graneb
Hallo,
Danke für den Hinweis. Das hatte ich schon einmal gefunden, aber es funktioniert (bei mir) nicht!
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 19:11
von Thomas S.
graneb hat geschrieben:Hallo,
Danke für den Hinweis. Das hatte ich schon einmal gefunden, aber es funktioniert (bei mir) nicht!
Also wenn du mit gedrückter Shift (bin nicht sicher evt. auch alt) Taste weiss oder schwarz klickst sollte eine Auto Korrektur für den jeweiligen Regler ausgeführt werden