"Umstieg" auf FX von/mit D300 auf was? Diebstahl
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:57
Hi zusammen,
hatte meine Kamera und Objektiv verlehnt und nun wurde dort in der Wohnung (wo meine verlehnten Teile lagen) eingebrochen.
Natürlich wurden die Teile alle "mitgenommen".
Gott sei Dank leistet die Versicherung vollen Ersatz sofern ich im Wert der Fototeile -3000€ insgesamt, neukaufe.
Ich besitze noch die D300 und das 17-55 DX 2.8 (ist mein immerdrauf) , das Fisheye 10.5 und einen Nikon SB800.
Durch dieses Glück im Unglück komme ich nun auch finanziell zu der Gelegenheit auf FX umzusteigen, da ich nicht wieder die gleichen Teile kaufen muss, sondern einfach im Wert bis 3000€ einkaufen kann.
Falls was darüber liegt könnte ich noch meine D300, Blitz und die Objektive verkaufen und 1000€ hätte ich auch noch so. Also Budget genug.
Frage ist was tun?
Vorausschickend: mir ist bewusst das der Umstieg auf FX hochwertige Linsen erfordert, wobei auch bisher hatte ich diese schon, also nix gross neues. Bis auf das das selbst die Top Zooms nicht immer TOP Leistung bieten an der D800/E sondern wohl nur an D4.
- D300 inkl. allem Rest verkaufen und Vollumstieg auf FX?
- D300 inkl. allem Rest behalten und Zukauf von FX D800 und 28-70 2.8?
- möglichst günstig (in der Schweiz) die D4 kaufen - dort neu um 4300€ umgerechnet und dann verkaufen, und somit das Versicherungsgeld zu Bargeld gemacht und alles sparen und weiter bei der D300 bleiben?
- D300 inkl. allem Rest verkaufen und die D4 +Objek kaufen?
- D300 ink. allem behalten und Zukauf von D800E, und nur noch High End Objektiven.
- Warten: bis Nikon noch was neues im FX Format bringt? Das wird wohl aber so schnell nicht geschehen nach dem FX Feuerwerk der letzen Zeit.
Und die Versicherung wird sicher auch nicht lange warten wollen auf die Rechnungen damit die 3000€ zur Auszahlung gelangen können.
Nun das eigentliche Problem zum Body:
- D600 hatte ich in der Hand und kommt für mich nicht in Frage, da ist ja selbst die D300 wertiger, abgesehen von dem schlechteren AF.
- D800 wäre ideal von der Haptik und vom gewohnten Nikon Feeling, allerdings macht mir der tw. Stativzwang Angst bzw. fotographiere ich auch gerne Kind und Kegel und bin da immernoch+immerwieder mit der D300 und dem 17-55 zufrieden und überrascht über die gute Qualität.
Grosse Prints über 80cm mache ich praktisch nie.
- D4 bietet mir da ich eigentlich nicht Videobenutzer bin kaum Vorteile, ausser einfach das Super-High Iso, den tollen Body etc etc, und mir würde die höhere Auflösung bzw. das mögliche Croppen schon sehr gefallen was ja hier nicht so viel geht.
- D3s und D3x will ich mir nicht kaufen, da nicht die letzte Hardware.
Tja was bleibt ist, ein grübeln und nachdenken schon seit Wochen, was mich total nervt weil ich mich eigentlich doch freue soviel Glück im Unglück zu haben.
Ideal wäre ein D800 Body mit etwa 24-28MP Auflösung, da müsste man dann nicht soooviel Angst haben wegen der Handhabung.
Vllt. habt ihr noch Input oder Ideen und dann kann ich auch noch etwas mehr schreiben wie meine Gedanken zu den einzelnen Punkten sind.
Vielen Dank
hatte meine Kamera und Objektiv verlehnt und nun wurde dort in der Wohnung (wo meine verlehnten Teile lagen) eingebrochen.
Natürlich wurden die Teile alle "mitgenommen".
Gott sei Dank leistet die Versicherung vollen Ersatz sofern ich im Wert der Fototeile -3000€ insgesamt, neukaufe.
Ich besitze noch die D300 und das 17-55 DX 2.8 (ist mein immerdrauf) , das Fisheye 10.5 und einen Nikon SB800.
Durch dieses Glück im Unglück komme ich nun auch finanziell zu der Gelegenheit auf FX umzusteigen, da ich nicht wieder die gleichen Teile kaufen muss, sondern einfach im Wert bis 3000€ einkaufen kann.
Falls was darüber liegt könnte ich noch meine D300, Blitz und die Objektive verkaufen und 1000€ hätte ich auch noch so. Also Budget genug.
Frage ist was tun?
Vorausschickend: mir ist bewusst das der Umstieg auf FX hochwertige Linsen erfordert, wobei auch bisher hatte ich diese schon, also nix gross neues. Bis auf das das selbst die Top Zooms nicht immer TOP Leistung bieten an der D800/E sondern wohl nur an D4.
- D300 inkl. allem Rest verkaufen und Vollumstieg auf FX?
- D300 inkl. allem Rest behalten und Zukauf von FX D800 und 28-70 2.8?
- möglichst günstig (in der Schweiz) die D4 kaufen - dort neu um 4300€ umgerechnet und dann verkaufen, und somit das Versicherungsgeld zu Bargeld gemacht und alles sparen und weiter bei der D300 bleiben?
- D300 inkl. allem Rest verkaufen und die D4 +Objek kaufen?
- D300 ink. allem behalten und Zukauf von D800E, und nur noch High End Objektiven.
- Warten: bis Nikon noch was neues im FX Format bringt? Das wird wohl aber so schnell nicht geschehen nach dem FX Feuerwerk der letzen Zeit.
Und die Versicherung wird sicher auch nicht lange warten wollen auf die Rechnungen damit die 3000€ zur Auszahlung gelangen können.
Nun das eigentliche Problem zum Body:

- D600 hatte ich in der Hand und kommt für mich nicht in Frage, da ist ja selbst die D300 wertiger, abgesehen von dem schlechteren AF.
- D800 wäre ideal von der Haptik und vom gewohnten Nikon Feeling, allerdings macht mir der tw. Stativzwang Angst bzw. fotographiere ich auch gerne Kind und Kegel und bin da immernoch+immerwieder mit der D300 und dem 17-55 zufrieden und überrascht über die gute Qualität.
Grosse Prints über 80cm mache ich praktisch nie.
- D4 bietet mir da ich eigentlich nicht Videobenutzer bin kaum Vorteile, ausser einfach das Super-High Iso, den tollen Body etc etc, und mir würde die höhere Auflösung bzw. das mögliche Croppen schon sehr gefallen was ja hier nicht so viel geht.
- D3s und D3x will ich mir nicht kaufen, da nicht die letzte Hardware.
Tja was bleibt ist, ein grübeln und nachdenken schon seit Wochen, was mich total nervt weil ich mich eigentlich doch freue soviel Glück im Unglück zu haben.
Ideal wäre ein D800 Body mit etwa 24-28MP Auflösung, da müsste man dann nicht soooviel Angst haben wegen der Handhabung.
Vllt. habt ihr noch Input oder Ideen und dann kann ich auch noch etwas mehr schreiben wie meine Gedanken zu den einzelnen Punkten sind.
Vielen Dank
