D3s verkaufen und neue D800 kaufen?
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 13:14
Moin Leute!
Habe schon gesucht, aber nix wirklich passendes Gefunden, daher frage ich nochmal neu...
Also:
Meine D3s habe ich jetzt seit knapp 2 Jahren, und bin damit auch zufrieden. Insbesondere die High-ISO-Fähigkeiten sind beeindruckend. Neulich habe ich meinen Sohn in einer dunklen Sporthalle beim Fußball fotografiert. ISO-Automatik eingeschaltet bis 12800, längste Verschlusszeit 1/500 und los.
Selbst bei ISO 12800 kommt immernoch Brauchbares heraus.
Die Schnelligkeit und das Handling sprechen für sich, keine Frage.
Trotzdem überlege ich, die D3s gegen eine D800 zu "tauschen". Das müsste preislich ja locker hinkommen, es sollte sogar noch etwas Kohle übrig bleiben.
Aber warum, wenn ich doch zufrieden bin?
Nun ja, die 12 MP in Verbindung mit dem Vollformatsensor resultieren in Problemen, wenn man mal croppen will. Da bietet die D800 schon deutlich mehr Spielraum.
Für die D800 sprechen nach meiner Ansicht folgende Vorteile:
Objektive sollten ausreichen, ich hab das 24-70, das 70-200 VRII und das 28-300 VR. Letzteres eher für Schnappschüsse im Urlaub oder zwischendurch.
Zusammengefasst interessieren mich folgende Fragen besonders:
Natürlich kann ich das letztendlich nur selbst entscheiden, aber ich würde mich trotzdem über ein paar Einschätzungen freuen, die mich in meiner Entscheidung unterstützen können.
Vielleicht sollte ich mir das Ding einfach mal für ein Wochenende ausleihen, und damit experimentieren. Macht vielleicht mehr Sinn als alle theoretischen Spekulationen (kostet über's Wochenende bei calumet allerdings fast stolze 200€)
Ach ja, und noch zum Schluss, weil garantiert der Tipp kommt: Die D800 zusätzlich zur D3s geht nicht. Ist einfach finanziell nicht drin...
Besten Dank schon mal und viele Grüße,
Björn
Habe schon gesucht, aber nix wirklich passendes Gefunden, daher frage ich nochmal neu...
Also:
Meine D3s habe ich jetzt seit knapp 2 Jahren, und bin damit auch zufrieden. Insbesondere die High-ISO-Fähigkeiten sind beeindruckend. Neulich habe ich meinen Sohn in einer dunklen Sporthalle beim Fußball fotografiert. ISO-Automatik eingeschaltet bis 12800, längste Verschlusszeit 1/500 und los.
Selbst bei ISO 12800 kommt immernoch Brauchbares heraus.
Die Schnelligkeit und das Handling sprechen für sich, keine Frage.
Trotzdem überlege ich, die D3s gegen eine D800 zu "tauschen". Das müsste preislich ja locker hinkommen, es sollte sogar noch etwas Kohle übrig bleiben.
Aber warum, wenn ich doch zufrieden bin?
Nun ja, die 12 MP in Verbindung mit dem Vollformatsensor resultieren in Problemen, wenn man mal croppen will. Da bietet die D800 schon deutlich mehr Spielraum.
Für die D800 sprechen nach meiner Ansicht folgende Vorteile:
- -Auflösung
-'Schlauere' ISO-Automatik
-Sie ist moderner (ob das jetzt an sich ein Pro-Argument ist, sei mal dahingestellt)
-Leichter, kompakter (gleichzeitig aber auch ein Nachteil)
-Mehr Dynamik (in der Praxis sichtbar)?
- -Geschwindigkeit
-High-ISO-Fähigkeit
-Haptik
-Für fast alles gibt's nen Knopf, und man muss kaum ins Menü
- -Komme ich mit sonem kleinen Body klar?
-Reicht die Geschwindigkeit?
-wie gut ist die D800 in Bezug auf Rauschen bei hohen ISOs?
-Wie kommt mein Rechner mit den riesigen NEFs klar?
-Muss ich immer ein Stativ mitschleppen?
Objektive sollten ausreichen, ich hab das 24-70, das 70-200 VRII und das 28-300 VR. Letzteres eher für Schnappschüsse im Urlaub oder zwischendurch.
Zusammengefasst interessieren mich folgende Fragen besonders:
- -wie "dramatisch" ist die schon oft angesprochene Verwacklungsgefahr wirklich in der Praxis?
-Wie hoch kann ich mit den ISOs gehen, um noch brauchbare Ergebnisse zu erzielen?
-Wie kommt mein Rechner damit klar (Dell Precision M6500 mit i7, SSD, 8GB)?
Natürlich kann ich das letztendlich nur selbst entscheiden, aber ich würde mich trotzdem über ein paar Einschätzungen freuen, die mich in meiner Entscheidung unterstützen können.
Vielleicht sollte ich mir das Ding einfach mal für ein Wochenende ausleihen, und damit experimentieren. Macht vielleicht mehr Sinn als alle theoretischen Spekulationen (kostet über's Wochenende bei calumet allerdings fast stolze 200€)
Ach ja, und noch zum Schluss, weil garantiert der Tipp kommt: Die D800 zusätzlich zur D3s geht nicht. Ist einfach finanziell nicht drin...
Besten Dank schon mal und viele Grüße,
Björn