Seite 1 von 4

Archiviert ihr alle NEF's?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 14:38
von acmite
Ein Thema was mir schon lange keine Ruhe lässt.

Ich nehme ausnahmslos in im Rawformat auf, weil für mich die Nachbearbeitung und das Rauskitzeln der letzen Details aus Lichtern und Schatten einfach mit zum Hobby gehört. Zu Zeiten der D70 und D2H waren die NEF's auch schön handlich von der Grösse, nun aber mit der D7000 (und FX kommt auch irgendwann...ich mag gar nicht an die D800 denken) steigt der Speicherplatzbedarf aber schon enorm.

Klar, Festplatten kosten nicht mehr viel, aber die ständige Vergrösserung hat schon was von Wettrüsten.

Irgendwann kam mir der Gedanke, nach der Bearbeitung und der Umwandlung in platzsparende JPG's, die NEF's zu löschen, um so den Platzbedarf in Grenzen zu halten. Das natürlich mit dem Nachteil, nicht mehr allzu viel Spielraum für eventuelle spätere Bearbeitung zu haben.

Dass ein professioneller Fotograf hier anderen Ansprüche hat als ein Hobbyknipser (letzterer bin ich) ist mir klar, dennoch würde mich interessieren wie ihr das handhabt.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:08
von zyx_999
Ich hebe die NEFs alle auf.

Du darfst auch nicht vergessen, dass die Entwicklungsprozesse der RAW-Konverter auch ständig verbessert werden. Will heißen: wenn Du Deine Bilder in 5 Jahren mit einem aktuellen Konverter neu "entwickeln" lässt ist die Chance hoch, dass die Qualität deutlich zunimmt.

Ergo: klare Empfehlung für das Aufheben der NEFs

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:14
von FM2-User
Man könnte jetzt einiges über EBV-Geschmacksänderung im Laufe der Jahre und Konsequenz im Workflow bis hin zur Frage nach dem warum nicht gleich nur JPG und überhaupt so viel Aufwand wenn am Ende ...
... und so weiter schreiben.
Aber in einem Satz: Lass es beim NEF!
In mehr Sätzen: Und spare lieber durch noch strengere Selektion. Das bringt Dich auf jeden Fall fotografisch weiter ;)

Sagt einer, der meist in RAW+JPG Fine aufnimmt und sogar beides aufhebt.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:39
von UweL
Für mich ist das NEF das digitale Negativ. Und das Negativ hätte ich früher auch nicht weggeworfen, nur weil ich einen entwickelten Abzug auf Papier davon hatte.
Soll heißen: Die NEFs werden niemals entsorgt. Ebensowenig wie die dazugehörige Photoshop-Datei (die bei mir durchaus ein x-faches des NEFs haben kann) :idea:

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:31
von knipser-jogi
Die RAW-Dateien werden auch bei mir nie gelöscht! Wie UweL schon schreibt, es ist das (digitale) Negativ. Und Negative habe ich nie weggeschmissen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:46
von acmite
ich seh' schon, die Meinung ist einhellig ;-)

Danke schon mal dafür! Darf ich mal in die Runde frage auf wie viele GB sich eure Bestände so belaufen? Vermutlich kommen euch dann meine ca. 100 GB mickrig vor ... Aber es ist auch eher der Zuwachs, der mir nicht ganz geheuer ist.

...wenn Du Deine Bilder in 5 Jahren mit einem aktuellen Konverter neu "entwickeln" lässt ist die Chance hoch, dass die Qualität deutlich zunimmt.
Das stimmt wahrscheinlich.
Und spare lieber durch noch strengere Selektion. Das bringt Dich auf jeden Fall fotografisch weiter
...das habe ich probiert. Einmal im Jahr alle Bilder, die keine Wertung haben, durchschauen und löschen. Vielleicht sollte ich da strengere Kriterien anlegen. Guter Tipp!

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:49
von UweL
acmite hat geschrieben:Darf ich mal in die Runde frage auf wie viele GB sich eure Bestände so belaufen? Vermutlich kommen euch dann meine ca. 100 GB mickrig vor ...
es ist weniger, als die meisten denken, die mich nach sowas fragen... knapp 500 GB alles in allem. Auf der 1,5 TB Bilder Platte ist also noch Luft ;)

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:51
von norbert_s
Die NEFs aufzuheben braucht auch bei großen Mengen deutlich weniger Platz als die gleiche Anzahl an entwickelten Filmstreifen aufzuheben. ;)

Und ja, ich hebe sie alle auf.

Gruß
Norbert

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:56
von bigbossman
Es gibt Leute, die meinen, ich hätte einen Sammel-Tick (leider auch bei Objektiven....), von daher mag das etwas übertrieben anmuten:

Bei mir sind's knappe 300GB RAWs auf einer HDD als "Originale", gespiegelt auf eine zweite HDD, wo ich dann schon mal die missratenen rauswerfe. DIe Originale sind zusätzlich auf ein RAID 1 Netzwerklaufwerk ge-backup-ed. Der Weltuntergang kann kommen, die Bilder werden irgendwie überleben!!

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 09:07
von Helge55
Ja, auch ich bewahre alle NEFs auf. Allerdings prüfe ich regelmäßig den Platz, den sie auf der Platte einnehmen (gemeinsam mit den .xmp) und alle 4 GB brenn' ich sie auf eine DVD und mach die Platte frei.


Viele Grüße

Helge