Seite 1 von 2

Kleines Review D600

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 11:04
von RX-O
Servus zusammen

ich habe die D600 jetzt ca. 1 Woche in gebrauch konnte sie aber Wetterbedingt erst
Gestern richtig nutzen. Der Umstieg von der D90 fällt nicht schwer vieles ist bekannt
und einiges an andere Stelle gewandert was ein wenig Umgewöhnung erfordert.

Handling: Die Öse für den Tragriemen sitzt ungewöhnlich Hoch das stört ein wenig
bei der Bedienung auch das die AF Taste in den M/A Schalter integriert wurde sorgt
für ein wenig Finger verknoten. Nach kurzer Zeit lernt man es aber zu schätzen da man insgesamt schneller Arbeiten kann.
Der Aufnahmebetriebswähler ist für mich auch neu stellt aber nach kurzer Umgewöhnung
kein Problem mehr dar, Anfangs hatte ich da kleinere Probleme mit dem gleichzeitigen
Entriegeln und drehen.
Die restlichen Tasten an der Rückwand sind logisch angeordnet und gut zu finden,
ein wenig mehr Platz zwischen dem Multifunktionswähler und dem LV Schalter
währen Wünschenswert gewesen.
Handling 24-85 f3.5: Die ersten 2 Tage war der Zoomring schon extrem schwergängig
so das ein Übergreifen zum verstellen notwendig war. Mittlerweile hat sich das gelegt
und es läuft über den gesamten Brennweitenbereich angenehm gleichmässig.
Der AF arbeitet schnell und angenehm leise und sitzt auf dem Punkt, im Vergleich
zur D90 muss ich beim einzelnen Messfeld öfter im den MF umschalten.
Die 39 Messfelder sind natürlich kleiner und so ist bei schlechten Lichtbedingungen
ein wenig suchen notwendig, evtl. kann man das Messfeld noch vergrössern dazu werd ich die Anleitung nochmals studieren.
D600 in Verbindung mit 24-85 f3.5: Die Kamera nebst Objektiv liegt gut in der Hand, angenehmes Gewicht zum ruhigen Arbeiten.

Gruß Sven

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 11:29
von RX-O
Teil

Menüoptionen: Eine meiner Highlights ist der künstliche Horizont um diesen schneller
Aufzufinden habe ich diesem im benutzerdefinierten Menü abgelegt. Eine feine Sache,
ebenso habe ich die Funktionstaste mit der Wasserwaage belegt beim Drücken bleibt
diese eingeblendet und zeigt ähnlich der Lichtwaage den Bereich + 0 - an.

Bildqualität: Gestochen scharfe Aufnahmen bei Tageslicht und Restlicht aber leider ein deutliches Rauschen bei Nachtaufnahmen. Ich fotografierte im ISO Bereich zwischen
200-800 immer mit dem gleichen Ergebnis Rauschen im Himmel.
Die interne Rauschrduzierung bei ISO+ und Langzeitbelichtung arbeitet zuverlässig
ohne Details zu verschlucken dennoch bin ich insgesamt etwas enttäuscht.
Habe ich da zu viel erwartet ?
Beim angehängten Bild war die interne Rauschreduzierung aktiviert, macht euch selbst ein Bild.
Bild

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 12:16
von RX-O
Hier noch eine 100% Vergrösserung ohne Rauschreduzierung

Bild

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 15:28
von UweL
RX-O hat geschrieben:Hier noch eine 100% Vergrösserung ohne Rauschreduzierung
hier guckst Du Dir aber gerade das eingebettete JPG an, nicht das Raw selbst :idea:

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 17:34
von 4Horsemen
UweL hat geschrieben:
RX-O hat geschrieben:Hier noch eine 100% Vergrösserung ohne Rauschreduzierung
hier guckst Du Dir aber gerade das eingebettete JPG an, nicht das Raw selbst :idea:
Genau das wollte ch auch gerade schreiben. RAW ansehen tut schon Not ;)
Und...ich würde nicht in der Kamera entrauschen. Mach das mal lieber via Software am Rechner. Da kannst Du es in Augenschein nehmen und entsprechend regeln.

LG,TOTO

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 18:03
von RX-O
Ups :idea:

dh. selbst wenn ich das Raw Bild öffne sehe ich das Jpg. ? um also das eigentliche Raw zu sehen muss dieses Symbol oben links aktiviert sein :???:

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 18:08
von UweL
RX-O hat geschrieben:um also das eigentliche Raw zu sehen muss dieses Symbol oben links aktiviert sein :???:
so ist es, einfach auf den "RAW" Button klicken - und Du wirst sehen, da passiert eine Menge - bei einer D3 ist das Bild nachher nicht wieder zu erkennen ;)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 18:36
von RX-O
peinlich peinlich :(( bisher ntzte ich Jpg. Fine + Raw zum fotografieren da ist es mir wohl nicht so aufgefallen.
Hab gerade Menü nochmals nachgesehen Raw anzeigen war aktiviert und hätte es somit auch anzeigen müssen.

Kopf senk Gruß Sven

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 18:57
von UweL
RX-O hat geschrieben:Kopf senk
ach Quatsch - das kann im Eifer des Gefechts passieren :hilfe:

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:20
von RX-O
Danke Uwe

da habe ich bisher den View NX etwas Gedankenlos genutzt :roll: hoffe das die restliche Kette stimmt: Raw markieren > Capture NX öffnen> Bild bearbeiten und letztlich als Tif speichern.
Auf Wunsch in PS verfeinern und zum Veröffentlichen als Jpg. speichern.