Seite 1 von 1

Nikon Serie E 75-150mm 3.5

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 11:02
von Dane
Nikon Serie E 75-150mm 3.5


Bild

thx for image to www.photosynthesis.co.nz!


TECHNISCHE DATEN

Brennweite: 75mm-150mm
Max. Blendenoffnung: f/3,5
Optische Konstruktion: 12 Elemente in 9 Gruppen
Bildwinkel: 31°40' -17°
Distanzskala: Kalibriert in Meter und Fuß von 1,0m (3,5 ft) bis Unendlich (°°)
Distanz/Zoomeinstellung: Mit einem einzigen Einstellring;
Brennweitenmarkierungen für 75mm, 100mm, 150mm
Blende: f/3,5-f/32
Blendenart: Vollautomatisch
Belichtungsmessung: Bei voller Blende; Steuerkurve fiir Belichtungsmesser ist für AI Kameras vorgesehen
Stativbefestigung: keine
Frontgewinde: 52mm
Filter: 52mm einschraubbar
Objektivfassung: Nikon Bajonett
Dimensionen: Ca. 65mm Durchmesser x 125mm Gesamtlänge
Gewicht: 520g


Weitere Infos:

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 11:51
von Konrad P.
Fehlt noch das wichtigste... Bilder=) Eigentlich müsste man das Serie E mit meinem Tokina 75-150/3.8 mal direkt vergleichen...=)

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 20:02
von Dane
Habe die paar Sonnenstunden genutzt um ein paar Fotos zu schießen.
Nichts groß besonderes, nur damit die Neugier erstmal vor dem Wochenende gestillt ist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:10
von standaca
Ich hatte das Teil auch mal - nur habe ich leider keine Bilder mehr davon. :oops:
Eigentlich deckt man mit 75-150mm sämtliche Portraitbrennweiten ab. ;)

Verfasst: So 11. Nov 2012, 23:21
von Dane
Auch wenns gut ist und mir haptisch nicht so schlimm vorkam wie man oft den Eindruck zur Serie E bekommen konnte bei Reviews - Ich habe mich entschieden mit meiner zuvor gefundenen "Wanderlösung" weiterzufahren.

Das Vivitar Series 1 90mm 2.5 sollte nämlich ggf. als Tele für Trips damit ersetzt werden. An das Objektiv, bzw. die Flexibilität kommt das Zoom aber nicht ran. Lichtstärker, Makro (echtes), sau geiles Bokeh (da liegt es tatsächlich WEIIIIIIIIIIIIIIT vorn), aber auch Größe des Objektivs (gefühlt).

Und wieder mal eines mehr auf der Liste - aber das schöne daran ist, dass ich immer mehr Bestätigung zu meiner aktuellen Aufstellung finde :super:

Ist wohl auch mal "gut" :bgrin:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:56
von ede.duembel
ich habe es für dieses WE mal mit nach Paris genommen, Irgendwann muss ich ja mal rausfinden ob das als leichtes Reisetele taugt.

Hier ein erster Schuss aus dem Hotelfenster, nicht optimal, da mit Fenster und Morgennebel, ich kann nach dem WE sicher mehr berichten.

Und natürlich in der FC auf 1000 pix reduziert.

Die Linse wird sicher nicht den Sensor der D800E ausreizen, aber mein erster Eindruck ist schon mal um einiges besser als er es vom AF-D 70-210 war, das mir an der D700 noch als Reistele ausreichte.
1000 Pix:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/29692471

4000 Pix (Click hier für grössere Auflösung):
Bild

gruss ede

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:55
von hakido
@ede
Gute Leistung von Dir und der Linse. :)

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:49
von ede.duembel
Danke, Danke,

man muss ordentlich mit der Linse arbeiten, auch weil die Focusverstellung und Zoomverstellung eben über ein und denselben Ring gehen. Und dabei ist er an meinem Exemplar schon noch relativ zu anderen Exemplaren noch recht schwergängig. Man hat sehr schnell den Focus versemmelt wenn man nicht aufpasst.

Aber wenn man aufpasst dann gibts tatsächlich ansehnliche Ergebnisse. Hier noch eines vom Eifelturm runter. Und auch hier waren keine optimalen Wetterbedingungen, auf Entfernung schlägt irgendwann die Luiftfeuchtigkeit die Auflösung.
Click hier für 5000 Pix Auflösung
5000 pix habe ich deshalb gewählt weil das 5MB ergibt, die volle Auflösung liegt mehr so im Bereich von 20 MB:
Bild

gruss ede

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 14:18
von mague
Klasse Bilder Ede :super: