Seite 1 von 1

Wenn der Gehäusedeckel verloren ist...

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:54
von Impeccability
... kauft man einen neuen, in der Regel.
Nur wollte ich die Kamera bis zum 31.10. zum Check&Clean einsenden. Hab die D90 jetzt einfach mal so in den Kunststoffbeutel gegeben, in der sie auch schon vor 3 Jahren ankam und dann das ganze nochmal mit LuPo-Folie umgewickelt, bevor sie sicher in der Originalverpackung verstaut wurde. Kann das beim Versand noch Probleme machen?
Kann ich zudem vom Techniker einen Ersatz anfordern, der dann direkt nach Reinigung auf den Body gesetzt wird (wenn er mir das denn überhaupt auf die Rechnung setzen kann...)?
Jeder Rat ist herzlich willkommen. :super:

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 14:28
von Duvel
Nikon wird dir die Kamera mit einem Gehäusedeckel zurückschicken. Ist nicht der schwarze mit Nikon-Schriftzug sondern ein grauer, etwas schlichter gehaltener Deckel, der seinen Zweck aber erfüllt.

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:09
von Impeccability
Wieder etwas schlauer. Vielen vielen Dank!

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:44
von FM2-User
Den Grauen Deckel finde ich eigentlich ganz hübsch.
Und wenn die Kamera ohne zurückkommen sollte, kann man ihn auch nachbestellen. Vor ein paar Wochen gab es allerdings Lieferverzögerungen - vermutlich alle für die D600 gebunkert worden ;)
Knapp zweistellig biste üblichweise dabei.

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:28
von lottgen
Es gibt von Voigländer einen sehr eleganten Gehäusedeckel namens Ultron oder - etwas günstiger und vielleicht eine echte Überlegung wert - einen Gehäusedeckel mit Lochblende.
Jan

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 10:51
von FM2-User
lottgen hat geschrieben: etwas günstiger und vielleicht eine echte Überlegung wert - einen Gehäusedeckel mit Lochblende.
Jan
Auf jeden Fall, aber nicht als Dauerhafter Schutz:
Blende habe ich, kommt dennoch Staub rein bzw. die Blende ist - wenn gut gemacht - mechanisch sehr empfindlich, weil extrem dünn.
Wird bei mir daher eher wie ein Objektiv behandelt, wenn auch als ultraleichtes Pancake 48mm, mit Blende 190 ;)
Also solches uneingeschränkt zu empfehlen. Auch als Staubdetektor (s.o.).