Seite 1 von 1
Eigenes Logo als Frame
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 09:56
von RX-O
Servus Zusammen
ich möchte zukünftig mein Logo als Frame um die Bilder legen, leider ist das nicht so einfach wie gedacht.
Meine bisherigen Arbeitsschritte unter PS-Elements:
-Logo als Entwurf als PDF gespeichert
-Bild in Elements geladen
-Arbeitsbereich erweitert
-Logo unten angefügt
-Lineale eingeblendet
-Bild beschnitten
Jetzt meine Frage, gehts auch einfacher? am liebsten währe mir ein eigener Rahmen den ich aufrufen könnte. Anbei ein Entwurf wie ich mir das vorgestellt habe.
Gruß Sven

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 10:21
von Helge55
Hallo Sven,
das ist einfach:
Speicher Dir Dein Logo unter Logo.tiff
Wenn Du es brauchst, öffne es einfach wieder.
Das Bild, das da rein soll, skalierst Du auf die Größe, die Du im Logo haben willst. Dann kopierst Du das Bild, fügst es in das Logo ein, dann nur noch unter dem neuen Bildnamen speichern und fertig.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:13
von stl
Helge55 hat geschrieben:Das Bild, das da rein soll, skalierst Du auf die Größe, die Du im Logo haben willst.
Hmm, das würde ja bedeuten, dass mein Logo die Ausgabeauflösung aller meiner Bilder die ich damit versehen will bestimmt
So ein Rahmen mit Logo hat Vektorgrafik-Charakter im Gegensatz zu unseren Bildern die als Rasterbilder vorliegen. Am besten wäre somit ein Tool, was das Logo in passender Auflösung für das vorliegende Bild rendern würde.
Ich finde Svens Weg, zumindest bei der Nutzung von PSE, gar nicht so verkehrt. Ein wenig kürzer gehts aber schon:
- Arbeitsbereich relativ oben, links und rechts erweitern (Werte in Pixeln angeben, horizontal doppelt so viel wie vertikal)
- Arbeitsbereich unten ums doppelte Maß (des vertikalen) erweitern
- Über Datei/Platzieren das Logo laden und mit Gefühl an die richtige Stelle schieben (falls es wirklich mittig sein muss, besser Lineale verwenden)
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:59
von RX-O
Vielen Dank für eure Antworten
Helge das währe wohl der schnellste Weg leider funktioniert das nicht bei beschnittenen Bildern dh. entweder verzerre ich das Bild oder den Rahmen und entsprechend das eigene Logo.
Stl das währe natürlich die eleganteste Lösung hab gar nicht gewusst das man den Arbeitsbereich Oben und unten einzeln erweitern kann, werd ich gleich mal probieren.
Eine andere Möglichkeit habe ich Heute probiert, ich habe einfach das Bild als Ebene in die Software gezogen in der ich das Logo entworfen habe. Muss aber sagen das es in Elements schneller von der Hand ging.
Gruß Sven