Seite 1 von 2
Junger La Perm Kater
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 17:58
von tommy_kaira
Hallo zusammen,
habe gestern bei Freunden im Garten mal wieder mit dem AFD 180 gewildert
Soll ich noch was an den Augen machen
Schaut selbst und sagt mir bitte eure Meinung

Veröffentlichungsrechte sind vorhanden.
LG
Tommy
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 06:45
von weinlamm
Irgendwie cool. Auch wenn ich in Bezug auf den Busch vorne rechts noch nicht so sicher bin, ob der stört oder total Klasse passt.

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 07:05
von manuphot
Die Augen sind nicht das Problem. Mir scheint das Bild fehlbelichtet.
Bei mittenbetonter Messung auf einem eher dunklen Objekt erwarte ich genau diesen flauen Bildeindruck.
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 07:34
von coolpics
Sehe ich auch so. Busch, Belichtung und irgendwie Kontrast und Licht sitzen nicht so wie sonst. Der Kater sieht auch ein bissl unaufgeräumt aus

, scheint aber ein interessanter Typ zu sein ...
Grüße
Uwe
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 10:49
von tommy_kaira
weinlamm hat geschrieben:Irgendwie cool. Auch wenn ich in Bezug auf den Busch vorne rechts noch nicht so sicher bin, ob der stört oder total Klasse passt.

Hi Christian,
sagen wir mal, dass der störende Busch im Vordergrund durch den Wildlife-Bonus ausgeglichen wird
Im Ernst, ich war mir damit auch nicht sicher, aber der Busch säuft gut ab und das finde ich passend zum Gesamteindruck
manuphot hat geschrieben:Die Augen sind nicht das Problem. Mir scheint das Bild fehlbelichtet.
Bei mittenbetonter Messung auf einem eher dunklen Objekt erwarte ich genau diesen flauen Bildeindruck.
Hi,
was sind denn deiner Menung nach die besseren Alternativen?
Matrix oder Spot? Da bin ich skeptisch, ob diese mit dem Schärfeverlauf harmoniert hätten?
Dies Bild endstand im Gegenlicht und vielleicht hätte ich mit einer Belichtungskorrektur hier noch eine andere Impression gebracht. Da aber Gesicht mit Augen mir hier wichtig im knappen Schärfeverlauf sind, sehe ich da keine wirkliche Fehlbelichtung
coolpics hat geschrieben:Der Kater sieht auch ein bissl unaufgeräumt aus
Hi Uwe,
was meinst du denn mit "unaufgeräumt"
Dieser Kater ist ürbigens ein eifriger Mäusefänger, aber seine "Beute" erspar ich euch mal
Werde jetzt am Wochenende mal dies Bild ins Hochformat beschneiden...
Bedanke mich für euere Kommentare
LG
Tommy
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 13:38
von coolpics
Hi Tommy,
ich meinte die Fusel in den Barthaaren links und die weißen Punkte über der Nase im Fell (sind wahrscheinlich Reste von der letzten Maus

). Ist eine Kleinigkeit, springt aber ins Auge.
Viele Grüße
Uwe
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 15:44
von pilfi
Hallo Tommy,
den Blick find ich echt sehr schön.
Mit dem VG bin ich mir auch noch nicht so sicher, aber "thats Garden Wildlife" pur
Ich würde evtl. noch etwas mehr an Schwarzwert (Kontrast) hineindrehen. Nicht viel.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 16:09
von zuglufttier
Schwarze Katzen sind immer recht problematisch zu fotografieren. Ich würde das Bild insgesamt aber noch ein bisschen abdunkeln, da es ein wenig flau wirkt.
Das kann nun an der Kamera, am Objektiv oder allgemein am Motiv liegen. Ich habe ein altes AF 180/2.8 und bin nicht immer zufrieden wie die Belichtung bei Offenblende zuschlägt. Mal passt es sehr gut, oftmals sind die Bilder aber ähnlich flau.
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 16:25
von manuphot
tommy_kaira hat geschrieben:
manuphot hat geschrieben:Die Augen sind nicht das Problem. Mir scheint das Bild fehlbelichtet.
Bei mittenbetonter Messung auf einem eher dunklen Objekt erwarte ich genau diesen flauen Bildeindruck.
Hi,
was sind denn deiner Menung nach die besseren Alternativen?
Matrix oder Spot? Da bin ich skeptisch, ob diese mit dem Schärfeverlauf harmoniert hätten?
Dies Bild endstand im Gegenlicht und vielleicht hätte ich mit einer Belichtungskorrektur hier noch eine andere Impression gebracht. Da aber Gesicht mit Augen mir hier wichtig im knappen Schärfeverlauf sind, sehe ich da keine wirkliche Fehlbelichtung
Ja nun... Wie Du schon geschrieben hast, wäre bei dieser Messmethode eine Belichtungskorrektur angebracht gewesen, den Das Katerchen ist sicherlich nicht annähernd neutralgrau.
Alternativ, bei derartigen Schnappschüssen kann man ja nicht unendlich lange anmessen und nachjustieren, würde sich doch EBV anbieten da das Bild an sich noch bearbeitbar ist.
Details sind Geschackssache, aber grundsätzlich:
Helligkeit runter , Kontrast rauf, ein bisschen Sättigung danach reduzieren.

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 20:47
von tommy_kaira
Schönen guten Abend zusammen,
hier ist ja richtig was los
@coolpics: Richtig Uwe, der Kater hatte im angrenzenden Busch die halbtote Maus abgelegt
@pilfi: Hi Jürgen und dankeschön, aber mehr Tiefen kostet dem Fell Zeichnung und nimmt die Flauschigkeit, was ich aber unbedingt erhalten will, da sein Fell so ist. Aber ich schau mal, ob mich eine partielle Bearbeitung weiterbringt
@zuglufttier: Die Katze war aber nicht schwarz
Das afd 180 scheint kein Gegenlicht bei Offenblende zu mögen, aber vielleicht könnte eine längere Gegenlichtblende Abhilfe schaffen...
@manuphot: Danke, netter Versuch.
Einige Punkte hast du schon bestimmt bei meiner Antwort für Jürgen (pilfi) sichten können. In deiner Version konkuriert jetzt ein zu dunkeler Jungkater mit einem nun unschönen und düsteren Hintergrund. Der Schärfeverlauf ist nun abgehackt und die Freistellung hat gelitten.
Aber wenn du das gut findest, ok
Wünsche noch nen schönen Abend

LG
Tommy