Seite 1 von 2

Nikon D1 / D1x / D1h - Erfahrungen

Verfasst: So 16. Sep 2012, 22:41
von Dane
Hej ihr,

da ich seit kurzem auch die D1 neben meiner D3 habe und die Bedienung doch etwas spezieller ist, auch die Handhabung von Presets um Eigenheiten wie z.B. Farbfehler zu korrigieren speziell ist, dachte ich ich frage mal in die Runde, wer eines der D1 Modelle hat / hatte und was dazu erzählen mag?

Für mich zählten bei der D1 primär die Vorteile:
- Großer Sucher (Analogbauteile aus F100 & F5 sei dank)
- Profibody (Haptikfanatiker)
- Preis/Leistung
- Blendenmitnehmer (für AI / AIS Objektive notwendig zur Nutzung des A Modus)
- DX Sensor (FX habe ich ja schon ;) )

Zu meiner D1:

Gekauft als "defekt" (sie produzierte dunkle Bilder) vermutete ich den typischen NiMH Akku-defekt, der sich bei der Kamera durch schwarze Bilder entstehen. Obwohl die Kamera noch Ladung zeigt, geht die Spannung des Akkus im Speicherprozess in die Knie und speichert so nur ein schwarzes Bild.

Dies lässt sich durch einen neuen Akku (keinen!!! Originalakku, da zu teuer und schnell defekt) lösen. Gesagt getan, die Kamera funktionierte und machte fleissig Fotos. :super: Da mir die Abdeckung der Zubehörakkus zum Kamerafach nicht gefiel habe ich hier den Originaldeckel abgeschraubt und am Zubehörakku montiert. :D

Mit dem schlechten Weißabgleich habe ich auch gerne mal meine Probleme, die ich aber durch Speicherung in RAW schnell löse.

Die Geschwindigkeit der Abspeicherung stört mich nicht weiter, da ich als rein manuell fotografierender ohnehin etwas "entschleunigt" an das Thema Fotografie herantrete.

Die geringe Auflösung von 2,7MP stört mich nicht weiter, da der Großteil meiner Bilder ohnehin am Laptop betrachtet wird und die Auflösung auch für die meisten meiner Ausdrucke (wenn mal auf Alu-Dibond o.ä. was als Deko in die Wohnung kommt) ausreicht.

Ich habe die Kamera mittlerweile auf mittenbetonte Messung mit Messgröße 13 eingestellt, da bei Verwendung von AI / AIS Objektiven die Matrixmessung nicht funktioniert. Erste Tests zeigten bei der Integralmessung (A), dass die Bilder 1-2 Blenden unterbelichtet waren. Seither habe ich o.g. 13er Messgröße und eine +1 Belichtungskorrektur aktiviert. Feinheiten korrigiere ich in der RAW Nachbearbeitung.
- Geht es euch / Ging es euch hier auch so?

Zubehör:
Ich nutze an der D1 ein DK-17m Vergrößerungsokular, eine Gummiaugenmuschel (DK-19) und eine Schnittbildscheibe mit Mikroprismenring um das Schnittbild (K2 aus der FE2/FM2) die auch in vielen Analogmodellen verwendet wird und passt. Man musste nur die Haltenase etwas bearbeiten. Als Fokussierhilfen für die manuellen Objektive wirklich eine feine Geschichte. Was verwendet ihr hier so?

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:34
von bjoern_krueger
Moin!

Das finde ich mal cool. Wozu braucht man eine D1, wenn man eine D3 hat???
Die von Dir aufgeführten Vorteile werden doch alle auch von der D3 unterstützt (OK, Preis/Leistung kann man streiten, aber Du hast die D3 ja schon).
Und die D3 macht im DX-Modus immernoch höher aufgelöste Fotos aus die D1.

Ich hätte keine Lust mehr auf so ein altes Teil, sie ist doch nun schon etliche Jahre alt und kann was Dynamik, Rauschverhalten, Geschwindigkeit etc. angeht, den aktuellen Modellen doch in keiner Weise mehr das Wasser reichen, schon gar nicht der D3.

Der einzige Grund, sich so einen Oldtimer anzuschaffen, wäre für mich nostalgischer Art.
Mir ging es so mit meiner D2H, von der ich mich auch erst nicht trennen wollte.

Ich wünsche Dir trotzdem, dass Dir jemand mit Informationen helfen kann.

Beste Grüße,

Björn

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:54
von Dane
Brauchen? ;) Nicht wirklich.

Es ist mehr der Wunsch nach einem Zweitbody gewesen und hier kam die D1 extrem günstig entgegen, hatte zudem vieles der F100 und der F5 (die beide mein Vater hat, mit dem ich viel fotografieren gehe), was ihn dann auch für die D1 begeistert hat.

Zudem wollte ich mal sehen, was man aus einem Dinosaurier so alles rausholen kann und bin bisher echt begeistert - bei Tageslicht! :cool:

Mit der D3 möchte ich sie garnicht vergleichen. Der Vergleich wäre auch unfair. Aber einen Vorteil hat die D1: 1/16.000stel :bgrin: :bgrin:


PS: Ein paar Bilder gibts übrigens hier

Re: Nikon D1 / D1x / D1h - Erfahrungen

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 23:02
von Elwood
Ich nutze noch ab und zu meine D1x. Bei Usertreffen, wenn ich mir
viel Zeit zum Fotografieren nehme zum Beispiel.

Auch mit DK-17M und DK-19. (DK-17M habe ich allerdings zur Zeit auf der
D700). Schnittbildscheibe habe ich glaube ich auch noch irgendwo, aber
derzeit nicht eingebaut. Akkus kaufe ich auch nur als Fremdzubehoer.
Original ist nicht zu bezahlen und weniger haltbar wurde mir hier seinerzeit
empfohlen.

Ich fotografiere meisstens im manuellen Modus nach Histogramm, daher
kann ich zu irgendwelchen Feinheiten zur Belichtungskorrektur nichts
sagen.

Sonst weiss ich nix zu erzahlen, ausser dass das die schoenste DSLR ist,
die Nikon - geschweige denn die Konkurrenz - gebaut hat.

Manchmal druecke ich einfach die Abblendtaste und geniesse das
Geraeusch, wenn sich die ganze Mimik in Bewegung setzt ...

@Björn: "brauchen"?! Hast Du BWL studiert oder was? ;-)

- Juergen -

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 12:07
von bjoern_krueger
Moin!

@Elwood
"brauchen"?! Hast Du BWL studiert oder was?
Nee, Informatik!
Aber Du hast Recht, aus nostalgischen Gründen würde mich so ein 'Dinosaurier' tatsächlich auch interessieren.

Und genau dieses Interesse scheint ja auch bei Dane vorzuherrschen.

ich find's schön, dass die guten, alten Schätzchen immernoch Interesse hervorrufen. Als ich auf digital umgestiegen bin, kam gerade die D70 auf den Markt, und die würde ich mir glatt aus Interesse auch nochmal ansehen. Und die ist ja noch ein ganzes Stück neuer als die D1, wenn ich mich nicht täusche.
Meine hatte ich mal einem Bekannten verkauft, und ich glaube, sie lebt noch und wird auch noch benutzt...

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 18:39
von weinlamm
Hach... historisches. :bgrin: Schön.

Ich hatte zuerst die D70 ( wie halt viele hier ) und bin dann irgendwann mal über ne D1 gestolpert. Schnell habe ich gemerkt, was ich dran hatte. Super AF ( ich glaube, so am 70-200-er ruppt selbst heute mein D700 oder die D2 danach nicht ) und die Bilder waren einfach scharf.

Ich hab sie sehr gerne gemocht. Kein Iso-Wunder - aber es waren auch andere Zeiten.
Was ich in Bezug auf den Akku nur empfehlen kann ist den bei längere nicht-Nutzung raus zu machen. Ich meine, die D1 wäre so einer der Kameras, die den Akku zur Sucheraufhellung nutzt. Sprich der ist dann irgendwann alle und geht halt schneller kaputt. Meine S5 und Kodak haben das auch.

Ich hatte auch immer mal wieder überlegt mir eine zu kaufen - aber wenn, dann die D1x. Aber da ist man vom Preis her schon wieder ziemlich dicht an der D2h dran - und die hätte mindestens mal das bessere Batteriemanagement. :roll:
Das wäre eigentlich das einzige, was mich an der D1 ein bißchen gestört hat. Weissabgleich ( zu rot siehe ein ganz alter Artikel hier ) fand ich eigentlich nicht so tragisch. Und auch die s/w-Bilder aus der D1 mochte ich eigentlich sehr gerne.
Ein riesiger Vorteil dieser alten Kameras ist noch, dass die Bildbearbeitung im Vergleich zu den Kameras heute mit 10, 20 oder 30 MP doch richtig flott ging. :bgrin:

Viel Freude mit dem guten Stück! :super:

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:00
von Dane
Ich suche noch die "Übersetzung" des "Color Fix" für Lightroom..
Der Profi in Bildbearbeitung bin ich nämlich nicht und habe bisher nichts gefunden wo ich die in der Anleitung enthaltenen Tipps umsetzen könnte...

:???:

Ich finde es einfach genial, was für ein tolles, stabiles Profigerät man für die Summe bekommt :o Gut - ich war wohl ein Sonderfall mit dem "Defekt" aber umso größer ist die Freude.

Heute kamen noch 2 2GB CF Karten (mehr nimmt die D1 ja nicht wegen FAT16) und ein 2. neuer Akku :super: damit die Reserve da ist - auch wenn der erste neue den letzten Ausflug locker mitgemacht hat mit rund 200 Bildern und ohne nachladen immernoch einwandfrei voll anzeigt.

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:20
von Duvel
Magst du verraten, was du für die D1 bezahlt hast?

Ich bin selber auch heiß auf eine einstellige Nikon gewesen und habe eine D2H erworben. Die Ergonomie begeistert. Sie macht tolle Bilder. Only 4 MegaPixel? So what!

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 07:16
von Dane
Unter 100 eur samt neuem Akku - als defekt. :o

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 08:02
von bjoern_krueger
Moin!
Ich bin selber auch heiß auf eine einstellige Nikon gewesen und habe eine D2H erworben. Die Ergonomie begeistert. Sie macht tolle Bilder. Only 4 MegaPixel? So what!
So ging es mir vor Jahren auch, als ich die D2H als Übergangskamera zur D300 hier im Forum gebraucht gekauft habe.
Ich war total umgehauen, was das Teil aus den 4MP rausholt, und konnte mich kaum von ihr trennen.
Hätt' jetzt direkt auch Lust, mal sone D1/D1x auszuprobieren...

Beste Grüße,

Björn

PS: Schöner Thread, finde ich