Seite 1 von 2

Analoge Kameras > Bilderthread

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:04
von Heiliger Bimbam
Hi,

ich bin hier sicherlich nicht der Einzige, der aktiv analog fotografiert (so jedenfalls meine Hoffnung) und selbst entwickelt (und die Negative anschließend einscant). Falls ich nicht der Einzige bin, mag sich ja der ein oder andere an diesem Thread beteiligen und seine analogen Schätzchen hochladen und hier präsentieren.

Ich presche vor und mache den Anfang:

Das Nikon F4e Monster (hat mit abgebildetem Objektiv bandscheibenmordende 2,7kg Lebendgewicht). Nebendran steht die - im Vergleich - winzige Leichtbau-FG, die ich gerne für Street eingesetzt habe (bis die Nikkormat kam).
Bild

Der Metallklotz mit Fotofunktion aka der Foto-Panzer aka die unzerstörbare Nikkormat FT2 von 1977 (genau so alt, wie ich...) mit noch älterem 50/2.0 "Berg und Tal" Objektiv. Analog bin ich zu 95% nur noch damit unterwegs. Sowohl die Verarbeitung, wie auch die Haptik sind unvergleichbar und wurden meiner Meinung nach, nie wieder von einer Kamera übertroffen - weder aus den 80ern, 90ern oder dem aktuellen Jahrtausend.
Bild
(Das Nikkormat-Foto stammt nicht von mir, da ich grad keines auf meinem Notebook habe. Folgt aber kommende Woche.)


Würde mich freuen, wenn dieser Thread nicht im Nirvana verschwindet und Beteiligung findet. :)

Gruß,
Jakob

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 13:06
von Helge55
Hallo Jakob,

schöner Beitrag. Dennoch muss ich Dir widersprechen: Es gab in den 70er, 80er Jahren eine Kamera, die es in jeder Beziehung mit der Nikkormat aufnehmen konnte: Die FM - nicht nur, weil das meine erste Nikon war (nach einer Praktika L). Sondern weil ich beide Kameras in der Hand hielt und direkt vergleichen konnte.
Leider habe ich inzwischen meine ganzen analogen Kameras verkauft. Denn seit Kodak nicht mehr existiert, seh' ich keinen Sinn mehr im Analogen.
Nicht, dass ich eine ganze Sammlung hatte, sondern im Laufe der Zeit hatte ich:
eine FM - die wurde mir gestohlen, ersetzt durch
eine F70 - die hatte ich sehr lange, dazu kam dann eine alte F3; die F70 wurde durch
eine F4s ersetzt, dazu kam
eine F3 (ohne HP), aber mit MD4, dann noch
eine FM2
Jetzt sind alle weg. An diese Zeiten erinnern mich nur noch der SB-25 und das geniale 105/2.5 AI.


Viele Grüße

Helge

Verfasst: So 2. Sep 2012, 14:36
von Heiliger Bimbam
Wirklich schade, dass du alle deine Analogen verkauft hast, zumal nachwievor Kodak-Filme produziert werden. So schnell wird der Kram auch nicht aussterben - irgendjemand wird die Kodak-Patente kaufen, wenn die wirklich dicht machen.

Ich will und kann mich nicht von der analogen Fotografie trennen. Meditative Fotografie ohne Wenn und Aber und ohne EBV-Fangnetz...

Gruß,
Jakob

PS: Die FM ist 200g leichter, wie die FT2 :bgrin:

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:32
von DidieIx
Mir kommt keine Batterie ins Gehäuse: S2, F2, Nikonos 3.

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 09:39
von FM2-User
Das Nikkormat-Bild gefällt sehr, so muss ein Werkzeug aussehen!
Ich trenne beide Welten, scanne also auch nicht. Daher wird es schwer, hier Bildergebnisse zu zeigen - vorerst, eine Vorrichtung zum 1:1-Abfotografieren gibt es.
Auf jeden Fall schon mal danke für den Fred.

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 15:02
von Helge55
Heiliger Bimbam hat geschrieben: ...

PS: Die FM ist 200g leichter, wie die FT2 :bgrin:
Das mag sein. Aber hast Du jemals den Schnellschalthebel der FM bewegt? Das hat es in der Form nie wieder gegeben (außer bei der FM2 - aber die war ja irgendwie gleich...). So etwas sahniges. Die F3 war dagegen wie ein Traingsgerät für den rechten Daumen. ;)


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:50
von DidieIx
Nun, da es ja ein Bilderthread ist, meine älteste Nikon: S2 mit Voigtländer 12/5,6.Bild

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 18:50
von coolpics
Hach, sind die schön.

Meine einzig übrig gebliebenes Relikt passt leider nicht ins hiesige Raster und auch sonst staubt es vor sich hin, mit dem Scannen habe ich mich nicht anfreunden können.
Meditative Fotografie ohne Wenn und Aber und ohne EBV-Fangnetz...
Nach anfänglicher Euphorie ist meine D-Erkenntnis Nr 1, was im Labor nicht gut geworden wäre, wird am Computer auch nicht besser und zu keiner Zeit war der Ausschuss prozentual gesehen größer als heute ...

Viel Glück mit dem Thread und viel Spaß mit euren alten Schätzen!

Uwe

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 12:36
von mod_ebm
Ich bin gerade erst den Weg "zurück" gegangen. Seit 3 Monaten habe ich eine FE und ein Ai 50/2. Fotos hatte ich ja schonmal gezeigt. Ich entwickle derzeit die Filme selbst, zum Ausbelichten auf Papier bin ich noch nicht gekommen. Mein Vergrößerer ist ein Erbstück meines Opas und hat noch Uralt-Stecker für den Strom. Da muss ich erst sehen, ob der geht. Es macht mir jedenfalls einen heiden Spaß und ist der perfekte Ausgleich für den stressigen Alltag. Bin da zu nem richtigen Kind geworden :bgrin: Die Kamera kommt morgen auf meinem London-Trip mit, zusammen mit 4 Kodak Tri-X 400, 2 Ektar 100 und 2 Fuji Acros 100. :cool:

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 10:46
von Signor Rossi
Hallo miteinander,

mal ein kleiner Lebenshauch für diesen Thread.

Bild
Zu sehen ist meine brandneue und schwer gebrauchte Nikon FA, erst vor kurzem von einem Forumsteilnehmer erstanden. Hab zwar erst einen Film durch, der hat aber schon mal vielversprechende Ergebnisse geliefert.

LG und gut Licht,
Christian