Seite 1 von 2
Videoneiger
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 18:01
von atti
Hallo,
nach langem googleln habe ich nichts zufriedenstellendes gefunden ...
Fürs Filmen mit der D800E bräuchte ich einen Videoneiger mit arca-swiss-kompatibler Platte. Filmen kommt nicht sehr häufig vor aber immer wieder mal und aus der Hand ist nicht immer ideal. Mit einer 35mm Festbrennweite ohne VR verwackelt das Bild leicht.
Preisrahmen will ich noch nicht nennen, weil ich keine Ahnung habe, was ein guter Mittelklasse-Neiger kostet. Ich will damit keine Flugobjekte fotografieren, er soll wirklich nur zum Filmen angeschafft werden.
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 21:06
von Daniel_S
Das hier ist wohl speziell für DSLRs entworfen worden:
http://www.sachtler-ace.com/de-de/home.aspx
Ist zwar wohl nicht direkt Arca-Kompatibel, aber evtl. lässt sich eine entsprechende Klemme adaptieren.
Gruß Daniel
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 02:17
von nikontina
hallo,
videoneiger und arca kompatibel? obwohl ich ein
berlebachfan bin, würde ich den fluidneiger von
sirui für videoanwendungen und diesem preisbereich bevorzugen oder eine
manfrottolösung mit
kirkadapter.
gruss tina
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 08:17
von atti
wow, also 500-600 EUR stellen die Mittelklasse dar?
Nachdem ich soviel für meinen super Kugelkopf hingelegt habe, dachte ich eher an deutlich weniger ... von Gitzo habe ich Videoneiger um die 250,- EUR gesehen ...
Mir ist nicht ganz klar, wo sich die Unterschiede in der Praxis zeigen. Wie gesagt, ich will lediglich ab und zu meine kleine Tochter filmen und plane keine Hollywood-Produktion

.
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:04
von nikontina
videoköpfe sind komplizierter, aufwendiger und meist teurer als fotoköpfe. ein guter videokopf ermöglicht "satte" bewegungen und somit absolut ruhige aufnahmen. fluidneiger sind momentan der standard, selbst im privaten bereich würde ich nicht darunter investieren. manfrotto ist hier unterhalb von sachtler führend, wenn es arca kompatibel sein soll? benötigst du noch den adapter!
gruss tina
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:48
von atti
das sachtler ace würde mir gefallen, weil genau für meine Bedürfnisse dimensioniert (werde kein schweres Tele nutzen), aber ich sehe zwei Nachteile:
1. Nur als Set mit Stativ erhältlich (Stativ habe ich bereits)
2. Auch nicht arca-kompatibel
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:28
von KDW
Den Sachtler ACE Kopf gibt´s auch einzeln (ca. € 360.- zzgl. MwSt.) beim
Stativ-Shop München
Georg Höhenleitner
Kistlerhof-Straße 168 EG
81379 München
tel.: 089 – 7851111 (070072248537)
einfach mal anrufen und beraten lassen bzw. Termin ausmachen.
KDW
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:01
von atti
danke! Bleibt die Arca-Kompatibilität. Das ist schon ärgerlich, weil ich meinen RRS-L-Winkel ständig an der Kamera dran habe und so jedesmal wenn ich zwischendurch ein Film machen will, eine andere Platte drunterschrauben müsste ...
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:10
von nikontina
bei ebay gibt es einen adapter
sachtler->arca
aber auch diese lösung mit dem ace liegt bei über 500 euro

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:16
von coolpics
danke! Bleibt die Arca-Kompatibilität. Das ist schon ärgerlich, weil ich meinen RRS-L-Winkel ständig an der Kamera dran habe und so jedesmal wenn ich zwischendurch ein Film machen will, eine andere Platte drunterschrauben müsste ...
Arca hat da was ganz, ganz Feines namens d4, aber vom Preis her klappt das leider gar nicht ...