Seite 1 von 2
					
				Norwegen im Sommer 2012
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 10:26
				von Blende32
				Nach langer Beschränkung aufs stille Mitlesen wage ich mich mal auf die Leinwand:
Lofoten-Fjord in der Abendsonne
D800
Nikkor AI 28mm 1:2
f/5.6, 1/200sec, ISO 320
JPEG ooC, verkleinert auf das Forenformat,
ansonsten unbearbeitet
Danke für jede Kritik !
 
			 
			
					
				Re: Lofoten im Sommer 2012
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 11:15
				von FM2-User
				Blende32 hat geschrieben:Nach langer Beschränkung aufs stille Mitlesen wage ich mich mal auf die Leinwand:
Respekt und Willkommen! Bin auch großer "ooC-Freund".
Danke für jede Kritik !
wenn überhaupt, dann dass das Boot aus dem Bild zeigt und der Bug zu stark von den Steinen verdeckt ist. War vermutlich nicht anders hinzubekommen. 
Ansonsten das Licht, die beiden Blickfänge Berg und Trockenfisch, passt einfach.
 
			 
			
					
				Re: Lofoten im Sommer 2012
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 13:14
				von pilfi
				FM2-User hat geschrieben:[....... das Licht, die beiden Blickfänge Berg und Trockenfisch, passt einfach.
 KLASSE  
 
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 14:03
				von strauch
				Hallo,
diese tolle Aufnahme weckt direkt die Erinnerung an unseren Norwegenurlaub 2011 mit einem Schiff der Hurtigrute
Ich möchte sofort wieder fahren  
 
Viele Grüsse
Ludwig
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 14:09
				von UweL
				strauch hat geschrieben:diese tolle Aufnahme weckt direkt die Erinnerung an unseren Norwegenurlaub 2011 mit einem Schiff der Hurtigrute
geht mir ähnlich. 2003 war ich da unterwegs und fand Landschaft und Licht schon irre - 2013 ist es wieder soweit 
 
Zum Bild: mir gefällt es sehr gut, vielleicht hätte ich den Blickwinkel etwas weiter aufgezogen, mir wirkt es rechts und links speziell im Hinblick auf die Eye-Catcher etwas knapp. Fakt ist aber auch: das wird ein Thread für mich 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:28
				von donholg
				Faszinierendes Licht. Morgens früh oder mitten in der Nacht?
Die Spiegelung ist auch fein. War mal kein Wind.
Freu mich auf mehr Norwegenfotos, v.a. wenn das Licht mitgespielt hat.
Ist da oben oft Glücksache, dass es dann schön ist, wenn man da ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:19
				von wegus
				donholg hat geschrieben:Morgens früh oder mitten in der Nacht? 
das kann da oben im Sommer relativ sein 
Das Bild ist eine faszinierende Aufnahme der Lichtsituationen die man da oben an den Südhängen der Inseln haben kann wenn es mal nicht regnet 

 . Die Lichtstimmung ist wirklich wunderbar eingefangen!
Ich war in den 90er mal fünf Tage auf den Lofoten unterwegs (u.A.) und kann jedem diese Inseln nur empfehlen! Dir Nordseite solcher Berge sieht gänzlich anders aus (wesentlich schroffer)!
Bin dann nach 2000 2x mit der Hurtigrute vorbeigeschippert, das ist aber nur eine schwache Impression! Wenn ich mal groß bin und ein solides Stativ habe (und wir mal gerade keine Hunde haben) dann möchte ich nochmal im März 2 Wochen in Svolvaer verbringen und Polarlichter jagen!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:49
				von Thomas S.
				wirklich klasse licht, Norwegen da war ich noch nie meine Frau zieht es immer in den Süden aber vielleicht kann ich Sie irgendwann doch überreden.
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2012, 20:02
				von zyx_999
				Ich finde auch, dass es an den Seiten etwas knapp wirkt, aber das Licht macht alles locker wett 
Willkommen als Aktiver
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 08:04
				von Walti
				Passt sehr gut!  
 
@Uwe: machen wir 2013 ein UT oben?  
