Seite 1 von 1

Wie kann man Lightroom Paletten Zoomen/Verkleinern?

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 19:38
von cocktail-foto
Hallo,

ich habe jetzt Lightroom (4.1) auf dem MacBook (Mountain Lion) mit Retina Display installiert. :)

Leider sind die Paletten für mich viel zu groß oder besser gesagt der Bildbereich viel zu klein. Ich kann die Paletten ja nur in einem sehr engen Bereich breiter oder schmaler ziehen oder ganz ausblenden. Weiß jemand von euch evtl. wie man das Layout von Lightroom insgesamt kleiner Zoomen kann, so dass mehr Fläche für das Bild übrig bleibt? Bei Google habe ich nichts gefunden.

So kann ich die Auflösung ja gar nicht richtig nutzen :cry:

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 21:03
von stl
Kauf dir ein zweites. Dann hast du eins fürs Bild und eins für die Paletten :wech:
Wobei das für die Paletten auch jedes x-beliebige TFT für <100€ sein kann.

Verfasst: So 12. Aug 2012, 03:34
von coolpics
Hallo,

über shift & tab alles ausblenden, ansonsten geht halt nur Ziehen.
Kauf dir ein zweites. Dann hast du eins fürs Bild und eins für die Paletten
Wobei das für die Paletten auch jedes x-beliebige TFT für <100€ sein kann.
Geht das, kann man die Monitore zweier MB miteinander verkabeln?

Gruß
Uwe

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:07
von stl
coolpics hat geschrieben:...Geht das, kann man die Monitore zweier MB miteinander verkabeln?...
Nein wahrscheinlich nicht, ich hatte beim flüchtigen Drüberlesen übersehen, dass es um einen Laptop geht. Aber einen billigen TFT für die Paletten anschließen sollte doch möglich sein, oder muss dieses dann auch teures Fallobst sein?

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:27
von Helge55
stl hat geschrieben:
coolpics hat geschrieben:...Geht das, kann man die Monitore zweier MB miteinander verkabeln?...
Nein wahrscheinlich nicht, ich hatte beim flüchtigen Drüberlesen übersehen, dass es um einen Laptop geht. Aber einen billigen TFT für die Paletten anschließen sollte doch möglich sein, oder muss dieses dann auch teures Fallobst sein?
Nein. Aber ein Display-Adapter muss zu gekauft werden (ca. 30 Taler).


Viele Grüße

Helge

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:33
von coolpics
stl hat geschrieben:
coolpics hat geschrieben:...Geht das, kann man die Monitore zweier MB miteinander verkabeln?...
Nein wahrscheinlich nicht, ich hatte beim flüchtigen Drüberlesen übersehen, dass es um einen Laptop geht. Aber einen billigen TFT für die Paletten anschließen sollte doch möglich sein, oder muss dieses dann auch teures Fallobst sein?
Ich hatte ja zuerst an einen Scherz geglaubt, aber bei einigen iMacs geht es, deshalb die Frage.

An sich ist die Idee mit dem billigen TFT ja naheliegend, aber ich wäre momentan eher skeptisch. Auch LR4.1 läuft im 2 Monitorbetrieb immer noch nicht sauber und hakt, beispielsweise wenn man die Regler verschieben will oder beim Ausflecken. Mit den kleinen D3s Dateien geht es, ist aber immer noch nicht auf LR3 Standard. Bei D800 Dateien schalte ich den 2. Monitor oft ab. Wenn der Primärmonitor dann das billige TFT ist sieht's halt schlecht aus ...

Verfasst: So 12. Aug 2012, 15:21
von cocktail-foto
Zu Hause habe ich ja einen 27" iMac, den ich auch über Thunderbold als zweit-Bildschirm für das Macbook oder umgekehrt nutzen kann, aber unterwegs und gerade im Urlaub schleppe ich nicht noch einen Monitor mit :arrgw:

Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee :cry: