Seite 1 von 1

Blitzhalter....

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:03
von wolfmedi
Tagelang war ich damit beschäftigt…Nun ist der Blitzhalter endlich fertig)
Aus Edelstall, schwarz poliert, bombenfest!) Egal ob hochkant oder flach gehalten – der Blitz ist immer oben. Ja klar gibt es so was zu kaufen, aber ich habe nie das passende gefunden, darum „gebastelt“ )
Bild

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 16:00
von donholg
Das Finish sieht schon mal nicht nach Bastelstunde aus, sonder ganz amtlich.
Ein paar Bilder mehr, damit man sich das Prinzip besser vorstellen kann, wären nicht verkehrt. :super:

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 16:44
von wolfmedi
Bitte ..Also es ging mir um den 70-200mm , habe ich an der Schele befestigt und mit Hilfe der Schele kann ich den Halter drehen wie ich will...
Schwierig war nur den "Halter" mit dem Halter zu verschweißen da der Große eine Stätke von 2,5mm hat und der Kleine nur 0,8mm dick ist((( Und das es VA Stahl ist, aber es hat dann doch geklappt)))

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:12
von stl
Dann habe ich aber noch eine Verständnisfrage: warum den Blitzsockel nicht direkt auf den Fuß schrauben :???:

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 22:57
von wolfmedi
mehrfach durchgelesen...., wie meinst du das?

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 18:25
von stl
wolfmedi hat geschrieben:mehrfach durchgelesen...., wie meinst du das?
Warum nicht den Blitzschuh, oder wenn das Neigen wichtig ist, mit Neiger, direkt auf den Fuß schrauben und den labilen Halbkreis weglassen? Du brauchst den Fuß doch dann nur nach oben zu drehen, oder?

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 23:05
von wolfmedi
Du meinst direkt an der Schelle? Wenn ich dich richtig verstanden habe, ja klar, aber was haben wir gelernt? je nähe die Lichtquelle zur Kamera ist um so direkter wird geblitzt und das wollte ich nicht...
Ach ja und die Schelle im eigentlichem Sinne kann mann ja weiter benutzen auch mit dem labilem halbkreis))

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 04:37
von coolpics
... Ach ja und die Schelle im eigentlichem Sinne kann mann ja weiter benutzen auch mit dem labilem halbkreis))
Hallo,

das Ganze macht vor allem Sinn, um das Blitzgerät im Hochformat (vom Stativ) zu benutzen. Was ich nicht verstehe, wie benutzt du denn die Schelle weiter, wenn der Halter aufgeschraubt ist, das Gewinde ist doch dann durch die Schraube des Halters belegt?

Für meine Begriffe müsste der Halter zwischen Fuß der Schelle und eine Stativplatte geschraubt werden?!?

Gruß
Uwe

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 18:54
von wolfmedi
Genau so ist es) Ganz einfach - das ist die Schraube von Novoflex MiniConnect, also einfach auf die Platte draufklicksen.