crop und SB800
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 15:07
Hallo,
nachdem ich heute zum x-ten mal die Bedienungsanleitung meines
SB-800 durchgelesen habe und mittlerweile einen Knoten im Hirn habe,
muß ich mal die Spezialisten hier im Forum befragen. (Ich bin mir jetzt nicht sicher ob diese Sache schon mal geklärt wurde, aber wenn ja ist der Fall ja schnell erledigt).
Aaaalso:
Zum ersten habe ich hier irgendwo gelesen: "...aus einem 28-80 Objektiv wird durch den Crop Faktor ein ca. 42-120 Objektiv (28*1,5 und 80*1,5).
Dies Verhält sich mit allen Optiken so an der D70."
Was hier gemeint sein dürfte ist die veränderte Bilddiagonale und NICHT die Brennweite, oder ? Denn die Brennweite ist doch der Abstand, in dem eine Linse ein unendlich fernes Objekt scharf abbildet. Und dieser Abstand bleibt doch derselbe, ob an der D70, F80, oder sonstwo. Liege ich da noch richtig?
In der Bedienungsanleitung des SB-800 steht nun:
"...Bei Verwendung eines prozessorgesteuerten Objektivs werden außerdem am SB-800 automatisch die Blende und die Brennweite eingestellt..."
Mit diesen Daten wird ja am SB-800 auch der Zoomreflektor gefüttert und entsprechend eingestellt. ( AF Nikkor 50/1,8 an der D70, SB-800 zeigt an : 50mm! )
Ja stimmt das jetzt oder nicht ??? Habe ich jetzt eine Brennweite von 50mm oder sind es etwa doch 75mm ?!? Ich blicks nicht mehr.... . Bitte erlöse mich jemand von meinen Qualen, sage mir das das so alles in Ordnung ist, ich mich wieder beruhigen soll und die Kombination KB-Objektive und D70 mit SB-800 100%ig funktioniert.
Danke
nachdem ich heute zum x-ten mal die Bedienungsanleitung meines
SB-800 durchgelesen habe und mittlerweile einen Knoten im Hirn habe,
muß ich mal die Spezialisten hier im Forum befragen. (Ich bin mir jetzt nicht sicher ob diese Sache schon mal geklärt wurde, aber wenn ja ist der Fall ja schnell erledigt).
Aaaalso:
Zum ersten habe ich hier irgendwo gelesen: "...aus einem 28-80 Objektiv wird durch den Crop Faktor ein ca. 42-120 Objektiv (28*1,5 und 80*1,5).
Dies Verhält sich mit allen Optiken so an der D70."
Was hier gemeint sein dürfte ist die veränderte Bilddiagonale und NICHT die Brennweite, oder ? Denn die Brennweite ist doch der Abstand, in dem eine Linse ein unendlich fernes Objekt scharf abbildet. Und dieser Abstand bleibt doch derselbe, ob an der D70, F80, oder sonstwo. Liege ich da noch richtig?
In der Bedienungsanleitung des SB-800 steht nun:
"...Bei Verwendung eines prozessorgesteuerten Objektivs werden außerdem am SB-800 automatisch die Blende und die Brennweite eingestellt..."
Mit diesen Daten wird ja am SB-800 auch der Zoomreflektor gefüttert und entsprechend eingestellt. ( AF Nikkor 50/1,8 an der D70, SB-800 zeigt an : 50mm! )
Ja stimmt das jetzt oder nicht ??? Habe ich jetzt eine Brennweite von 50mm oder sind es etwa doch 75mm ?!? Ich blicks nicht mehr.... . Bitte erlöse mich jemand von meinen Qualen, sage mir das das so alles in Ordnung ist, ich mich wieder beruhigen soll und die Kombination KB-Objektive und D70 mit SB-800 100%ig funktioniert.
Danke