Seite 1 von 2

D2h als Ergänzung zur D3

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 22:50
von Dane
Gibt es Gründe dafür?
Die D2h hat es mir nämlich schon länger angetan und ich
Suche für Sport-Teleaufnahmen einen Dx Body.
Blendenmitnehmer für AI Objektive hat sie ja, oder?

Wie ist Euere Meinung?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 00:09
von BastianK
Wo siehst du denn die Vorteile gegenüber einer D3, die im DX-Modus betrieben wird?

Alleine das größere (auf DX Bereich bezogene) Sucherbild?

Weniger Dynamikumfang, weniger Pixel, schlechtere (High)Iso Leistung, anderes (bzw. schlechteres) AF-Modul...

Edit: ich vergaß: schlechteres Display

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 07:01
von Dane
Der Grundgedanke ging eigentlich hin zur D200, da ich die schonmal hatte und dann einen "kleinen" Body mit DX hätte, an dem ich dann mein Telezoom mit Stativ für Sport nutzen kann. Zudem halt die Option auch mal einen kleineren Body mitzunehmen (quasi "für den Fall" - wiegt ja wenig).

Ich dachte immer die D2h habe GERADE einen hohen Dynamikumfang? :???:

Das AF Modul ist in meinem Fall ja nicht wichtig als reiner MF ler.
Grundgedanke war halt ein DX Body zusätzlich wie eben o.g. D200.
Einzig der Profibody hats mir angetan. und Preis/Leistung klang bei der D2h sehr gut (teilweise günstiger als D200). Die D2x(s) ist natürlich auch toll, aber "für den Fall" zu teuer.

Ergo wäre das Thema wohl mit D200 oder D2h besser bedient :!:

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 08:27
von donholg
Die D3 kann eigentlich alles besser als die D2.
Die D200 hat mehr Pixel und ist handlicher, ist aber ab ISO 1000 nicht mehr farbtreu.
Ich würde mich eher nach einer D300 umsehen.

D2hs - nicht D2h

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 10:32
von wideangle
Moin Moin,

ich wuerde, und suche selber eine, in jedem Fall die D2hs der D2h vorziehen. Es liegen regelrecht Welten zwischen den Sensoren der beiden Kameras. Ich hatte mich damals extra fuer die D2hs statt fuer D2x entschieden, und es nicht bereut. Der Sensor der D2hs ist ein extra entwickelter Typ. Ich hatte sie als sportliches Gegenstueck zur Fuji s3pro und s5pro, die so meine Hochzeitskameras waren.
Dank dieses Sensors, kann die D2hs gut und gerne, trotz der "nur" 4 MP, mithalten.

Solltest Du zufaellig 2 finden, sag mir bitte Bescheid :-)

Gruss
Andreas

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:24
von zappa4ever
Andreas hat vollkommen Recht. Wenn, dann unbedingt die DHs nehmen, die hat mehrere gravierende Vorteile gegenüber der D2H.

Beim Vergleich D2H vs,. D200 siegt eindeutig die D2Hs - und nicht nur bei den bekannten Themen wie Body, AF und ISO usw. (wo die Unterschiede Welten beträgt.)
Auch die Darstellung von Details und Farben gelingt der D2Hs besser. dafür neigt sie stärker zu Moirée und auch der Infrarot Filter ist deutlich schwächer.

Es existiert im DSLR Forum ein Vergleich des auch früher hier tätigen Users Volkerm wo er D200 und D2H vergleicht. Im Vergleich bläst er allerdings die 4 MP Bilder der D2H auf 10 MP auf, was m.M.n. nicht korrekt ist.
Reduziert man die D200 Auflösung auf das Niveau der D2Hs ist die D2Hs detailstärker. Ich hatte damals Vergleiche gemacht, weil ich es selber nicht glauben konnte als ich umstieg von D200 > D2Hs.

Nachdem meine 1. gebauchte D2Hs einen Totalschaden erlitt, kaufte ich mir kurzfristig eine 300, die ich aber sehr schnell wieder durch eine neue D2Hs ersetzte, weil sie in den für mich relevanten Belangen besser warm (Ergonomie, AF, ISO, Geschwindigkeit).

Erst die D700/D3 hat dann die D2Hs verdrängt. Den Schritt rückwärts würde ich nicht mehr machen, da mir kein Punkt einfällt, in dem die D2Hs besser wäre als eine D3

D2hs vs D3

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:31
von wideangle
Moin Moin,

ich gebe Dir recht, bei mir hat auch die D3 damals das Kombipaket Fuji s5pro und D2hs abgeloest, die D3 ist einfach besser. Dennoch, ich wuerde sagen dass gerade die D2hs durchaus eine alternative in Form eines Ersatzbodys sein kann, denn sie ist entscheidend billiger. Die D2hs wird unter den fuer eine NPS Mitgliedschaft noetigen Bodys, immernoch aufgelistet.
Aber, und das kommt ja in Deinem Bericht schon vor, man muss, aber man kann eben auch sehr gut, die D2hs Dateien aufblaehen.

Hier fand ich eben noch eine Pressemitteilung von damals als PDF.

Es gab einmal, leider find ich sie nicht mehr, eine wunderbare Seite eines Fotografen zu der D2hs.

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 14:56
von weinlamm
Dane hat geschrieben:...einen "kleinen" Body mit DX...
Was verstehst du denn unter "klein"? :???:
Das die D2h(s) vom Body so groß ist wie die D3 ist dir bewusst, oder...?

Ansonsten kann ich die Vorteile der D2hs auch nur bestätigen als ehemaliger Eigner. Ich hab sogar mal ne Zeit lang Architektur mit der fotografiert - und das, obwohl ich auch noch ne D2x hatte. Also gut ist die Kamera schon - allerdings ist die D3 wirklich in allen Belangen überlegen.
Ich hatte auch schon ab und zu mal nen Anflug von Sentimentalität und wollte mir wieder eine holen - leider waren die immer recht teuer; also für den in der Gebrauchtpreisliste aufgeführten Betrag habe ich noch keine gesehen. :roll:

Wenn du mit "klein" wirklich nen kleinen Body meinst, dann würde ich auch zur D300 raten ( auch wenn ich die noch nie selbst genutzt habe ) - ansonsten wenn du die Bilddateien meinst, dann kann man ruhig zugreifen. Eine so schnelle Verarbeitung wie mit der D2hs macht schon Spass.

Re: D2hs vs D3

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:23
von zappa4ever
wideangle hat geschrieben:Moin Moin,

ich gebe Dir recht, bei mir hat auch die D3 damals das Kombipaket Fuji s5pro und D2hs abgeloest, die D3 ist einfach besser. Dennoch, ich wuerde sagen dass gerade die D2hs durchaus eine alternative in Form eines Ersatzbodys sein kann, denn sie ist entscheidend billiger.
Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Beim test von volkerm war die D200 detailreicher. Imho geht Aufblasen von Bildern über ihre normale Auflösung ohne sehr spezielle Algorythmen gar nicht. Deshalb habe ich es anders herum versucht.

Und nat. kann es Gründe für eine 2. Kamera in Form einer D2Hs geben. Nur eben für mich nicht mehr (außer aus nostalgischen Gründen oder Sammlerwut)

Und die Anzahl der Pro-Bodies ist das geringste Problem bei der Aufnahme in den NPS. Nach meinem Wissen gehen die inzischen noc viel selektiver vor. Du kannst 35 Pro Bodies haben, aber wenn du dein Geld nicht mehrheitlich mit Fotografie verdienst, hast du keine Chance. Und selbst in so einem Fall muss man lange warten....
...wobei ich auch für den "Normale" keinerlei Grund sehe beim NPS zu sein.
Zudem kommt dass wenn es Nikon inflationär händeln würde, würde es am Sinn und Zweck vorbeigehen.

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 23:02
von Dane
Ihr bestätigt meine ernsthaften Zweifel..

In erster Linie kam die Idee einen Zweitbody zu kaufen aus den Gründen:

- DX für Teleaufnahmen, wenn das 80-200mm 2.8 (AIS ED) mal an FX zu kurz wird
- einen kleinen Zweitbody (Größe wie D200 o.ä. - nicht kleiner), den man mal "auf Verdacht" mitnimmt, oder auch mal an den Strand o.ä. im Urlaub.

Ich denke die D2 Serie und ich werden nicht zusammen kommen, auch wenn se mich schon sehr reizt :bgrin:

Danke für die Tipps und Anmerkungen!

Die D300 ist für mich Preis/Leistungstechnisch aktuell nicht attraktiv. Hier sind D200/D2h/S5Pro einfach noch mal 2-300 eur drunter und spielen hier eine günstige Alternative.

Die S5Pro schwirrt mir ebenso wie die D200 mehr im kopf rum.
Wobei die S5 wie die D2 Serie lange im Kopf herumgeistert ;)

Mal sehen was draus wird :super: Jpg ooc wäre ja auch mal nett :cool: