Seite 1 von 3
Nikon D4 will CF Karten nicht akzeptieren
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:53
von snow_dive
Hallo
Extra neue Karten für meinen Tripp gekauft und jetzt will die D4 die neuen nicht erkennen.
"Karte defekt"
Kingston ultimate 600x 32 GB
Die D3s akzeptiert die Karten ohne murren.
Was ist da los?
Habe ich ein Montagsmodell??
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:25
von stl
Das wird sich ohne Logic-Analyzer nicht herausfinden lassen, ob die D4 die Karte zu schnell anspricht oder die Karte zu langsam ist... Standards sind schön und gut, aber viele Hersteller hoffen halt, dass wenn sie ein Timing nur ein wenig verletzen, es schon niemandem auffallen wird.
Dass die Karte in der D3s funktioniert wird einfach daran liegen, dass diese die Geschwindigkeit nicht ausreißen kann.
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:35
von macpicture
Die Kingston CF's funktionieren auch bei der D800 nicht.
Klingt zwar komisch,...is aber so.
gruss mac
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:45
von Powerbauer
Ich habe die16er, geht bei mir in der D4 auch nicht.
Gruß
Thomas
Komputerbay 64GB Prof CF funktioniert nicht an der D4
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 10:53
von wideangle
Moin Moin,
hatte mir fuer ein Hochzeits Fotoshooting in Kiel vorgestern, eine Komputerbay 64GB Professional
Komputerbay 64GB Professional Compact Flash Speicherkarte CF 600X 90MB/s bestellt, musste aber eben, denn die Karte kam eben erst an, festsstellen dass auch diese nicht an der D4 funktioniert.
Kennt jemand eine Preis Leistung gute 32 oder 64 GB Karte die klappt?
Gruss
Andreas
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:11
von Helge55
Mal 'ne Gegenfrage: Was steht denn in der Betriebsanleitung, welche Karten eingesteckt werden dürfen?
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:21
von Hanky
böse Frage ...

seit wann interessiert jemand was in der Betriebsanleitung steht oder empfohlen wird? Würde man die Betriebsanleitung lesen, bräuchte man ja keine Foren ...
wäre ich der Schneetaucher, ich hätte mir längst ein anderes Hobby gesucht ... irgendwas in der Art von Hallenhalma oder Weinbergschneckenzucht
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:30
von vdaiker
Nikon empfielt schon seit jeher SanDisk oder Lexar und was anderes wuerde ich auch nie in eine D4 stecken. Mei, da gebt's ihr 6000 Euro fuer 'ne Kamera aus und dann scheitert es an ein paar Euro fuer die Speicherkarte.
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:57
von Helge55
vdaiker hat geschrieben:Nikon empfielt schon seit jeher SanDisk oder Lexar und was anderes wuerde ich auch nie in eine D4 stecken. Mei, da gebt's ihr 6000 Euro fuer 'ne Kamera aus und dann scheitert es an ein paar Euro fuer die Speicherkarte.
Ich wollt's nur nicht so grob sagen.
Höchstens noch: Billig kauft 2-mal.
Oder: Billig kann ich mir nicht leisten.
Wenn ich einem Beruf nachgehe, muss ich mich um anständiges Werkzeug kümmern.
Als Hobby-Fotograf ist es mir egal, ob mal eine Speicherkarte ausfällt.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 14:53
von vdaiker
Helge55 hat geschrieben:Wenn ich einem Beruf nachgehe, muss ich mich um anständiges Werkzeug kümmern.
Als Hobby-Fotograf ist es mir egal, ob mal eine Speicherkarte ausfällt.
Beruflich kann man sich das gar nicht leisten.
Und auch als Hobby-Fotograf waere mir das nicht egal. Es ist doch aergerlich wenn die schoenen Fotos im Eimer sind.
Auch eine SanDisk kann kaputt gehen. Bei einer meiner Karten war mal ein Sektor defekt. Die D700 hat es nicht gemerkt, aber Windows hat (zurecht) gemeckert und ein Foto war kaputt. Der SanDisk Support hat die Karte umgetauscht obwohl sie schon weit aelter als zwei Jahre war, ich glaube die geben 10 Jahre Garantie auf ihre Karten. Aber das war das einzigste Problem was ich jemals mit SanDisk Karten hatte.