Seite 1 von 3

gutes Zoomobjektiv für D7000 gesucht

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 15:07
von graneb
Hallo,
demnächst habe ich vor mit "nur" meiner D7000 zu verreisen und dazu fehlt mir eigentlich noch ein gutes Standardzoomobjektiv, so ca. 18 -100 wäre gut. Früher habe ich in solchen Fällen immer mein VR 18-200 benutzt, aber das gefällt mir an der D7000 nicht so gut. Was sehr gut geht ist das 24-70, aber das ist so ein grosser Brocken (900 g), ausserdem ist unten 24 etwas viel.

So habe ich mich auf die Suche nach einem guten Zoom-Objektiv für die D7000 gemacht, und dabei festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist.
Diese Kamera scheint doch sehr anspruchsvoll zu sein.
Jetzt bin ich auf das VR 16-85 gestossen, dieses kommt bei Photozone noch am besten weg. Gibt es dazu Erfahrungen?
Und was ist mit dem Tamron 28 - 75 / 2.8, sehr klein und leicht, aber schon alt. Kennt das jemand an der D7000?

Oder habt ihr sonst eine Idee für ein wirklich gutes Objektiv für die Brennweite 18-100, oder so?
Oder sollte ich die Kamera tauschen? :bgrin:

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 18:34
von joos63
Naja, der Klassiker natürlich, das AF-S 18-105 VR. Das Ding ist fast genauso gut wie das 16-85 VR aber deutlich günstiger. Wird sehr oft gebraucht für 150,- angeboten.

VG,
Joachim

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 18:40
von stl
...und neu für <200€, selbst beim lokalen Dealer...

Ich finds an der D5k1, die glaube ich vom Sensor identisch zur D7k ist, unterschiedlich cool. Meist sind die Ergebnisse sehr scharf und kontrastreich, d.h. perfekt. Aber ab und an, ich kann es nicht an bestimmten Blenden/Brennweiten-Kombinationen festmachen, siehts dann doch recht matchig aus, wobei in diesen Fällen die Zeiten keinesfalls grenzwertig sind :???:

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:03
von tommy_kaira
Das 18-105 hat Birgit und mich an der D7000 nicht mehr überzeugt, wir sind aber auch sehr von unseren langen Tüten verwöhnt ;)
Ich sehe das genau so wie "stl".

Das 16-85 hatten wir nie zur Verfügung, aber die D7000-User die es nutzen, sind sehr zufrieden.

Auf alle Fälle ANTESTEN, am besten ein paar Probeschüsse beim Händler und dann in Ruhe die Ergebenisse vergleichen.
Die D7000 kann mit passendem Glas davor sehr gute Resulate erzielen, deswegen lohnt es sich Zeit und Mühe in die Objektivauswahl zu legen :super:

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:10
von Hanky
ich kann das 16-85 nur empfehlen :super:

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:12
von CEHorst
Ich setze das Tamron 2,8/28-75 an der D90 und D7000 ein. Funktioniert wunderbar und wenn der Brennweiten Bereich passt einfach optimal.
Für mich das optimale Portrait Objektiv und auch als 'Makro' nicht zu verachten.

Grusz
Horst

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:10
von bigbossman
Das 24-120 f/4 geht sehr gut an der D7k, könnte Dir aber untenrum zu kurz werden. Dafür isses dann aber auch an FX zu verwenden.

18-105 hatte ich nur an der D300 und D5000, da gefiel es mir gut. Wie es sich aber an der D7k schlägt..... :???:

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 21:54
von mrom
Ich rate dir ebenfalls vom 18-105mm ab. An meiner D5000 war es ein gutes Objektiv, aber an meiner D7000 hat es mich auch nicht überzeugt.

Ich verwende als Standard-Zoom das 16-85mm und bin damit zufrieden. Das einzige, was mir an dem Objektiv nicht gefällt, sind Lens Flares, die ich manchmal bei Sonnenauf-/untergängen habe.

Gruß,
Martin

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 16:34
von graneb
Hallo,
danke für eurer Antworten.
Dass das 18-105 bei der D7000 kritisch sein könnte habe ich mir schon fast gedacht. Das werde ich besser nicht nehmen.
Aber was Martin und Hanky über das VR 16-85 schreiben, klingt ja schon vielversprechend.
Mir ist eingefallen, dass ich ja auch noch ein ganz altes, mein alllererstes Objektiv, 18-70 habe. Das ist mein "Verleihobjektiv", ich werde es mal zurückholen und ausprobieren.

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 17:02
von CEHorst
Wo ist denn das Problem D7000 mit dem 18-105mm? Mir ist bei der Verwendung nichts negatives aufgefallen.

Grusz
Horst