Sensorreinigung mit schwerem Gerät ;-)
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 22:05
Hallo zusammen,
wollte eben noch ein paar Sonnenuntergangsfotos vom höchsten "Berg" der Stadt machen... doch leider war das Wetter dann doch nicht danach. Schlimmer aber: bei den entstandenen Fotos zeigte sich mal wieder extremer Staub auf dem Sensor. Also musste eine Lösung her, diesen schnell, gründlich und ohne teures Spezialgerät zu reinigen. Daher habe ich folgendes probiert:
- Wattestäbchen mit einem(!) Tropen Glasreiniger (wohl zu 90% Spiritus) benetzen
- Spiegel hochklappen
- Sensor vorsichtig abreiben
- warten bis Flüssigkeitsfilm verdunstet ist
- mit trockenem Wattestäbchen "Schlieren" vorsichtig wegreiben
Soweit ja nicht besonders originell. Da aber noch einige sichtbare Staubfusseln auf dem Sensor lagen, musste nun schweres Gerät ran:
- Staubsauger einschalten
- kleinste Düse aufsetzen
- vorsichtig in die offene D70 halten (mit Hand davor als "flexible Düse" und für den sicheren Abstand)
Resultat:
keine Fusseln mehr, kein Staub, absolut sauberes Bild!
Das ganze dauert wenige Minuten und dürfte der Kamera vermutlich nicht schaden. Schnell, effektiv und ohne Spezialgerät.
Dennoch ist es ärgerlich, dass der Sensor so schnell verstaubt. Wohl auch der Preis für häufiges Objektivwechseln. Vielleicht sollt man sich doch ein gutes Standard-Objektiv besorgen....
d@niel
Gebt "Stäuber" keine Chance!
wollte eben noch ein paar Sonnenuntergangsfotos vom höchsten "Berg" der Stadt machen... doch leider war das Wetter dann doch nicht danach. Schlimmer aber: bei den entstandenen Fotos zeigte sich mal wieder extremer Staub auf dem Sensor. Also musste eine Lösung her, diesen schnell, gründlich und ohne teures Spezialgerät zu reinigen. Daher habe ich folgendes probiert:
- Wattestäbchen mit einem(!) Tropen Glasreiniger (wohl zu 90% Spiritus) benetzen
- Spiegel hochklappen
- Sensor vorsichtig abreiben
- warten bis Flüssigkeitsfilm verdunstet ist
- mit trockenem Wattestäbchen "Schlieren" vorsichtig wegreiben
Soweit ja nicht besonders originell. Da aber noch einige sichtbare Staubfusseln auf dem Sensor lagen, musste nun schweres Gerät ran:
- Staubsauger einschalten
- kleinste Düse aufsetzen
- vorsichtig in die offene D70 halten (mit Hand davor als "flexible Düse" und für den sicheren Abstand)
Resultat:
keine Fusseln mehr, kein Staub, absolut sauberes Bild!
Das ganze dauert wenige Minuten und dürfte der Kamera vermutlich nicht schaden. Schnell, effektiv und ohne Spezialgerät.
Dennoch ist es ärgerlich, dass der Sensor so schnell verstaubt. Wohl auch der Preis für häufiges Objektivwechseln. Vielleicht sollt man sich doch ein gutes Standard-Objektiv besorgen....
d@niel
Gebt "Stäuber" keine Chance!