Seite 1 von 2

Milan

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:13
von Thomas S.
Hallo zusammen

Nach längerer Zeit möchte ich auch mal wieder ein Bild eines Milan zeigen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke es ist ein Rotmilan.

Bild


Gruss Thomas

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:13
von Impeccability
Ich hab mir das Foto jetzt schon ein paar Mal angeschaut, aber mich haut es nicht so richtig um. Du hat ja vieles richtig gemacht: Die Schärfe sitzt, den Vogel nicht komplett mittig platziert. Dennoch: Damit es ein spannendes Foto wird, hätte man das Federvieh gerne noch von deutlich näher zeigen können, getreu dem Motto "If your photos aren't good enough, then you're not close enough". Auch ein anderen Hintergrund hätte vielleicht gut getan, Vögel am blauen Himmel - aus genau dieser Perspektive - sehe ich nämlich zuhauf (wenn auch nicht von dem Ausmaß).
Ich bin mal gespannt, was die Vogelexperten aus dem Fotoalbum zu sagen haben... :kratz:

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:41
von donholg
Ich habe es trotz zweier brütender Päärchen ganz in der Nähe bisher nicht geschafft, einen Milan aus dieser Distanz und Perspektive zu erwischen.
Die Tiere snd meist sehr scheu und drehen schnell ab, wenn man sich sehen läßt.

Das Licht war hart, die Kontraste hast Du aber ganz gut hinbekommen.
Vielleicht eine Spur mehr Schwärze im Gefieder?

Etwas gecroppt scheint es zu sein, die Detailauflösung dürfte an der Grenze sein, oder Du hast nicht nachgeschärft.

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:43
von tojaPIW
Majestätisch, ruhig, entschlossen – das Bild gefällt mir
Gruß
Peter

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:51
von tommy_kaira
Hallo Thomas,

aus eigener Erfahrung weiss ich sehr wohl, das Raubvögel im Flug schwer zu schiessen sind, also erstmal Lob für den Treffer :super:

Die Licht-Situation bei deinem Milan war leider ungünstig, so das er oben viel Licht hat und unterhalb eher zu wenig. Zwar lässt sich das in der EBV ein wenig angleichen, aber kommt nicht wirklich an eine 1A Abbildung des Gefieders heran, wie man sie zB. bei diffuseren Licht erreicht.
Manchmal kann man es sich nicht aussuchen und macht das was geht :bgrin:

Bei genauer Betrachtung des Kopfes sagt mir persönlich die Schärfe nicht so zu, oder ist das Bild stark gecropt :???:

LG
Tommy

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:09
von Thomas S.
Hallo zusammen

Erst mal besten dank für eure Kommentare.

Zur Ausgangslage, der Milan oder das Milan pärchen kreisst immer wieder ab und zu bei uns über das Haus, jedoch wie Holger geschrieben hat sind die Tiere sehr scheu das heisst bis du den Photoaperat geholt hast sind sie schon wieder weg.

Wie ihr bereits vermutet habt ist das Bild stark gecroppt das von 3872x2592 (10MPix) auf 1786X1261 troz 450mm Brennweite. Auch zum Licht ist relativ hart da es drei uhr am nachmittag war jedoch kann man sich das nicht immer auswählen ;)

Nun ja ich denke die D80 muss ich def. mal ersetzen ein bisschen mehr Auflösungsreserven wären halt schnon nicht schlecht.

Danke euch

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 17:55
von Schnappschuss
Hallo,

sicher ist das Licht nicht so dolle gewesen, sicher ist es stark gecroppt und sicher würden ein paar Wölkchen am Himmel das Bild interessanter machen. Aber einen Milan im Überflug so festzuhalten, das ist schon Klasse. Trotz des harten Lichts kann man noch sehr viel Zeichnung im Gefieder erkennen. Die Flughaltung ist auch sehr schön festgehalten. In meinen Augen ist es ein Bild, das auf jeden Fall zeigenswert ist.

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 19:39
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

sicher ist das Licht nicht so dolle gewesen, sicher ist es stark gecroppt und sicher würden ein paar Wölkchen am Himmel das Bild interessanter machen. Aber einen Milan im Überflug so festzuhalten, das ist schon Klasse. Trotz des harten Lichts kann man noch sehr viel Zeichnung im Gefieder erkennen. Die Flughaltung ist auch sehr schön festgehalten. In meinen Augen ist es ein Bild, das auf jeden Fall zeigenswert ist.
Danke da der/die Milane immer wieder mal da sind werde ich es weiter versuchen

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:23
von tommy_kaira
thomisa hat geschrieben:Danke da der/die Milane immer wieder mal da sind werde ich es weiter versuchen
Sehr gut, so ist richtig :daumen:
Viel Erfolg und halte uns bitte auf dem Laufenden, ok ;)

LG
Tommy

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 13:02
von Oli K.
thomisa hat geschrieben:
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

sicher ist das Licht nicht so dolle gewesen, sicher ist es stark gecroppt und sicher würden ein paar Wölkchen am Himmel das Bild interessanter machen. Aber einen Milan im Überflug so festzuhalten, das ist schon Klasse. Trotz des harten Lichts kann man noch sehr viel Zeichnung im Gefieder erkennen. Die Flughaltung ist auch sehr schön festgehalten. In meinen Augen ist es ein Bild, das auf jeden Fall zeigenswert ist.
Danke da der/die Milane immer wieder mal da sind werde ich es weiter versuchen
Finde ich auch und es weiter zu versuchen würde ich Dir auch nur empfehlen. Bloss nicht entmutigen lassen.... :!: ;) Es kommt durchaus auch mehrere Wochen lang vor, dass man keine brauchbaren Aufnahmen hinbekommt... :pfeif:

Ich habe kürzlich auch einen beobachten können, der anschliessend im Sturzflug auf der Jagd war...., ultra...., da werde ich auch nochmal unterwegs sein und hoffe ihn nochmal an der gleichen Stelle zu treffen.

Kleiner Tipp übrigens zu den Flugzeiten, da die Brutzeit vorbei sein dürfte: Klick!