Seite 1 von 1

Kompakte UW Kamera für Sport?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 22:09
von PhysEd
Hallo zusammen,

ich spiele Unterwasserrugby. Gerne würde ich ab und an an Turnieren fotografieren, natürlich unter Wasser.

Nun will ich aber definitiv kein Geld für ein UW Gehäuse für meine DSLR ausgeben, dafür würde ich es einfach zu wenig nutzen (ich tauche sonst kaum).

Die Lösung mit solchen Beuteln wie von EWA Marine schliesse ich aus, die sollen murks in der Handhabung sein.

Was sollte die Kamera können?
- rel. lichtstark, da kurze Verschlusszeiten möglich sein sollten
- kaum Auslöseverzögerung
- rel. schnelle Bildfolge, resp. AF-C sollte dementsprechend sein
- bis 5m Wasserdicht
- Display UW gut einsichtbar (sprich hell)

Gibt es hier eine taugliche Kamera im Kompaktbereich? Ich habe da meine Bedenken, denn schon die P7000 (ich glaube für die gibt es halbwegs günstige Gehäuse) ist für Sport eigentlich untauglich.

Die Kennzahlen der "üblichen Verdächtigen" kenne ich, allerdings hätte ich gerne etwas Praxiserfahrung.

Gruss und danke für die Hilfe
Michi

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 10:18
von FM2-User
Die GoPro's werden ja schon beim Surfen eingesetzt und nun gibt es auch Unterwasser-Gehäuse und Fernauslöser etc.
Im Zeitraffermodus - alle halbe Sekunde ein Bild - und mit dem Bildwinkel voon umgerechnet ca. 21mm könnte ich mir gut vorstellen, damit zurande zu kommen.
Nur Licht sollte da sein: f2,8 ISO400 und max. 0,5s belichten. Mehr is nicht und RAW oder feinere Einstellungen kann man auch nicht machen. DAfür ultrakompakt und vom Bildergebnis fernsehtauglich.

Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:19
von PhysEd
Hallo Torsten,

daran habe ich auch schon gedacht. Muss mal einen bekannten fragen, der hat noch die erste Version der GoPros, das würde mir mal einen Anhaltspunkt geben. 21mm finde ich halt schon sehr weitwinklig und es gibt weder Sucher noch Display, d.h. Bilder machen ja, aber die Ergebnisse siehst du erst nachher am PC und dann ist es zu spät für Korrekturen.

Aber vielleicht hat ja jemand UW Erfahrungen mit anderen - echten Fotokameras gemacht.

Gruss und danke
Michi

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:02
von FM2-User
Hallo nochmal kurz.
Die neuer Version der GroPros ist um einiges lichtempfindlicher, und das Wasserdinchte Gehäuse gibt's auch für die Version mit aufsetzbarem Display.
Aber alles in Allem mag eine ältere DSLR mit Unterwasser-Gehäuse auch günstig zu haben sein.
Meine Gedanken:
Was auch immer es wird, es wird nur dafür eingesetzt. Wasser und Elektronik vertragen sich nicht, und gerade bei diesem Sport ist die Gefahr ja doch recht hoch, dass mal was passiert. Ergo würde ich eher eine günstige DSLR nehmen, für die es auch (mangels aktueller Nachfrage) noch günstigere Unterwasser-Gehäuse gibt.

... oder eben analog die Nikonos :cool:

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:58
von theo
Könnte Dir die Coolpix AW 100 helfen?

Viele Grüße
Theo

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 16:48
von PhysEd
Hallo zusammen,

eine ältere DSLR ist keine so schlechte idee. Schlussendlich würde mir eine D70 z.B. reichen. Wenn es dafür noch günstige UW Gehäuse gebe... da muss ich mal nachschauen.

Die AW100 habe ich mir angeschaut, hier fehlt es mir einfach an praxisnahen Berichten abseits der Schnorchelberichte. Also wenn jemand hierzu noch mehr Erfahrung hat, gerne.

Gruss und danke für die Idee
Michi