Seite 1 von 2

Welches Objektiv kaufen? Tamron 18-270mm oder Sigma 18-250mm

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 10:56
von denali
Ich fotografiere mit einer Nikon D5100, als Objektive habe ich das Standardobjektiv welches beim Kauf mit dabei war Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6 sowie das Sigma 150-500mm f/5-6.3 DG OS APO HSM.
Leider klafft zwischen den beiden Objektiven eine Lücke :roll:

Ich überlege mir ob ich nun das Sigma 18-250mm, f/3.5-6.3 DC OS HSM
oder das Tamron 18-270mm, f/3,5 -6,3 Di II VC PZD kaufen soll. Im Moment neige ich eher zum Tamron weil es leichter ist. Allerdings ist es auch 100 Fr. teurer als das Sigma.

Vielleicht könnt ihr mir wertvolle Tipps geben

Re: Welches Objektiv kaufen? Tamron 18-270mm oder Sigma 18-2

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 11:14
von vdaiker
denali hat geschrieben: Leider klafft zwischen den beiden Objektiven eine Lücke :roll:
Na ja, die beiden angesprochenen Linsen sind ja keine lueckenfueller sondern eher Ersatz fuer das 18-55. Ob sie da allerdings mithalten koennen? Ich nehme mal an, die verzeichnen unten herum wesentlich mehr so dass man um EBV am PC nicht herumkommt.
Wie waere es denn mit einer Ergaenzungslinse, wie z.B. einem Sigma 50-150/2.8? Die neue Variante mit OS ist ziemlich gross und auch teuer, aber die alte Variante ohne OS soll ziemlich gut sein. Vielleicht gibt es das ja noch irgendwo?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 11:17
von pilfi
Das mit dem Sigma 50-150 ist ne gute Idee. Wenns zu teuer ist, würde ich
durchaus mit einem 55-200 VR ergänzen.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 11:33
von denali
pilfi hat geschrieben:Das mit dem Sigma 50-150 ist ne gute Idee. Wenns zu teuer ist, würde ich
durchaus mit einem 55-200 VR ergänzen.


Gruß
Jürgen
Das 55-200 VR hatte ich schon, habe ich damals zugunsten des 55-300 VR verkauft und dieses wiederum zugunsten des 150-500 :roll:

Ich möchte einfach nicht 3 Teles auf meinen Touren mitschleppen. Das 50-150 ist mir zu teuer....ok, könnte das 150-500 wieder verkaufen dann muss ich vielleicht noch den Betrag für ein Tamron 18-270 drauflegen.....ist eine Überlegung wert!

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:44
von vdaiker
denali hat geschrieben:
Das 55-200 VR hatte ich schon, habe ich damals zugunsten des 55-300 VR verkauft und dieses wiederum zugunsten des 150-500 :roll:

Ich möchte einfach nicht 3 Teles auf meinen Touren mitschleppen.
Also, das 150-500 wuerde ich auch nicht auf eine Tour mitschleppen, aber wieso nicht ein 55-300? Ohne die Linsen jemals gehabt zu haben, ich behaupte einfach mal: die Kombination 18-55 + 55-300 liefert bessere Ergebnisse als ein Suppenzoom, sei es von Nikon, Tamron oder Sigma. Deren einzigster Vorteil ist, dass man kein Objektiv wechseln muss. Wenn das allerdings das Ziel ist, dann wuerde ich zum 18-200 von Nikon greifen, hat wenigstens Lichtstaerke 5.6 am langen Ende und nicht noch schlechter.

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:01
von pilfi
Einfachste Lösung wäre das Sigma 150-500 gegen ein Sigma 50-500 OS
einzutauschen. Das 50-500er soll sogar noch etwas besser sein.

Zweite Möglichkeit ein AF-S 18-105 VR und ein Sigma 100-300 EX DG mit
1,4 TC. Das Sigma 100-300 gibts aber leider nur noch gberaucht.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:38
von denali
Der Preisunterschied vom Sigma 150-500 (983 Fr.) zum 50-500 (1468 Fr.) beträgt knapp 500 Fr. Ich glaube nicht dass ich noch 900 Fr. für das 150-500 Objektiv erhalte. Zudem wird das 150-500 sowieso nur für die Tierfotografie Bildgebraucht, wird aber auch bei Touren immer mitgeschleppt! Es wäre einfach ideal ein Zoom wie das Tamron 18-270 oder das Sigma 18-250 während der Wanderzeit immer auf der Kamera geschraubt zu haben. Der Gewichtsvorteil und die Grösse sprechen für das Tamron (525 Fr.) für das Sigma der Preis (438 Fr.)

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:52
von pilfi
Hallo,

im Grunde hast du dich ja schon für ein Reisezoom entschieden.
Ich würde dann aber auch, wie schon vdaiker schrieb, mich für das
Nikon 18-200 entscheiden.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:59
von denali
pilfi hat geschrieben:Hallo,

im Grunde hast du dich ja schon für ein Reisezoom entschieden.
Ich würde dann aber auch, wie schon vdaiker schrieb, mich für das
Nikon 18-200 entscheiden.


Gruß
Jürgen
Ich habe kürzlich mal ein Video mit dem Vergleichstest von Nikon 18-200 und dem Tamron 18-270 gesehen, Da hat das Tamron bei allen Brennweiten etwas besser abgeschnitten.

Hier der Link:
http://youtu.be/sWyfXDB29Oc

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 14:46
von vdaiker
Liess Dir mal diesen Test vorher durch, auch wenn es auf Englisch ist:
So, optically the lens isn't all that great. Its biggest advantage compared to the competition is not its optical performance, but its compact size.
Wenn es nur um Groesse und Gewicht geht, OK. Aber ich glaube nicht, dass Du mit der Linse auch nur ansatzweise solche Tierfotos hinkriegst.

Deshalb mein Rat: bleibe bei dem 18-55 und hole Dir wieder ein kleines Telezoom dazu, entweder ein 55-200 oder 55-300. Da warst Du schonmal und soo schlecht ist das nicht. Und tragbar ist es auch noch.