Sigma 50-150 OS
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:21
Schon wer Erfahrungen mit dem neuen Sigma 50-150 OS?
Hatte das neue mit OS bislang nicht in der Hand, bin aber von den Spezifikationen (Größe, Gewicht) ziemlich enttäuscht. Das alte ist, abgesehen vom fehlenden Stabi und meinem "geliebten" leichten Fokusfehler (zu wenig zum Einschicken, zu viel zum nicht manchmal drüber ärgern) mMn eine ziemlich gute (iSv alltagstaugliche) Linse.
Klar, offenblendtauglich und Abbildungsleistung ist relativ, aber die Brennweite ist wie ich finde prima z.B. für Festivals, das Bokeh wirklich gut, das Gewicht tragbar und die Größe ok, so dass man nicht gleich als (ggf. störender) Fotograf wahrgenommen wird. Die Filtergröße 67mm ist auch ok (=16-85, 70-300, 85/1,8) und schließlich gefällt mir gut, dass das Objektiv beim Zoomen seine Länge nicht verändert (könnte es ruhig öfter geben).
Und das neue? FX-tauglich und OS. Und ansonsten? Der schöne Größen- und Gewichtsvorteil zum 70-200er ist jedenfalls hin. Preislich ist das 70-200 OS derzeit sogar günstiger. Naheinstellgrenze hat sich auch nicht wirklich geändert. Ein Makro ist es jedenfalls weiterhin nicht
. Bin sehr gespannt, ob das Objektiv Begeisterungsstürme auslöst. Oder übesehe ich einfach was? Was will Sigma dem Käufer sagen? Kauf Dir ne FX-Kamera? Ich versteh´s einfach nicht... 
Hatte das neue mit OS bislang nicht in der Hand, bin aber von den Spezifikationen (Größe, Gewicht) ziemlich enttäuscht. Das alte ist, abgesehen vom fehlenden Stabi und meinem "geliebten" leichten Fokusfehler (zu wenig zum Einschicken, zu viel zum nicht manchmal drüber ärgern) mMn eine ziemlich gute (iSv alltagstaugliche) Linse.
Klar, offenblendtauglich und Abbildungsleistung ist relativ, aber die Brennweite ist wie ich finde prima z.B. für Festivals, das Bokeh wirklich gut, das Gewicht tragbar und die Größe ok, so dass man nicht gleich als (ggf. störender) Fotograf wahrgenommen wird. Die Filtergröße 67mm ist auch ok (=16-85, 70-300, 85/1,8) und schließlich gefällt mir gut, dass das Objektiv beim Zoomen seine Länge nicht verändert (könnte es ruhig öfter geben).
Und das neue? FX-tauglich und OS. Und ansonsten? Der schöne Größen- und Gewichtsvorteil zum 70-200er ist jedenfalls hin. Preislich ist das 70-200 OS derzeit sogar günstiger. Naheinstellgrenze hat sich auch nicht wirklich geändert. Ein Makro ist es jedenfalls weiterhin nicht

