Seite 1 von 1

D300: Kratzer im Spiegel

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:20
von Weltfrieden
Mir ist grad beim Objektivwechsel aufgefallen, dass sich unten rechts und Mitte auf dem Spiegel Fussel/Faser befinden, zumindest sah es danach aus...
Also Spiegelkasten ausgeblasen und mit der Sensorfeuchtreinigung den Spiegel abgewischt - die Kratzer bleiben da :evil:
(Besser lassen sich die Kratzer nicht abbilden....)
Bild

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie Kratzer in den Spiegel kommen sollten, zumal ich niemals mit scharfen Gegenständen in der Kamera rumstochere. Beim Objektivwechsel den Spiegel zu berühren würde ich auch ausschließen, da der Spiegel ein ganzes Stück vom Bajonett entfernt liegt.
Kennt wer das Problem, bzw. hat auch solche Kratzer?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 08:20
von FM2-User
Ich kann mir hier nur den Reinigungswischer bzw. darin versteckte Staubkörner als Ursache vorstellen. Der Beschichtung ist ja nur hauchdünn zwecks Durchlass für Messungen.
Würde mir aber kein Stress machen. Sieht man nicht im Sucher und die Messungen dürften auch nicht beeinträchtgt sein.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:32
von Fotograf58
Mir ist das mal an einer F4 passiert. Da habe ich mit dem Reinigungspinsel, der eine Metallfassung für die Borsten hatte, versehentlich den Spiegel verkratzt.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:38
von lothmax
Fotograf58 hat geschrieben:Mir ist das mal an einer F4 passiert. Da habe ich mit dem Reinigungspinsel, der eine Metallfassung für die Borsten hatte, versehentlich den Spiegel verkratzt.
Und was war die Folge davon ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 18:27
von Fotograf58
lothmax hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Mir ist das mal an einer F4 passiert. Da habe ich mit dem Reinigungspinsel, der eine Metallfassung für die Borsten hatte, versehentlich den Spiegel verkratzt.
Und was war die Folge davon ?
Nichts, ich habe weiter fotografiert. Der Kratzer war sehr klein und nur oberflächig.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 19:13
von Weltfrieden
FM2-User hat geschrieben:Ich kann mir hier nur den Reinigungswischer bzw. darin versteckte Staubkörner als Ursache vorstellen.
Tja, nur das die Kratzer vor dem Reinigen da waren...aber ich könnte auch nicht sagen wie lange sie schon da sind. :hmm:

Jedenfalls ist mir aufgefallen das die Fokussierung mit min. zwei Objektiven (Makro und Tele) deutlich daneben liegt (wenn die AF Justierung auf 10 von 20 Schritten steht passt es...), war mir bislang noch nicht so aufgefallen.
Denke die Kamera geht die Tage mal zum Service.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 23:02
von FM2-User
Sowas kommt schneller als man denkt. Auch merkt man's nicht gleich.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das AF-Thema am Kratzer liegt.
Sofern aber nach dem Serrvice alles OK wird, umso besser.
Auf jeden Fall aber würde ich mir den KV machen lassen, was ein neuer Spiegel kostet, bis er drin ist.
Ich habe zwar selten Kratzer, wohl aber auch hartnäckigen Staub auf Spiegeln. Hat bisher nie gestört.

Die geschilderte AF-Justage ist da m.E. ein wesentlich Besorgnis erregenderer Zustand.


Wünsche viel Erfolg!

TS