D800 RAW und/oder jpeg

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SydB
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 11:35

D800 RAW und/oder jpeg

Beitrag von SydB »

Wie speichert ihr bei der D800, nur als RAW oder RAW und jpeg?
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Ist Dir der Unterschied zwischen den beiden Formaten bekannt ? Ich vermute nicht, ansonsten würdest Du nicht diese Frage stellen. Bemühe hier mal die Suchfunktion und mache Dich schlau, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben. ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

lothmax hat geschrieben:Ich vermute nicht, ansonsten würdest Du nicht diese Frage stellen. Bemühe hier mal die Suchfunktion und mache Dich schlau, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben. ;)
Dir ist wohl der frühzeitige Besitz der besten Kamera des Universums zu Kopf gestiegen?
Komm mal wieder runter und versuche Dein fotografisches Können an die Kamera ansatzweise anzugleichen...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich glaube Max hat die Frage nur falsch verstanden - hatte ich beim ersten Lesen auch. Es geht nicht um jpg vs. raw, sondern um raw vs. raw+jpg.

Und da muss ich sagen, dass es eine Philosophiefrage ist. Raw ist Raw - und das jpg kann man eigentlich ohne Probleme daraus entwickeln. Auf der anderen Seite kenne ich aber Anwendungen, wo man nicht erst den Rechner an machen möchte oder man direkt beim oder nach dem Shooting auf einem schwächeren Laptop die Bilder mal anschauen möchte. Da kann man dann die zusätzlichen jpgs gut gebrauchen.
Auch wenn man dem Modell z.B. mal ein paar Bilder direkt unbearbeitet mitgeben möchte - soll es ja auch geben.

In der Summe habe ich mich für die schnelle Vorschau entschieden und fotografiere immer raw+jpg; auch wenn ich damit öfter mal zu viele Daten habe.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

weinlamm hat geschrieben:.

In der Summe habe ich mich für die schnelle Vorschau entschieden und fotografiere immer raw+jpg; auch wenn ich damit öfter mal zu viele Daten habe.
...so mache ich auch - obwohl habe keine D800 - eine fürs schnelle Ansicht andere für Bildbearbeitung auf dem Comp, aber die Datenmenge braucht Platz...
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...
MartinLev
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Di 28. Feb 2012, 22:59

Beitrag von MartinLev »

Michael_Leo hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:Ich vermute nicht, ansonsten würdest Du nicht diese Frage stellen. Bemühe hier mal die Suchfunktion und mache Dich schlau, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben. ;)
Dir ist wohl der frühzeitige Besitz der besten Kamera des Universums zu Kopf gestiegen?
Komm mal wieder runter und versuche Dein fotografisches Können an die Kamera ansatzweise anzugleichen...
selbst wenn er die frage falsch verstanden hat, so hat er nicht unhöflich reagiert....... michael_leo, deine antwort allerdings war schwächer als die lausigste linse dieses universums ;-)
D3 und anderes Spielzeug
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

finde ich nicht, ist ja auch nicht das erste Mal in den letzten Wochen dass man hier vom Meister der D800 sehr kompetent angenölt wird ... :((
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Möchte mich in der Tat berichtigen, es ist so, wie Christian schon schrieb, hatte die Frage schlicht falsch verstanden, dafür ein sorry meinerseits ;)
Ich für meinen Teil halte es so, daß ich stets raw + jpg (basic) speicher aus den schon genannten Gründen, wie schnelle Ansicht auf NB oder Scene per Mail verschicken, etc.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe zwar keine D800, aber ich kann trotzdem meinen Senf dazu geben.
Eine Zeit lang habe ich auch immer RAW + jpg fotografiert, hab's mir dann aber abgewöhnt und nur noch in RAW fotografiert.

Zuvor war es meist so, dass ich nach dem Transfer der Daten immer gleich die jpgs gelöscht hatte, da ich ohnehin jede Datei einzeln ansehe und bearbeite.
Irgendwann hatte ich dann genug von der Löscherei, und seitdem lasse ich es mit den jpgs.

Es ist bei mir aber auch so, dass ich fast nie den Zeitdruck habe, die Bilder zeitnah verfügbar haben zu müssen.
Nur einmal, als auf einer Hochzeit bereits am Ende der Feier ein Gästebuch mit auf der Feier geschossenen Fotos überreicht werden sollte, habe ich es gemacht, und die jpgs am selben Abend auf nem portablen Drucker ausgedruckt.

Aber sonst ist es (für mich) eigentlich überflüssig, mit den jpgs zusätzlich die Speicherkarte zuzumüllen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Ich habe zwar keine D800, aber ich kann trotzdem meinen Senf dazu geben.
Eine Zeit lang habe ich auch immer RAW + jpg fotografiert, hab's mir dann aber abgewöhnt und nur noch in RAW fotografiert.

Zuvor war es meist so, dass ich nach dem Transfer der Daten immer gleich die jpgs gelöscht hatte, da ich ohnehin jede Datei einzeln ansehe und bearbeite.
Irgendwann hatte ich dann genug von der Löscherei, und seitdem lasse ich es mit den jpgs.

Es ist bei mir aber auch so, dass ich fast nie den Zeitdruck habe, die Bilder zeitnah verfügbar haben zu müssen.
Nur einmal, als auf einer Hochzeit bereits am Ende der Feier ein Gästebuch mit auf der Feier geschossenen Fotos überreicht werden sollte, habe ich es gemacht, und die jpgs am selben Abend auf nem portablen Drucker ausgedruckt.

Aber sonst ist es (für mich) eigentlich überflüssig, mit den jpgs zusätzlich die Speicherkarte zuzumüllen.

Viele Grüße,

Björn
+1

Für die echten Pros oder wie weiter oben schon mal angedeutet, für "ungeduldige" Models kann das schnelle JPG schon mal gut sein, ansonsten sehe ich für mich keinen Bedarf.

Und die "ungeduldigen" Models müssen bei mir warten :)
Antworten